23.06.2012 – CHRISTINE LAUTERBURG & DOPPELBOCK

Der Kurpark in Freudenberg verwandelt sich tatsächlich zum FreudenBerg, wenn die Schweizer „Extremjodlerin“ Christine Lauterburg mit ihrer bergbachklaren Stimme das Matterhorn ins Siegerland jodelt.

Unterstützt wird sie dabei von der Band Doppelbock (Bestenliste „Preis der Deutschen Schallplattenkritik), deren Musiker Didi Marfurt, Elisabeth Sulser, Simon Dettwiler, Jean-Pierre Dix mit urigen Instrumenten – Schwyzerörgeli, Trümpi, Helvetische Sackpfeife, Gämshorn, Hümmelchen – uralte Volksmusik mit Rhythmen aus Jazz und Pop mischen.
Ein zünftiges Beiprogramm aus Lichteffekten, allerlei Kulinarischem und einer nächtlichen Filmvorführung des Almklassikers „Heidi“ verspricht eine Mittsommernacht der besonderen Art!

Bei Regenwetter findet die Veranstaltung im Technikmuseum Freudenberg statt!

Fotogalerie zu dieser Veranstaltung
Presseartikel zu dieser Veranstaltung
Termin: Samstag, 23.06.2012 – 20:00 Uhr
Ort: Kurpark, 57258 Freudenberg
Eintritt: 10,00 €
www.christinelauterburg.ch

www.doppelbock.ch

Veröffentlicht unter Allgemein, Schauspiel | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für 23.06.2012 – CHRISTINE LAUTERBURG & DOPPELBOCK

Ende des 1. Halbjahresprogramms 2012

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Ende des 1. Halbjahresprogramms 2012

12.05.2012 – Kabarett „Wer zuerst oben is“ – Weigand und Genähr

Kabarett „Wer zuerst oben is“
– Weigand und Genähr
Kooperation KulturFlecken – Technikmuseum

Diesmal findet das Hübbelgipfeltreffen im Spaßhübbelland (alias Freudenberg) statt, denn schon öfters hat Weigands Christel als Ursel mit der roten Strickjacke und dem Dutt im KulturFlecken „prakeziert“ und auch der zugereiste Herr Genähr ist im Flecken kein Unbekannter. Ursel, Arthur und das ganze regionale Universum nebst Dieter Biermann und Karl Parchow als Steckfiguren und verschiedenen Instrumenten zum Auswechseln werden mit dem neuesten kabarettistischen Knüller in der schönen Halle des Technikmuseums Ihre Lachmuskeln strapazieren und Sie mit zwei Stunden Kurzweil garantiert bei Laune halten – Wer zuerst oben ist….von Hübbel zu Hübbel sozusagen!

Das Technikmuseum ist ab 18 Uhr geöffnet. Der Museumsbesuch ist im Eintritt inbegriffen.

Termin: Samstag, 12.05.2012 – 20:00 Uhr
Ort: Technikmuseum Freudenberg e.V., Olper Str. 5,
52728 Freudenberg
Eintritt: 14,00 € Vorverkauf, 16,00 € Abendkasse
(Eintrittspreis Museum inklusive)
www.technikmuseum-freudenberg.de
Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für 12.05.2012 – Kabarett „Wer zuerst oben is“ – Weigand und Genähr

04.05.2012 – JungeKunstSchmiede – Druck-Workshop

Drucken wie die alten Meister! – Druck-Workshop (10 – 16 Jahre)

Kunst macht Spass! Das haben die Teilnehmer der JungenKunstSchmiede in den Veranstaltungen der letzten beiden Jahre erfahren! Die erfolgreiche Kooperation des Kulturflecken e.V. mit FRids e.V. und der Jugendkunstschule Siegen wird auch in 2012 fortgesetzt. Wir möchten mit den Workshop-Angeboten Kinder und Jugendliche neugierig machen auf die Begegnung mit der Kunst und den Medien. Erfahrene Kunstpädagogen haben auch in diesem Jahr wieder ein spannendes Programm auf die Beine gestellt.

Drucken wie die alten Meister? Kein Problem!
In diesem Workshop könnt ihr das so genannte Tiefdruckverfahren kennen lernen. Zuerst wird mit einer Radiernadel das von euch gewählte Motiv zeichnerisch auf eine Platte übertragen/geritzt. Dann wird die Druckplatte mit Drucker-Schwärze eingerieben und auf einer Druckerpresse platziert. Nun fehlt vor der Pressung nur noch ein dickeres Papier, das aufgelegt wird, und auf das dein Bild mehrfach abgedruckt werden kann.

Kursleitung: Silke Krah

Fotos des Druckworkshops
Termin: Freitag, 04.05.2012 – 15:00-17:30 Uhr
Ort: KulturFlecken, Am Silberstern 4, 57258 Freudenberg
Kosten: 6,00 € + Materialkosten pro Nachmittag
(bitte vor Ort zahlen)
Anmeldung: kontakt@frids.info oder Telefon 02734-433758
Wir bitten dringend um rechtzeitige Benachrichtigung bei Nicht-Teilnahme!
Veröffentlicht unter Allgemein, JungeKunstSchmiede, Workshops | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für 04.05.2012 – JungeKunstSchmiede – Druck-Workshop

27.04.2012 – Dämmerschoppen mit „Satin Blue“

Die Band: Karsten Burkardt (Gesang, Mundharmonika), Volker Hirsch (Gitarre, Gesang), Stefan Weyel (Piano, Keyboards), Folker Albrecht (Bass) und Florian Schnurr (Schlagzeug, Percussion, Gesang).

„Satin Blue“
– Songwriter-Folk/Jazz/Blues

Immer mehr mauserte sich „Satin Blue“ zu einer der beliebtesten heimischen Bands, vor allem bei Freunden der ruhigeren Töne.
Die Musiker spielen eigene Kompositionen – häufig melancholisch, leise berührend, manchmal optimistisch-fröhlich, aber nie brachial-laut oder ohrenbetäubend.
Die in englischer Sprache gehaltenen Lieder erzählen kleine Geschichten – unter anderem greift die Band Texte des bekannten Siegener Theaterpädagogen Heinrich Waegner auf – die den Alltag mal ernst, mal ironisch beschreiben. Die Musik lässt sich am besten mit dem Begriff Songwriter-Folk umschreiben, auch Spuren des Blues und Jazz lassen sich finden. Ein perfekter Abend zum Innehalten, zum Zeit-Stehen-Lassen und Träumen.

Termin: Freitag 27.04.2012 – 20:30 Uhr
Einlass: 20:00 Uhr
Ort: KulturFlecken, Am Silberstern 4, 57258 Freudenberg
Eintritt: 10,00 €
Karten im Vorverkauf oder an der Abendkasse
www.satinblue.de
Veröffentlicht unter Allgemein, Dämmerschoppen, Konzerte | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für 27.04.2012 – Dämmerschoppen mit „Satin Blue“

21.04. und 22.04.2012 – Fotoworkshop-Wochenenden mit René Achenbach

Workshop III – Street und Architekturfotografie
– Streifzüge durch eine Stadt (Köln)

René Achenbach, allseits bekannter Tausendsassa der Fotografie, hat unglaubliches pädagogisches und fachliches Geschick, seine Workshop-Teilnehmer davon zu überzeugen, dass die Kamera nichts und der Fotograf alles ist. Auch diesmal bietet er wieder interessante Fotokurse an, in denen die Teilnehmer zur ausstellungsreifen Fotografie geführt werden. Beide Kurse sind aufgeteilt in Theorie – und Praxisteile und für Anfänger und Hobbyfotografen gleichermaßen geeignet; es können alte und neue funktionsfähige Kameras jeder Art mitgebracht werden. Bitte die Bedienungsanleitungen nicht vergessen!

Termin: Samstag 21.04. und Sonntag 22.04.2012
– 10:30 Uhr bis 16:00 Uhr
Ort: Köln (Treffpunkt bitte bei der Anmeldung erfragen)
Kosten: 50,00 € plus Material (max. 10-12 Teilnehmer)
Verbindliche Anmeldung unter: René Achenbach, 0172 – 7223715 oder info@achenbach-fotografie.de
Roland Jung, 02734 – 60757, Ansprechpartner für den KulturFlecken
Überweisung des Teilnehmerbeitrages unter Stichwort + Datum des WS:
FotoWorkshop I / FotoWorkshop II / FotoWorkshop III
Kreditinstitut: Stadtsparkasse Freudenberg
Kontoninhaber: KulturFlecken Silberstern e.V., BLZ: 460 517 33, KontoNr.: 70003264
www.achenbach-fotografie.de
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Workshops | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für 21.04. und 22.04.2012 – Fotoworkshop-Wochenenden mit René Achenbach

23.03.2012 – Dämmerschoppen mit „Big Walter & The Neighborhood“

Big Walter & The Neighborhood sind: Guido „Big Walter“ Molzberger (Gesang und Gitarre), Andreas Martens (Harp), Frederik Schlenk (Gitarre), Siggi Dankwardt (Piano), Marcel Becker (Bass), Arne Deterts (Drums)

„Big Walter & The Neighborhood“
– Chicago Blues

Wussten Sie schon, dass man nicht nach Chicago fliegen muss, um Blues vom Feinsten zu hören?
Nein? Dann lassen Sie sich überraschen: die Bonner Bluesband „Big Walter & The Neighborhood“ wird ihre abendfüllende Chicago-Blues-Revue der Extraklasse in die Silbersternschmiede verlegen. Mal rau und erdig, mal sanft und wiegend, aber immer extrem tanzbar – so beackert die Band mit ihren Boogies, Shuffles und Swing-Grooves die Baumwollfelder der Gefühle. Wenn Big Walter gemeinsam mit dem Publikum den Muddy Water Kult-Hit „Got my Mojo workin‘“ anstimmt, wird kein Halten mehr sein, denn die Bandmitglieder verbreiten Spielfreude pur.

Termin: Freitag 23.03.2012 – 20:30 Uhr
Einlass: 20:00 Uhr
Ort: KulturFlecken, Am Silberstern 4, 57258 Freudenberg
Eintritt: 10,00 €
Karten im Vorverkauf oder an der Abendkasse
www.big-walter.de
Veröffentlicht unter Dämmerschoppen, Konzerte | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für 23.03.2012 – Dämmerschoppen mit „Big Walter & The Neighborhood“

17.03. und 18.03.2012 – Fotoworkshop-Wochenenden mit René Achenbach

Workshop II – Studiofotografie – Arbeiten mit Equipment, Tipps fürs eigene Studio

René Achenbach, allseits bekannter Tausendsassa der Fotografie, hat unglaubliches pädagogisches und fachliches Geschick, seine Workshop-Teilnehmer davon zu überzeugen, dass die Kamera nichts und der Fotograf alles ist. Auch diesmal bietet er wieder interessante Fotokurse an, in denen die Teilnehmer zur ausstellungsreifen Fotografie geführt werden. Beide Kurse sind aufgeteilt in Theorie – und Praxisteile und für Anfänger und Hobbyfotografen gleichermaßen geeignet; es können alte und neue funktionsfähige Kameras jeder Art mitgebracht werden. Bitte die Bedienungsanleitungen nicht vergessen!

Termin: Samstag 17.03. und Sonntag 18.03.2012
– 10:30 Uhr bis 16:00 Uhr
Ort: KulturFlecken, Am Silberstern 4, 57258 Freudenberg
Kosten: 50,00 € plus Material (max. 10-12 Teilnehmer)
Verbindliche Anmeldung unter: René Achenbach, 0172 – 7223715 oder info@achenbach-fotografie.de
Roland Jung, 02734 – 60757, Ansprechpartner für den KulturFlecken
Überweisung des Teilnehmerbeitrages unter Stichwort + Datum des WS:
FotoWorkshop I / FotoWorkshop II / FotoWorkshop III
Kreditinstitut: Stadtsparkasse Freudenberg
Kontoninhaber: KulturFlecken Silberstern e.V., BLZ: 460 517 33, KontoNr.: 70003264
www.achenbach-fotografie.de
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Workshops | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für 17.03. und 18.03.2012 – Fotoworkshop-Wochenenden mit René Achenbach

17.03.2012 – 1001 Nacht – Tanzshow mit Elke Habeeb und internationalen und regionalen Tanzstars

Träume aus 1001 Nacht –
Benefizveranstaltung zugunsten von UNICEF

Dass selbst die Aula des Schulzentrums Büschergrund sich in eine orientalische Traumkulisse verwandeln kann, wird man erst glauben, wenn man an diesem märchenhaften Abend teilnimmt. Mit Elke Habeeb und ihren Tänzerinnen erleben Sie ägyptische, türkische und spanisch-arabische Tänze, die elegant und anmutig das Publikum in den Bann ziehen. Fantastische Farbspiele, wunderschöne Kleider und eine perfekte Morgenlanddekoration werden Sie das Siegerland vergessen lassen. In der Pause gibt es orientalische Leckereien und Getränke.

Sie unterstützen mit der Teilnahme an dieser Benefizveranstaltung UNICEF.

Termin: Samstag 17.03.2012 – 19:30 Uhr
Einlass: 19:00 Uhr
Ort: Aula im Schulzentrum Büschergrund, Alte Kölner Str. 7, 57258 Freudenberg
Eintritt: 12,00 € VVK / 15,00 € AK
Karten im Vorverkauf oder an der Abendkasse
www.elkehabeeb.de
Veröffentlicht unter Allgemein, Konzerte | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für 17.03.2012 – 1001 Nacht – Tanzshow mit Elke Habeeb und internationalen und regionalen Tanzstars

02.03.2012 – JungeKunstSchmiede – Wir sind die Roboter!

Wir sind die Roboter! (7 – 12 Jahre)

Kunst macht Spass! Das haben die Teilnehmer der JungenKunstSchmiede in den Veranstaltungen der letzten beiden Jahre erfahren! Die erfolgreiche Kooperation des Kulturflecken e.V. mit FRids e.V. und der Jugendkunstschule Siegen wird auch in 2012 fortgesetzt. Wir möchten mit den Workshop-Angeboten Kinder und Jugendliche neugierig machen auf die Begegnung mit der Kunst und den Medien. Erfahrene Kunstpädagogen haben auch in diesem Jahr wieder ein spannendes Programm auf die Beine gestellt.

In diesem Workshop bauen wir aus leichten Materialien wie Styropor unsere eigenen Roboter. Eckig und kantig wie ein Gegenstand ist ihr Aussehen, aber gibt es da nicht auch etwas Menschliches in ihnen? Durch unsere Fantasie können die Roboter zum Leben erweckt werden!

Kursleitung: Petra Groos

Termin: Freitag, 02.03.2012 – 15:00-17:30 Uhr
Ort: KulturFlecken, Am Silberstern 4, 57258 Freudenberg
Kosten: 6,00 € + Materialkosten pro Nachmittag
(bitte vor Ort zahlen)
Anmeldung: kontakt@frids.info oder Telefon 02734-433758
Wir bitten dringend um rechtzeitige Benachrichtigung bei Nicht-Teilnahme!

>

Veröffentlicht unter Allgemein, JungeKunstSchmiede, Workshops | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für 02.03.2012 – JungeKunstSchmiede – Wir sind die Roboter!

26.02.2012 – Villa Musica – Kaffeehausmusik

Kaffeehausmusik mit Stephan Schulz (Gesang)
und Anna Isenberg (Singende Säge)

Begleiten Sie den Freudenberger Sänger Stephan Schulz durch das Italien der goldenen 50er Jahre. Er lässt sowohl Operettenklänge als auch leichte Unterhaltungsmusik erklingen, unwillkürlich wähnt man sich im sonnigen Süden und bekommt selbst in Freudenberg Frühlingsgefühle!

Anna Isenberg entlockt derweil ihrer singenden Säge Klänge, die so gar nicht an Waldarbeiten im Westfälischen Forst erinnern. Sie spielt auf ihrem ganz besonderen Instrument bekannte Melodien aus Oper und Operetten und Glanzstücke großer Diven.
Ein außergewöhnliches Konzert bei Kaffee und Gebäck im Jugendstilambiente der Villa Bubenzer.

Fotos der Veranstaltung
Termin: Sonntag 26.02.2012 – 16:00 Uhr
Ort: Villa Bubenzer, Villa Bubenzer Weg 7, 57258 Freudenberg
Eintritt: 10 €
Karten im Vorverkauf oder an der Tageskasse
Veröffentlicht unter Allgemein, Konzerte, Sonntags um Vier | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für 26.02.2012 – Villa Musica – Kaffeehausmusik

18.02. und 19.02.2012 – Fotoworkshop-Wochenenden mit René Achenbach

Workshop I – Nahaufnahmen – Macro und Stilllife

René Achenbach, allseits bekannter Tausendsassa der Fotografie, hat unglaubliches pädagogisches und fachliches Geschick, seine Workshop-Teilnehmer davon zu überzeugen, dass die Kamera nichts und der Fotograf alles ist. Auch diesmal bietet er wieder interessante Fotokurse an, in denen die Teilnehmer zur ausstellungsreifen Fotografie geführt werden. Beide Kurse sind aufgeteilt in Theorie – und Praxisteile und für Anfänger und Hobbyfotografen gleichermaßen geeignet; es können alte und neue funktionsfähige Kameras jeder Art mitgebracht werden. Bitte die Bedienungsanleitungen nicht vergessen!

Achtung,
geänderter Termin:
Samstag 18.02. und Sonntag 19.02.2012
– 10:30 Uhr bis 16:00 Uhr
Ort: Villa Bubenzer, Villa-Bubenzer-Weg 7, 57258 Freudenberg
Kosten: 50,00 € plus Material (max. 10-12 Teilnehmer)
Verbindliche Anmeldung unter: René Achenbach, 0172 – 7223715 oder info@achenbach-fotografie.de
Roland Jung, 02734 – 60757, Ansprechpartner für den KulturFlecken
Überweisung des Teilnehmerbeitrages unter Stichwort + Datum des WS:
FotoWorkshop I / FotoWorkshop II / FotoWorkshop III
Kreditinstitut: Stadtsparkasse Freudenberg
Kontoninhaber: KulturFlecken Silberstern e.V., BLZ: 460 517 33, KontoNr.: 70003264
www.achenbach-fotografie.de
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Workshops | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für 18.02. und 19.02.2012 – Fotoworkshop-Wochenenden mit René Achenbach

10.02. und 11.02 2012 – Theaterstück “Love Letters”

– Love Letters – von A.R. Gurney
mit Susanne Herlet und Klaus-Dieter Wilke
Ausstattung: Johannes Schlack

“Love Letters” zählt laut Time Magazine zu den fünf besten Theaterstücken der Welt. Es ist das erfolgreichste Stück von A.R. Gurney und erzählt die Geschichte einer großen Liebe. Den Lebensfäden zweier Menschen, die sich im Kindesalter begegnen, wird nachgespürt: mit allen komischen Situationen, den üblichen Abstürzen des Heranwachsens, aber auch mit den euphorischen Aufschwüngen des Erwachsenenlebens.
In zwei Theaterstunden konfrontieren Susanne Herlet und Klaus-Dieter Wilke das Publikum mit Geschichten, Ereignissen und Gefühlen, die jedem Menschen vertraut sind.

Fotos der Veranstaltung
Termine: Freitag 10.02.2012 – 20 Uhr
Samstag 11.02.2012 – 20 Uhr
Ort: KulturFlecken, Am Silberstern 4, 57258 Freudenberg
Eintritt: 12,00 €
Karten im Vorverkauf oder an der Abendkasse
Sponsoren:

Albrecht Bäumer GmbH & Co. KG, Klichta – Rohstoffe & Recycling, Harburg-Freudenberger Maschinenbau GmbH, Rechtsanwälte Hoof & Partner, Nohl Garten- und Landschaftsbau GmbH, Fliesen – Stahl GmbH & Co. KG, Dietrich Waffenschmidt, Rieth -Foto Parfümerie Kosmetikstudio, Wein-Keller
Veröffentlicht unter Allgemein, Schauspiel | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für 10.02. und 11.02 2012 – Theaterstück “Love Letters”

03.02.2012 – JungeKunstSchmiede – Papierwintergeister

JungeKunstSchmiede - Papierwintergeister

Die Geister bitten zum Tanz
– Papierwintergeister (7 – 12 Jahre)

Kunst macht Spass! Das haben die Teilnehmer der JungenKunstSchmiede in den Veranstaltungen der letzten beiden Jahre erfahren! Die erfolgreiche Kooperation des Kulturflecken e.V. mit FRids e.V. und der Jugendkunstschule Siegen wird auch in 2012 fortgesetzt. Wir möchten mit den Workshop-Angeboten Kinder und Jugendliche neugierig machen auf die Begegnung mit der Kunst und den Medien. Erfahrene Kunstpädagogen haben auch in diesem Jahr wieder ein spannendes Programm auf die Beine gestellt.

Zu Beginn des neuen Jahres wird es endlich Zeit, die Wintergeister zu vertreiben und dem Frühling Platz zu machen! Hierfür basteln wir aus luftigem Papier kleine gute Geister, Tiere und Figuren, die in einem Schattenspiel zu großen Erscheinungen wachsen und sich an den Wänden lustig tanzend bewegen.

Kursleitung: Petra Groos

Fotos der Veranstaltung
Termin: Freitag, 03.02.2012 – 15:00-17:30 Uhr
Ort: KulturFlecken, Am Silberstern 4, 57258 Freudenberg
Kosten: 6,00 € + Materialkosten pro Nachmittag
(bitte vor Ort zahlen)
Anmeldung: kontakt@frids.info oder Telefon 02734-433758
Wir bitten dringend um rechtzeitige Benachrichtigung bei Nicht-Teilnahme!
Veröffentlicht unter Allgemein, JungeKunstSchmiede, Workshops | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für 03.02.2012 – JungeKunstSchmiede – Papierwintergeister

13.01.2012 – JungeKunstSchmiede – Kuddelmuddels & Co.

Kuddelmuddels & Co. (8 – 12 Jahre)

Kunst macht Spass! Das haben die Teilnehmer der JungenKunstSchmiede in den Veranstaltungen der letzten beiden Jahre erfahren! Die erfolgreiche Kooperation des Kulturflecken e.V. mit FRids e.V. und der Jugendkunstschule Siegen wird auch in 2012 fortgesetzt. Wir möchten mit den Workshop-Angeboten Kinder und Jugendliche neugierig machen auf die Begegnung mit der Kunst und den Medien. Erfahrene Kunstpädagogen haben auch in diesem Jahr wieder ein spannendes Programm auf die Beine gestellt.

Grüne-Grashüpfer-Grimassen, Tiefblaue-Tiefsee-Tintenfische mit Tellerlippen oder Rubinrote-Regenwürmer mit riesigen Rehaugen… So oder anders können eure Fantasie-Tiermasken beschrieben werden, kommt ganz darauf an, was ihr euch ausdenkt.
Es kann mit Federn, Farben, Papier, Holzresten, Schnur und vielem mehr geklebt, gemalt, geknotet und gefaltet werden. Selbstverständlich könnt ihr eure „Kuddelmuddels“ auch mit nach Hause nehmen.

Kursleitung: Silke Krah

Termin: Freitag, 13.01.2012 – 15:00-17:30 Uhr
Ort: KulturFlecken, Am Silberstern 4, 57258 Freudenberg
Kosten: 6,00 € + Materialkosten pro Nachmittag
(bitte vor Ort zahlen)
Anmeldung: kontakt@frids.info oder Telefon 02734-433758
Wir bitten dringend um rechtzeitige Benachrichtigung bei Nicht-Teilnahme!
Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für 13.01.2012 – JungeKunstSchmiede – Kuddelmuddels & Co.

04.12.2011 – Figurentheater für Groß und Klein ab 4 Jahre – Petterson und Findus – gespielt vom Theaterhaus Alpenrod

Wie Findus zu Pettersson kam…
Theater für die Kleinsten verlangt Fingerspitzengefühl: Nicht zu lang die Stücke, keine komplizierten Handlungen, aber dennoch lebhaft, bunt und die Fantasie anregend. Genauso setzt Petra Schuff die berühmte Bilderbuchvorlage für die Bühne um.
In der anregenden Kulisse der Schreinerei Quandel, gehen Elter, Großeltern und Kinder mit der turbulenten Samtpfote Findus auf Entdeckungstour…ein liebevoll inszeniertes Puppentheaterstück – nicht nur für kleine Leute!
Seinen Namen verdankt er schlicht und einfach einer Erbsensorte! „Findus“ heißt nämlich die Firma, deren Paket eines Tages vor der Haustür des alten Pettersson landet.

Fotos der Veranstaltung
Bühne, Spiel, Ideen: Petra Schuff
Beratung, Musikarrangement: Ulrich van der Schoor
Figuren: Mechtild Nienaber
Termin: Sonntag 04.12.2011 – 16:30 Uhr
Ort: Schreinerei Quandel, Krottdorferstr. 45, 57258 Freudenberg
Kosten: Erwachsene 8 €, Kinder 5 €
Ort: Schreinerei Quandel, Krottdorferstr. 45, 57258 Freudenberg
DIE VERANSTALTUNG IST LEIDER AUSVERKAUFT!
www.theaterhaus-alpenrod.de
Veröffentlicht unter Allgemein, Märchen, Schauspiel | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für 04.12.2011 – Figurentheater für Groß und Klein ab 4 Jahre – Petterson und Findus – gespielt vom Theaterhaus Alpenrod

Ende des 2. Halbjahresprogramms 2011

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Ende des 2. Halbjahresprogramms 2011

26. und 27.11.2011 – WeihnachtsWerkstatt – Weihnachtshandwerkermarkt Kooperation KulturFlecken – Technikmuseum

Am 1. Adventswochenende verlagern wir unser traditionelles Silberstern-Café und verwandeln in Zusammenarbeit mit dem Technikmuseum die zünftigen Räume des Museums in eine zauberhafte WeihnachtsWerkstatt!
Ein attraktives kunsthandwerkliches Angebot wird die ganze Familie auf die bevorstehende Weihnachtszeit einstimmen und Sie werden erlesene und traditionelle Arbeiten kombiniert mit trendigem Design vorfinden. Kunsthandwerker lassen vor Ihren Augen schöne Dinge entstehen und präsentieren Kunsthandwerk aus Metall, Papier, Stoff, Holz, Schmuck, Glas, Eisen. Es wird Gelegenheit zum Basteln und Werkeln geben und natürlich auch eine Weihnachtsbäckerei. In einer Ausstellung sind Modelldampfmaschinen zu bewundern und es werden Wilesco-Dampfmaschinen zum Kauf angeboten.

Termin: Samstag, 26.11.2011 von 13 bis 18 Uhr
Sonntag, 27.11.2011 von 10 bis 18 Uhr
Ort: Technikmuseum Freudenberg, Olper Str. 5, 57258 Freudenberg
Der Museumseintritt beträgt für Einzelbesucher: Kinder unter 6 Jahren haben freien Eintritt

1,50 € – Kinder und Jugendliche von 6 – 17 Jahren

3,50 € – Erwachsene ab 18 Jahren

7,00 € – Familienkarte

www.technikmuseum-freudenberg.de
Veröffentlicht unter Allgemein, Ausstellungen, Workshops | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für 26. und 27.11.2011 – WeihnachtsWerkstatt – Weihnachtshandwerkermarkt Kooperation KulturFlecken – Technikmuseum

20.11.2011 – Autorenlesung

Lesung mit Anne Helene Bubenzer
“Die unglaubliche Geschichte des Henry N. Brown”

Es ist kein Zufall, dass Anne Helene Bubenzer ausgerechnet in der Villa Bubenzer aus ihrem 2008 erschienen Roman liest, denn sie ist in Freudenberg aufgewachsen und kehrt zur Lesung zurück in die Räume ihrer Kindheit. Sie studierte in Freiburg /Br. und Oslo Skandinavistik, Anglistik und Germanistik und war mehrere Jahre als Lektorin in Publikumsverlagen tätig.
Heute lebt sie in Hamburg, wo sie als freie Autorin, Lektorin und Übersetzerin sowie als Moderatorin von literarischen Veranstaltungen mit skandinavischen Autoren arbeitet.

„ Das ist mein Leben. Hier erfahren Sie alles von mir. Und dass ich ein Bär bin, stört Sie doch nicht – oder ?“ jeder hat vermutlich irgendwann mal einen besessen oder hütet ihn noch immer, den ersten Freund aus der Kindheit, einen Teddybären. Und alle Liebhaber dieses Plüschtieres werden bei der Lektüre dieses Buches voll auf ihre Kosten kommen. Henry N. Brown erblickt am 16. Juli 1921 mit dem Annähen des zweiten Auges das Licht der Welt, und so beginnt ein turbulentes Leben. Er überlebt eine Odyssee durch das Europa des 20. Jahrhunderts, Kriege und friedliche Zeiten – Angst und Hoffnung, Sehnsüchte und Glück mit den Augen eines Teddybären gesehen. Eigentlich ist es gar kein Roman, sondern vielmehr eine Biographie, wie sie liebevoller nicht geschrieben sein kann. Und darum geht es auch: „ Liebe ist eine Sprache, in der ohne Worte alles gesagt werden kann.“ Ein ungeheuer nachhaltiges Buch über alle Facetten des Lebens.

Fotos der Veranstaltung
Termin: Sonntag 20.11.2011 – 15:30 Uhr
Einlass: 15:00 Uhr
Eintritt: 12,00 €
Karten auch im Vorverkauf
Ort: Villa Bubenzer, Villa Bubenzer Weg 7, 57258 Freudenberg
www.anne-bubenzer.de
Veröffentlicht unter Allgemein, Lesung, Sonntags um Vier | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für 20.11.2011 – Autorenlesung

11.11.2011 – JungeKunstSchmiede – Bücher herstellen (ab 8 Jahre)

Das zweite Halbjahr in der JungeKunstSchmiede steht ganz im Zeichen der Bücher. Im ersten Workshop liegt der Tenor auf der Ausgestaltung von Schrift und im zweiten steigen wir in die Welt kleiner, individuell gestalteter Bücher ein. Zwei interessante Themen für den Herbst und die Vorweihnachtszeit. Jana Kulczycki wird an diesem Freitag Kinder ab 8 Jahren in die Welt kleiner Bücher einführen. Eigene Bücher herzustellen ist etwas ganz Besonderes. Im Workshop werden verschiedene Möglichkeiten der Buchherstellung vorgestellt und umgesetzt. Ob Klappbuch, Faltbuch, Leporello oder Buchrolle- die individuelle Gestaltung mit verschiedenen Materialien und Techniken steht im Vordergrund und verleiht dem Büchlein eine sehr persönliche Note.

Fotos der Veranstaltung
Die Veranstaltung im Rückblick
Termin: Freitag, den 11.11.2011, 15 – 17:30 Uhr
Ort: KulturFlecken, Am Silberstern 4, 57258 Freudenberg
Kosten: 5,00 € + Materialkosten pro Nachmittag (bitte vor Ort zahlen)
Anmeldung: ab dem 17.10.2011 unter kontakt@frids.info oder Tel: 02734 – 433758
Wir bitten dringend um rechtzeitige Benachrichtigung bei Nicht-Teilnahme!
Veröffentlicht unter Allgemein, JungeKunstSchmiede, Workshops | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für 11.11.2011 – JungeKunstSchmiede – Bücher herstellen (ab 8 Jahre)

5.11. und 6.11. 2011 – Fotoworkshop 2 Wochenende mit René Achenbach

René Achenbach, allseits bekannter Tausendsassa der Fotografie, hat unglaubliches pädagogisches und fachliches Geschick, seine Workshop-Teilnehmer davon zu überzeugen, dass die Kamera nichts und der Fotograf alles ist. Auch diesmal bietet er wieder 2 interessante Fotokurse an, in denen die Teilnehmer zur ausstellungsreifen Fotografie geführt werden. Beide Kurse sind aufgeteilt in Theorie – und Praxisteile und für Anfänger und Hobbyfotografen gleichermaßen geeignet; es können alte und neue funktionsfähige Kameras jeder Art mitgebracht werden. Und bitte die Bedienungsanleitungen nicht vergessen!

Workshop II – Portraits und Fashion

Termin:   Samstag 05.11.2011 und Sonntag 06.11.2011
10:30 Uhr – 16:00 Uhr
Ort:   Villa Bubenzer, Villa-Bubenzer-Weg 7, 57258 Freudenberg
Kosten:   50,00 € plus Material (max. 10-12 Teilnehmer)
Anmeldung:   unter Telefon oder Fax: 02733-8605
Mobil: 0172-7223715
info@achenbach-fotografie.de
(Stichwort: Workshop II-Villa Bubenzer)
Ansprechpartner für den Kulturflecken:   Roland Jung, Telefon 02734/ 60757
Kreditinstitut:   Stadtsparkasse Freudenberg
Kontoinhaber:   KulturFlecken Silberstern e.V., BLZ: 460 517 33, KontoNr.: 70003264
  www.achenbach-fotografie.de
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Workshops | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für 5.11. und 6.11. 2011 – Fotoworkshop 2 Wochenende mit René Achenbach

21.10.2011 – Dämmerschoppen mit “Juke & The Blues Joint” – Black American Music

Band: Uwe Kern, Stefan Schlosser, Klaus Hirschfeld, Joi Dreisbach, Frank Hüsch

Die Siegerländer/Westerwälder Bluesformation, die u. a. mit BB King auf der Bühne stand und ein Album mit Louisiana Red einspielte, hat 20jährige Banderfahrung mit rund 500 Konzerten bundesweit.
J&TBJ ist die musikalische Umsetzung von Spaß, Tanzlust und Übermut. Die Band versteht es immer wieder -vom Blues ausgehend- Einflüsse aus Funk, HipHop, Pop und Country mit einer pulsierenden Mischung aus Jazz, Soul und Oldschool Funk zu verbinden.

Termin:   Freitag 21.10.2011 – 20:30 Uhr
Einlass:   20:00 Uhr
Ort:   KulturFlecken, Am Silberstern 4, 57258 Freudenberg
Eintritt:   10,00 €
Karten auch im Vorverkauf
  www.jukeandthebluejoint.de
Veröffentlicht unter Blues, Dämmerschoppen | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für 21.10.2011 – Dämmerschoppen mit “Juke & The Blues Joint” – Black American Music

7.10. und 8.10.2011 – JungeKunstSchmiede – Kalligraphie (ab 9 Jahre)

(klicken Sie auf das Foto, um zur Fotogalerie zu gelangen)

Das zweite Halbjahr in der JungeKunstSchmiede steht ganz im Zeichen der Bücher. Im ersten Workshop liegt der Tenor auf der Ausgestaltung von Schrift und im zweiten steigen wir in die Welt kleiner, individuell gestalteter Bücher ein. Zwei interessante Themen für den Herbst und die Vorweihnachtszeit.

Kalligraphie (ab 9 Jahre)

Dieter Siebel bietet einen Workshop für Kinder ab 9 Jahren zum Thema „Ex Libris“ an.
Die Kinder bekommen zunächst einen theoretischen Einblick in die Kalligraphie, erfahren etwas über alte Papiere und Federn, bevor sie selbst alte Schriften mit entsprechenden Schreibwerkzeugen ausprobieren werden. Ein ausgewählter Buchstabe wird nach einem besonderen Thema gestaltet und ein Druckstock aus Holz erstellt. Am Ende des Workshops steht der Druck mit dem selbst hergestellten Stempel in individueller Ausführung.

Sehen Sie hier einige Fotos des Workshops!

Termine: Freitag 07.10. 2011, 15-17.30 Uhr und
Samstag 08.10.2011, 10-12 Uhr
Ort: KulturFlecken, Am Silberstern 4, 57258 Freudenberg
Kosten: 5,00 € + Materialkosten pro Nachmittag (bitte vor Ort zahlen)
Anmeldung: ab dem 19.9.2011 unter kontakt@frids.info oder Tel: 02734 – 433758
Wir bitten dringend um rechtzeitige Benachrichtigung bei Nicht-Teilnahme!
Veröffentlicht unter Allgemein, JungeKunstSchmiede, Workshops | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für 7.10. und 8.10.2011 – JungeKunstSchmiede – Kalligraphie (ab 9 Jahre)

25.09.2011 – Villa Musica – Sonntags um Vier

Salon u. Kaffeehausmusik – Duo Virtuosi mit Esther Delport (Geige) und Michael Nathen (Piano)
Appetit auf ein Stück Schwarzwälder Kirsch mit Schlag? Dazu eine Tasse mit duftendem Kaffee? Und zum Abschluss ein Gläschen Likör? Jetzt fehlt nur noch die passende Musik und schon tauchen Sie ein in das Kaffehaus-Ambiente der 20er und 30er Jahre. Das Duo Virtuosi wartet zwar nicht mit kulinarischen Genüssen auf, aber mit musikalischen Leckerbissen.

Termin:   Sonntag 25.09.2011 – 16:00 Uhr
Einlass:   15:30 Uhr
Ort:   Villa Bubenzer, Villa Bubenzer Weg 7, 57258 Freudenberg
Eintritt:   10,00 € – Karten auch im Vorverkauf
  email: estheressi@aol.com
Veröffentlicht unter Allgemein, Konzerte, Sonntags um Vier | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für 25.09.2011 – Villa Musica – Sonntags um Vier

Programm des KulturFlecken Silberstern e.V. – 2. Hälfte 2011

Liebe Freunde des KulturFlecken Silberstern e.V.,

die NRW – Sommerferien sind vorüber, und wir starten in diesem Jahr erst im September in die 2. Veranstaltungsphase des Jahres 2011, dies aber mit Elan und einem abwechslungsreichen Programm.
Mit neun Programmbausteinen von September bis Dezember wollen wir Ihnen Appetit machen auf die weitere Nischenkultur-Saison und haben Bewährtes mit Neuem gemischt.
Da viele Anmeldungen im letzten Halbjahr wegen der begrenzten Teilnehmerzahlen nicht berücksichtigt werden konnten, bieten wir z.B. die Fotoworkshops und die geführten Wanderungen durchs Wildenburger Land noch einmal an. Wesentlich stärker ist unser 4. K – die Kooperation mit anderen Vereinen – in den Vordergrund getreten: schon traditionell findet die JungeKunstschmiede in Zusammenarbeit mit FRids e.V. statt und besonders möchten wir Sie auf die gemeinsamen Veranstaltungen mit dem Technikmuseum aufmerksam machen, das uns mit seinem großem Engagement ein sehr willkommener Netzwerkpartner ist.
Wie immer danken wir ganz herzlich unseren Förderern, Sponsoren und Vorverkaufspartnern und allen Mitgliedern. Halten Sie uns die Treue, denn nur so können wir in Zukunft das servieren, was Sie schätzen!

Ihre
Friederike Schlebusch
Vorsitzende KulturFlecken Silberstern e.V.

Laden Sie hier das aktuelle Programm als PDF herunter.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Programm des KulturFlecken Silberstern e.V. – 2. Hälfte 2011

9.10. und 15.10.2011 – Wanderungen durchs Wildenburger Land – Auf den Spuren der Jakobspilger

Historische Teilabschnitte des berühmten Jakobsweges von Marburg über Siegen nach Aachen führen durch das Wildenburger Land, einer zwischen Westerwald, Siegerland, Bergischem Land und Sauerland liegenden Landschaft im Grenzland von Rheinland Pfalz zu Nordrhein Westfalen. Die wechselvolle Geschichte dieser malerischen Region spiegelt sich in zahlreichen Baudenkmälern.
Im 1. Halbjahr erfreuten sich diese Wanderung so großer Beliebtheit, dass wir erneut 2 Termine ins Programm nehmen.
Wir nehmen Sie mit auf eine ca. vierstündige Wanderung von ca. 10 km mittleren Schwierigkeitsgrades, um Ihnen die Schönheit und Spiritualität dieses reizvollen Landstriches näher zu bringen.
Unser Weg wird an folgende Stationen führen: Rote Kapelle, Hexenverbren- nungsplatz und -pfad, Wildenburg, Rochuskapelle, Grab von Marion Dönhoff, Kreuzweg und -kapelle, Schloss Crottorf.
Sie werden an den genannten Stationen etwas zur Geschichte erfahren, es wird Zeit für eigene Ge(h)danken sein und auf halber Strecke servieren wir Ihnen ein kleines Picknick.

Für Gruppen ab 15 Personen sind geänderte Routen/ Zeiten und Termine möglich.

Termine:   Sonntag 9.10.2011 10 – 14 Uhr
Samstag 15.10.2011 10 – 14 Uhr
Treffpunkt:   Wanderparkplatz Strahlenbach (zwischen Hohenhain und Friesenhagen)
Kosten:   10,00 € für Führung inclusive Picknick
Anmeldung und Info:   Jean und Friederike Schlebusch: 02734-8298/ frieschle@t-online.de
Veröffentlicht unter Allgemein, Wanderung | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für 9.10. und 15.10.2011 – Wanderungen durchs Wildenburger Land – Auf den Spuren der Jakobspilger

17.09. und 18.09. 2011 – Fotoworkshop 1 Wochenende mit René Achenbach

René Achenbach, allseits bekannter Tausendsassa der Fotografie, hat unglaubliches pädagogisches und fachliches Geschick, seine Workshop-Teilnehmer davon zu überzeugen, dass die Kamera nichts und der Fotograf alles ist. Auch diesmal bietet er wieder 2 interessante Fotokurse an, in denen die Teilnehmer zur ausstellungsreifen Fotografie geführt werden. Beide Kurse sind aufgeteilt in Theorie – und Praxisteile und für Anfänger und Hobbyfotografen gleichermaßen geeignet; es können alte und neue funktionsfähige Kameras jeder Art mitgebracht werden. Und bitte die Bedienungsanleitungen nicht vergessen!

Workshop I – Architektur

1. Tag – Theorie und Kamerafunktionen, 2. Tag – Praxis – Exkursion nach Frankfurt

Termin:   Samstag 17.09. und Sonntag 18.09.2011 jeweils 10:30 Uhr – 16:00 Uhr
Ort:   KulturFlecken, Am Silberstern 4, 57258 Freudenberg
Kosten:   50,00 € plus Material pro Wochenende (max. 10-12 Teilnehmer)
Anmeldung:   unter Telefon oder Fax: 02733-8605
Mobil: 0172-7223715
info@achenbach-fotografie.de
(Stichwort: Workshop I -Alte Schmiede)
Ansprechpartner für den Kulturflecken:   Roland Jung, Telefon 02734/ 60757
Kreditinstitut:   Stadtsparkasse Freudenberg
Kontoinhaber:   KulturFlecken Silberstern e.V., BLZ: 460 517 33, KontoNr.: 70003264
  www.achenbach-fotografie.de
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Workshops | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für 17.09. und 18.09. 2011 – Fotoworkshop 1 Wochenende mit René Achenbach

10.09.2011 – Stummfilm-Abend, Charlie Chaplin: Moderne Zeiten – mit Live Filmmusik von Ulrich van der Schoor

In Kooperation mit dem Technikmuseum zeigt der KulturFlecken Silberstern in der großen Maschinenhalle des Technikmuseums Freudenberg den Charlie Chaplin Film „Moderne Zeiten“.
Charlie Chaplin produzierte diesen Film in den Jahren 1933-1936. Er gilt nicht nur als eine Satire auf die Arbeitswelt, sondern auch auf den Tonfilm, denn der Film kommt fast ohne Dialoge aus und arbeitet im Stil der Stummfilme mit Zwischentiteln.
Toneffekte werden nur zu dramaturgischen Zwecken eingesetzt, zum Beispiel für die Geräusche der Maschinen. Zur Steigerung der Dramaturgie werden während der Filmvorführung die alten Maschinen des Museums in Bewegung gesetzt. Ein einmaliges mehrdimensionales Erlebnis.

Ulrich van der Schoor wird den Stummfilm mit einer eigenen Komposition begleiten.
Sogar Charlie Chaplin wird “persönlich” anwesend sein.

Termin:   Samstag10.09.2011 – 19:00 Uhr
Ort:   Technikmuseum Freudenberg, Olper Stra
Kosten:   10,00 € Karten auch im Vorverkauf
  www.vanderschoor.de
www.technikmuseum-freudenberg.de
Veröffentlicht unter Allgemein, Schauspiel | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für 10.09.2011 – Stummfilm-Abend, Charlie Chaplin: Moderne Zeiten – mit Live Filmmusik von Ulrich van der Schoor

09.07.2011 – Noch einmal meine Kinder sehen – Weibsbilder: vom Hexenwahn zum Frauenrecht

Noch einmal meine Kinder sehen

Gedenken und genießen gleichermaßen – dafür gibt es wohl kaum einen besseren Raum als diesen Ort. Denn hier, wo wir heutzutage so gut die “Seele baumeln” lassen können, starben einst viele als “Hexen” verurteilte arme Seelen.

Wir laden ein, mit uns den (musikalischen) Bogen aus der Geschichte in die Gegenwart zu schlagen – vom Gedenken an das Vergangene zum Genießen des Erreichten.

Musik: Cornelia und Philipp Fuchs (ConFilius), Kristina Mohr (Saxofool)

Text: Hermann Mockenhaupt  (Bürgermeister a.D.)

Gast: Anne Neuhof (MdL)

Moderation: Dita Ostermann – Schur

Eintritt frei, Info unter 02734/ 7216

Beginn: 20.30 Uhr


Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung in der Kath. St.  Sebastianus  Kirche in Friesenhagen statt. Bitte nutzen Sie die Parkmöglichkeiten am Wanderparkplatz Hammerhöhe/Strahlenbach, Ortsmitte Friesenhagen oder am Sportplatz Friesenhagen.

Veröffentlicht unter Allgemein, Informationen, Lesung | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für 09.07.2011 – Noch einmal meine Kinder sehen – Weibsbilder: vom Hexenwahn zum Frauenrecht

26.06.2011 – …denn das Gute liegt so nah – Auf den Spuren der Jakobspilger durchs Wildenburger Land

Der Pilgerweg führt über historische Teilabschnitte des berühmten Jakobsweges von Marburg über Siegen nach Köln. Die wechselvolle Geschichte dieser Gegend spiegelt sich in vielen Baudenkmälern am Wegesrand.
Wir möchten Sie mitnehmen auf eine kleine Pilgerwanderung mittleren Schwierigkeitsgrades und Ihnen die Schönheit und Spiritualität dieses reizvollen Landstriches zwischen Westerwald, Siegerland, Sauerland und Bergischem Land näher bringen.
Unser Weg wird an folgende Stationen führen: Schloss Crottorf, Kreuzkapelle, Soldatenfriedhof, Kreuzweg, Rote Kapelle mit Hexenverbrennungsplatz, Wildenburg, Rochuskapelle – je nach Zeit Grab Marion Gräfin Dönhoff, Kirche St. Sebastianus Friesenhagen.
Sie werden an den genannten Stationen etwas zur Geschichte erfahren, und es wird auch Zeit für eigene Ge(h)danken sein. Wir werden ca. 10 km in ca. 4,5 Stunden zurücklegen. Auf halber Strecke servieren wir Ihnen ein kleines Picknick.

Hinweis: Die Wanderungen finden auf eigene Gefahr statt.
Termine: Sa., 30.4.2011 von 14 – 18 Uhr

Fr., 20.5.2011 von 17 – 20 Uhr

Sa., 04.6.2011 von 10 – 14 Uhr

So., 26.6.2011 von 10 – 14 Uhr

Sa., 16.7.2011 von   9 – 13 Uhr

Sa., 23.7.2011 von   9 – 13 Uhr

Fr., 29.7.2011 von 17 – 20 Uhr

(Sondertermine für Gruppen ab 10 Personen können abgesprochen werden)

Treffpunkt: Vor Beginn der Wanderung,  am Parkplatz des Landgasthofs Wildenburger Hof
Crottorf 7
51598 Friesenhagen (L 278)
Kosten: 8,00 € (bitte vor Ort zahlen)
Anmeldung und Info: Jean und Friederike Schlebusch 02734 – 8298, e-mail: frieschle@t-online.de

Lesen Sie hierzu auch den Artikel von Peter Barden aus der Siegener Zeitung vom 13.8.2010: Jakob und der „Fußfall“ – Pilgertour und Spurensuche in der Geschichte (ca. 6 MB pdf).

Veröffentlicht unter Allgemein, Informationen | Verschlagwortet mit , , | Hinterlasse einen Kommentar

01.07.2011 – JungeKunstSchmiede

„Buchobjekte“ (8 bis 12 Jahre)

Kooperation KulturFlecken Silberstern und FRids e.V. in Zusammenarbeiten mit der Jugendkunstschule Siegen

Wir wollen aussortierte Bücher umgestalten und wieder zum Leben erwecken durch Zeichnen, Schneiden und Kleben. Auch in Zusammenspiel mit anderen Materialien werden ganz neue Objekte entstehen. Vielleicht wird auch ein Vogel (Buchfink), ein Wurm (Bücherwurm) oder ein Buchenwald daraus. Auch der Titel des Buches kann uns inspirieren. (Es sind Bücher vorhanden, aber es können gerne auch eigene mitgebracht werden.)

Fr. 01.07.2011, 15.00 – 17.30 Uhr

Ort: Alte Schmiede am Silberstern 4, 57258 Freudenberg

Anmeldung (ab 13.06.2011):  Kontakt@frids.info oder Tel:  02734 / 433 758

Infos auch unter www.frids.info

Veröffentlicht unter Allgemein, JungeKunstSchmiede, Workshops | Verschlagwortet mit , | Hinterlasse einen Kommentar

21.05.2011 – Tango

Tango Argentino hat schon seit längerer Zeit Einzug im Siegerland gehalten.  Eva und Klaus Vetter, bekannt aus dem ehem. Café Basico in Siegen und die ehemalige Freudenbergerin Nicole Kirasha-Frühwacht sind dabei.

Alle Tangobegeisterten sind herzlich eingeladen, mitzutanzen. Kenntnisstand und Alter spielen keine Rolle. Oder man sitzt gemütlich, sieht den Paaren zu, lauscht dem Tango-Orchester „Tango a Mano“ und genießt ein Gläschen Wein. Einfach reinschauen und Spaß haben. Die Location in der großen alten 20er Jahre Kantine der Fm. Klichta, verströmt dazu einen besonders lateinamerikanisch-kubanischen Flair!

Workshop-Programm: mit Eva und Klaus Vetter (www.cafebasico.de) und Nicole Kirasha Frühwacht (www.nicole-tango.de)

„Erste Tangoschritte“ mit Eva & Klaus
11:00 – 13:00 Uhr Anfänger/innen p.P. 18,00 €
„Tango Variationen“
15:00 – 17:00 Uhr Mittelstufe + Fortgeschrittene p.P. 20,00 €
„Tango de Salon“ mit Nicole Kirasha Frühwacht
17:30 – 19:30 Uhr Mittelstufe + Fortgeschrittene p.P. 25,00 €
„Anfänger Practica“
20:30 – 21:00 Uhr Eintritt 12,00 € (8,00 € für TN der Tages-Workshops)

Anmeldung: 02732 – 4477 (Eva & Klaus) oder mail@cafebasico.de

Konzert und Tanz:

TANGO A MANO  &  julie georgis klein  &  Tango-DJ Tquadrat

Beginn 21:00 Uhr  –  Einlass: 20:30 Uhr

Eintritt 12,00 €

Karten Für die Abendveranstaltung im Vorverkauf oder an der Abendkasse

Hier einige Fotos der Veranstaltung
Die Veranstaltung im Rückblick

Veröffentlicht unter Allgemein, Konzerte, Workshops | Verschlagwortet mit , , | Hinterlasse einen Kommentar

14. und 15.05.2011 – METALCAMP3 mit dem Künstler Hansjoerg Beck

„Beweg was!“

Unter diesem Motto sollen an diesem Wochenende wieder bewegte und bewegende Stahlplastiken entstehen.

Mit Schweißgerät und Winkelschleifer machen wir uns auf den Weg ins Eisenland. Vergessen wir all die „praktischen“ Dinge, die wir schon immer mal bauen wollten; weder Tante Johannas Beistelltischchen, noch der Rosenbogen für Opa Fritz sind an diesem Wochenende Thema.

Nur die Formenvielfalt des Schrottplatzes, die Neugier, das Scheitern, den Erfolg – mehr brauchen wir nicht, um unserer Kreativität Ausdruck zu geben.

Spielerisch erschaffen wir erstaunlich Unpraktisches und perfekt Unnützes, das wir voller Erstaunen mit unserer Kreativität und Phantasie hervorholen.

Termine: 14.05/ 15.05.2011  von 10 bis 15 Uhr

18.06/ 19.06.2011  von 10 bis 15 Uhr

16.07/ 17.07.2011   von 10 bis 15 Uhr

Ort: Werksgelände Fa. Klichta, Asdorfer Str. 120-130, 57258 Freudenberg
Teilnehmerbeitrag: 95,00 € plus Materialkosten
Anmeldung über: Hansjörg Beck, Hauptstraße 7, 57520 Grünebach

Telefon: 02741 – 935769 oder e-mail: info@tourbilon.de

An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an Herrn Ralf Klichta von der Firma Klichta-Rohstoffe und Recycling in Freudenberg, ohne dessen großzügiges Entgegenkommen und Sponsoring diese Veranstaltung in den Werkhallen nicht möglich wäre!

Überweisung des Teilnehmerbeitrages unter Stichwort ‘Metalcamp3’ auf das Konto bei der Stadtsparkasse Freudenberg, Kontoinhaber: KulturFlecken Silberstern e.V.

BLZ: 460 517 33 – KontoNr.: 70003264

Veröffentlicht unter Allgemein, Workshops | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für 14. und 15.05.2011 – METALCAMP3 mit dem Künstler Hansjoerg Beck

03.06.2011 – JungeKunstSchmiede

Workshop: Wir malen den Sommer (ab 7 Jahre)

Kooperation KulturFlecken Silberstern und FRids e.V. in Zusammenarbeit mit der Jugendkunstschule Siegen

Bepackt mit Farben und Malblöcken machen wir uns auf den Weg ins Grüne, um die Natur zu entdecken, indem wir genau hinschauen und versuchen, die Farben und Formen der Pflanzen und Tiere des Waldes und der Wiesen auf unsere eigene Weise auf das Papier zu bringen. Das Tageslicht bringt alles zum Leuchten!

Bitte wetter- und schmutzfeste Kleidung anziehen.

Fr. 03.06.2011 von 15-17:30 Uhr

Treffpunkt: Alte Schmiede, Am Silberstern 4, 57258 Freudenberg

(Anmeldung ab 16.05.2011 unter Kontakt@frids.info oder 02734/433 758)

Teilnehmergebühr 5,– Euro + Material

Infos auch unter und www.frids.info

Veröffentlicht unter Allgemein, JungeKunstSchmiede | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für 03.06.2011 – JungeKunstSchmiede

13.04.2011 – Jahreshauptversammlung

Jahreshauptversammlung der Mitglieder des KulturFlecken Silberstern e.V. Freudenberg

Termin: Mi. 13.04.2011 – 19:00 Uhr
Ort: KulturFlecken, Am Silberstern 4, 57258 Freudenberg
Veröffentlicht unter Allgemein, Informationen | Verschlagwortet mit , | Hinterlasse einen Kommentar

09.04.2011 – Fotoworkshop 2 – Digitale Bildbearbeitung

Fotoworkshop 2 – Digitale Bildbearbeitung mit René Achenbach

Sein Wirken erstreckt sich über viele Bereiche der Fotografie. Er arbeitet u. a. als Theaterfotograf für das APOLLO Theater in Siegen und ist bei vielen großen Events (u.a. Kultur Pur, Siegener Sommerfestival) in der Region unterwegs. Werbeaufnahmen für bekannte Unternehmen in unserer Region sowie Hochzeitsfotografie sind weitere Betätigungsfelder. René Achenbach ist Leiter von Fotoworkshops der ehemaligen Fotozeitschrift FOTOHEFT und Fotohits und dem Deutschen Verband für Fotografie e.V. (DVF) sowie Repräsentant für CULLMANN Stative.

Die Kurse sind jeweils aufgeteilt in Theorie- und Praxisteile. Geeignet für Anfänger und Hobbyfotografen mit Kompaktkameras, Spiegelreflexkameras oder ‘Plastik- knipsen’ mit dem guten alten Film oder digital.

!Wichtig: Die Bedienungsanleitung sollte unbedingt mitgebracht werden. Ziel beider Workshops ist es, jeden Teilnehmer zu einer ausstellungsreifen Fotografie hinzuführen.

Mehr Informationen unter www.achenbach-fotografie.de (Workshop Alte Schmiede)

Termin: Sa. 09.04.2011 – 10:30 bis 16:00 Uhr
Ort: KulturFlecken, Am Silberstern 4, 57258 Freudenberg
Kosten: 35,00 € plus Material (max. 10-12 Teilnehmer)
Info: Bitte zum Workshop mitbringen:

Laptop / Notebook mit Bildbearbeitungsprogramm

Fotos die noch nicht bearbeitet wurden, bzw. ROHDATEN

Ziel des Workshops:

Fotos für bspw. Labor, Drucker und Internet optimieren

Wir werden den Arbeitsweg des Bildes aus der Kamera bis zum Labor verfolgen, jedoch handelt es sich nicht um einen Photoshop-Lehrgang. Es geht um die Entwicklung der Bilddaten wie sie analog zur Laborarbeit erfolgt. Dabei werden natürlich auch Grundlagen angesprochen und vertieft, wie bspw. der Aufbau eines Bildes. Allen Teilnehmern steht eine 30 Tage Testversion des aktuellen Bildbearbeitungsprogramms Photoshop Lightroom 3 zur Verfügung.

Ich freue mich auf einen schönen lehrreichen und geselligen Workshoptag.

Die Veranstaltung ist ausgebucht, bitte nichtmehr anmelden. Termine für weitere Fotoworkshops werden rechtzeitig bekannt gegeben.

Überweisung des Teilnehmerbeitrags unter Stichwort „Fotoworkshop“

Kreditinstitut: Stadtsparkasse Freudenberg

Kontoinhaber: KulturFlecken Silberstern e.V., BLZ: 460 517 33, KontoNr.: 70003264

Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Workshops | Verschlagwortet mit , | Hinterlasse einen Kommentar

15.07.2011 – JungeKunstSchmiede

Diese Veranstaltung entfällt.

In 2011 können wir wieder spannende Workshops anbieten, diesmal in Kooperation mit der Jugendkunstschule Siegen.
Nach Beendigung aller Workshops werden die Kinderkunstwerke in einer kleinen Ausstellung der Öffentlichkeit präsentiert.

Termin:  15.07.2011 – 18 Uhr

Ort:  KulturFlecken, Am Silberstern 4, 57258 Freudenberg

Veröffentlicht unter Allgemein, JungeKunstSchmiede, Vernissagen | Verschlagwortet mit , | Hinterlasse einen Kommentar

01.04.2011 – JungeKunstSchmiede

Crazy Creatures – Collagen mal ganz ohne Photoshop

Fertige aus den Abbildungen von Menschen in Zeitschriften lustige Figuren – ob verrückte Monster, exotische Schönheiten, berühmte Stars oder Superhelden, in diesem Workshop kannst du deiner Fantasie freien Lauf lassen!

Das Einzige, was Du zu diesem Workshop mitbringen solltest, ist ein wenig Spass am Ausprobieren, am Schnippeln und Kleben, um dadurch in der Collage kreativ den menschlichen Körper umzugestalten. Zur Verfügung stehen verschiedene Magazine, wie z.B. die Bravo, wobei du natürlich auch eigene Zeitschriften oder Fotos mitbringen kannst!

Altersgruppe: 12 – 16 Jahre,  Dauer: 2,5 Stunden

Termin: 1. April, 15 Uhr

Ort: KulturFlecken, Am Silberstern 4, 57258 Freudenberg

Veröffentlicht unter Allgemein, JungeKunstSchmiede, Workshops | Verschlagwortet mit | Hinterlasse einen Kommentar

27.03.2011 – Villa Musica – Sonntags um Vier

Caféhaus-Musik
Damenkapellen-Quartett Nostalgia


Mit nostalgischen Klängen zwischen Kunst und Kitsch, mit Schlagern der Klassik, mit Operetten- und Tanzmusik, auch mit volkstümlichen Klängen, möchte das Damen Caféhaus-Musik Quartett Nostalgia ein breites Publikum ansprechen und begeistern. Die vier Berufsmusikerinnen aus der südwestfälischen Philharmonie schließen sich einer langen Tradition von Damenkapellen an. Musik aus den „guten alten Zeiten“ in der traditionellen Besetzung von zwei Geigen, Cello, und Klavier, ohne Verstärkungsanlage, aber mit viel Charme, Ambiente, und Begeisterung. (www.quartett-nostalgia.de)

Termin: Sonntag 27.03.2011 – 16:00 Uhr
Einlass: 15:30 Uhr
Ort: Villa Bubenzer, Villa Bubenzer Weg 7, 57258 Freudenberg
Eintritt: 10,00 €
Veröffentlicht unter Allgemein, Chansons, Konzerte, Sonntags um Vier | Verschlagwortet mit , | Hinterlasse einen Kommentar

13.03.2011 – Fotoworkshop 1 – Portraits und Fashion

Fotoworkshop 1 – Portraits und Fashion mit René Achenbach

Sein Wirken erstreckt sich über viele Bereiche der Fotografie. Er arbeitet u. a. als Theaterfotograf für das APOLLO Theater in Siegen und ist bei vielen großen Events (u.a. Kultur Pur, Siegener Sommerfestival) in der Region unterwegs. Werbeaufnahmen für bekannte Unternehmen in unserer Region sowie Hochzeitsfotografie sind weitere Betätigungsfelder. René Achenbach ist Leiter von Fotoworkshops der ehemaligen Fotozeitschrift FOTOHEFT und Fotohits und dem Deutschen Verband für Fotografie e.V. (DVF) sowie Repräsentant für CULLMANN Stative.

Die Kurse sind jeweils aufgeteilt in Theorie- und Praxisteile. Geeignet für Anfänger und Hobbyfotografen mit Kompaktkameras, Spiegelreflexkameras oder ‘Plastik- knipsen’ mit dem guten alten Film oder digital.
!Wichtig: Die Bedienungsanleitung sollte unbedingt mitgebracht werden. Ziel beider Workshops ist es, jeden Teilnehmer zu einer ausstellungsreifen Fotografie hinzuführen.
Mehr Informationen unter www.achenbach-fotografie.de (Workshop Alte Schmiede)

Termin: Sa. 12.03. und So. 13.03.2011 jeweils 10:30 Uhr – 16:00 Uhr
Ort: Villa Bubenzer, Villa-Bubenzer-Weg 7, 57258 Freudenberg
Kosten: 50,00 € plus Material pro Wochenende (max. 10-12 Teilnehmer)
Die Veranstaltung ist ausgebucht, bitte nichtmehr anmelden. Termine für weitere Fotoworkshops werden rechtzeitig bekannt gegeben.

Wetterabhängig sollen „Portrait und Fashion“ miteinander kombiniert werden, um das vorhandene und neue Wissen anzuwenden.

Überweisung des Teilnehmerbeitrags unter Stichwort „Fotoworkshop“
Kreditinstitut: Stadtsparkasse Freudenberg
Kontoinhaber: KulturFlecken Silberstern e.V., BLZ: 460 517 33, KontoNr.: 70003264

Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Workshops | Verschlagwortet mit , | Hinterlasse einen Kommentar

04.03.2011 – JungeKunstSchmiede

Das erleuchtete Zuckerschloss

Siehst Du das Schloss, wie aus weißem Marmor erbaut, welches sich in fernen Landen auf einem Hügel aus Puderzucker erhebt? Wer mag wohl darin wohnen?

In diesem Workshop bauen wir leckere Schlösser aus Zucker, deren Fenster nach der Fertigstellung von Innen durch ein Teelicht erleuchtet werden können. Sie bringen Wärme und Gemütlichkeit, aber auch die Geheimnisse der Ferne in dein Zimmer. Und du bist die Prinzessin oder der Prinz, der das edle Schlösschen bewohnt!

Altersgruppe: 8 – 12 Jahre

Dauer: 2,5 Stunden

Termin: 4. März, 15 Uhr

Hier einige Fotos der Veranstaltung

Veröffentlicht unter Allgemein, JungeKunstSchmiede, Workshops | Verschlagwortet mit , | Hinterlasse einen Kommentar

27.02.2011 – Villa Musica – Sonntags um Vier

Salonstückchen
Birgit Schlenther und Margita Linde

Die Kölner Sängerin Birgit Schlenther und ihre Pianistin Margita Linde aus Lettland präsentieren eine gekonnte Mischung aus Liedern der 20er Jahre und deutschen Chansons von Hildegard Knef bis Marlene Dietrich.
Kaffeehausmusik, Sahnehäubchen und freche Wahrheiten.
„Salonstückchen“ machen den sonst so sonntäglichen Kaffee-Ausflug zum kulturellen Ereignis. (www.dergesangsladen.de)

Termin: Sonntag 27.02.2011 – 16:00 Uhr
Einlass: 15:30 Uhr
Ort: Villa Bubenzer, Villa Bubenzer Weg 7, 57258 Freudenberg
Eintritt: 10,00 €

Hier einige Fotos der Veranstaltung

Veröffentlicht unter Allgemein, Chansons, Konzerte, Sonntags um Vier | Verschlagwortet mit , , | Hinterlasse einen Kommentar

18.02.2011 – Filz-Workshop mit Klaudia Rosalia Al-Halawani

Das Filzen ist die älteste bekannte Technik der Menschheit zur Stoffherstellung. Aus farbiger Wolle, warmer Seifenlauge und kreativen Händen entstehen in diesem Workshop kleine Gebrauchsgegenstände wie Windlichter, Vasen oder Schalen. Der Kurs richtet sich an Anfänger ohne Vorkenntnisse.
Bitte ein Handtuch mitbringen, alle anderen Materialien werden gegen eine geringe Kostenpauschale gestellt.

Anmeldung und Fragen telefonisch oder per mail an die Kursleiterin
Telefon: 0276-2929172, e-mail: KlaudiaHalawani@aol.com (www.rosalia-kunsthandwerk.de)

Termin: Fr. 18.02.2011 -18:00 bis 21:00 Uhr
Ort: KulturFlecken, Am Silberstern 4, 57258 Freudenberg
Kursgebühr: 30,00 €

Überweisung des Teilnehmerbeitrags unter Stichwort „Filzworkshop“
Kreditinstitut: Stadtsparkasse Freudenberg, Kontoinhaber: KulturFlecken Silberstern e.V., BLZ: 460 517 33, KontoNr.: 70003264

Hier einige Fotos der Veranstaltung

Veröffentlicht unter Allgemein, Workshops | Verschlagwortet mit , , | Hinterlasse einen Kommentar

11.02.2011 – Dämmerschoppen – Rock/ Blues-Konzert mit “Back on the Road”

Rock und Blues in einer frischen, explosiven Mischung, die einfach in die Beine geht. Fünf gestandene Musiker aus Siegen beweisen, dass handwerklich perfekt gemachte Musik Spaß und gute Laune macht. Die Band zeigt sich mal wild, mal sanft. Von Rock über Boogie und Shuffle bewegt sie sich zum ursprünglichen, urbanen Blues, der seine Wurzeln im Chicago der fünfziger Jahre hat. Die Bandmitglieder spielen nicht einfach nur Blues Rock, sie zelebrieren ihn. (www.back-on-the-road.de)

Band: Heiko Schmidt (Gitarre), Fritz Klappert (Bass), Olaf Nöll (Blues Harps), Guido Molzberger (Gesang), Sebastian Klappert (Schlagzeug)

Termin: Fr. 11.02.2011 – 20:30 Uhr
Einlass: 20:00 Uhr
Ort: KulturFlecken, Am Silberstern 4, 57258 Freudenberg
Eintritt: 10,00 € (Vorverkauf und Abendkasse)

Hier einige Fotos der Veranstaltung

Veröffentlicht unter Allgemein, Konzerte | Verschlagwortet mit , , | Hinterlasse einen Kommentar

04.02.2011 – JungeKunstSchmiede

Workshop: Graffiti mit Schablonen 10-16 Jahre

Hast Du Lust, deine eigenen Ausdrucksmöglichkeiten, deinen künstlerischen Stil durch das Herstellen von Schablonenkunst zu erweitern? Die Bildfläche kann der öffentliche Raum, können aber auch Deine eigenen vier Wände sein!
Die Methode der Schablonenkunst, englisch: „Stencil Art“, ist einerseits so alt wie die Menschheit selbst und hat schon in Höhlenmalereien Verwendung gefunden, andererseits boomt sie in der heutigen Streetart. Back to the Roots! In diesem Workshop kannst du dich dieser so ursprünglichen und gleichzeitig so jungen Art der Gestaltung über deine ganz eigenen Vorstellungen in der  Herstellung einer oder mehrerer Schablonen nähern.  Kooperation KulturFlecken Silberstern und FRids e.V. in Zusammenarbeit mit der Jugendkunstschule Siegen.

Infos auch unter www.frids.info

Fr. 4.2.2011 von 15-17 Uhr Alte Schmiede, Am Silberstern 4, 57258 Freudenberg
(Anmeldung ab 17.1. unter kontakt@frids.info oder 02734/433 758
Teilnehmergebühr 5,– Euro + Material

Hier einige Fotos der Veranstaltung

Veröffentlicht unter Allgemein, JungeKunstSchmiede, Workshops | Verschlagwortet mit , | Hinterlasse einen Kommentar

07. Januar 2011

JungeKunstSchmiede um 15 Uhr

Veröffentlicht unter Allgemein, JungeKunstSchmiede | Verschlagwortet mit | Hinterlasse einen Kommentar

03. Dezember 2010

JungeKunstSchmiede um 15 Uhr

Veröffentlicht unter Allgemein, JungeKunstSchmiede | Verschlagwortet mit | Hinterlasse einen Kommentar

2. und 3. Dezember 2010 – Sektempfang, Menu, Lesung, Konzert zum 101. Geburtstag von Marion Gräfin Dönhoff

Am 2.Dezember 2010 wäre Marion Gräfin Dönhoff 101 Jahre alt geworden.

 

Marion Gräfin Dönhoff war eine der bedeutendsten Publizistinnen der bundesdeutschen  Nachkriegszeit und hat sich zeitlebens für freiheitliches Denken, Toleranz und  Versöhnung eingesetzt.

Der Wildenburger Hof bei Schloss Crottorf erinnert in einer Art ständigen Ausstellung im Restaurantbereich mit wunderschönen Schwarzweißfotos an die Heimat der Gräfin Dönhoff und ihre ausgedehnten Reisen in die ganze Welt. Die Gräfin war sehr mit Schloss Crottorf verbunden und hat ihre letzte Ruhestätte auf dem Friedhof in Friesenhagen gefunden.

Iryna Lokay vom Wildenburger Hof, Friederike Schlebusch und Marlene Langel vom KulturFlecken e.V. Freudenberg hatten die Idee, am Donnerstag, dem 2. Dezember 2010 den Geburtstag von Marion Gräfin Dönhoff in der besinnlich-adventlichen Atmosphäre des Wildenburger Hofes mit einem von Frau Lokay und ihrem Team ausgesuchten Menu, einer Lesung aus Marion Dönhoffs Werken und Livemusikbeiträgen des weißrussischen Konzertgitarristen Kirill Ouspensky zu begehen.

Dazu laden wir Sie herzlich ein! Um Anmeldung wird gebeten.

 

Datum: Donnerstag, 2. Dezember 2010, 18 – 22 Uhr, Landgasthof Wildenburger Hof, Crottorf 7, 51598 Friesenhagen

Fotogalerie zur Veranstaltung

Preis : 36,00 €  für  Sektempfang, Menu, Lesung, Konzert

 

Veröffentlicht unter Allgemein, Konzerte, Lesung | Verschlagwortet mit | Hinterlasse einen Kommentar

28. November 2010 – Vorweihnachtliches Gitarrenkonzert

Sonntags um Vier: Villa Musica

Vorweihnachtliches Gitarrenkonzert
Slawische und lateinamerikanische Weisen
Kirill Ouspensky, Minsk (Konzertgitarre)

Sonntag, 28.11.2010, 16 Uhr
Villa Bubenzer, Villa Bubenzer Weg 7, 57258 Freudenberg
Einlass: 15.30 Uhr
Eintritt: 10 Euro

Der weißrussische Gitarrist Kirill Ouspensky ist sowohl Hochschullehrer an der Minsker Universität für Kultur und Kunst als auch aktiver Konzertgitarrist und hat in seiner Heimat bereits viele Preise gewonnen.
In seinem Konzert in Freudenberg wird er uns mit einem vielseitigen Repertoire aus slawischen und lateinamerikanischen Elementen auf die Weihnachtszeit einstimmen und versteht es in hervorragender Weise emotionale, sehr lyrische Melodien und energiegeladene Tanzrhythmen zu variieren.

Veröffentlicht unter Allgemein, Konzerte, Sonntags um Vier | Hinterlasse einen Kommentar

04. und 05. Dezember 2010 – Herzliche Einladung zum Sternencafé am Weihnachtsmarkt in Freudenberg

Ort: Silbersternschmiede, Am Silberstern 4, 57 258 Freudenberg
Samstag, den 04.12.2010 von 11:oo bis 18:oo Uhr
Sonntag, den 05.12.2010 von 11:oo bis 18:oo Uhr

Auch in diesem Jahr schließt sich unser nun schon traditionelles Sternencafé dem Freudenberger Weihnachtsmarkt an.
In der gewohnt gemütlichen Atmosphäre der Silbersternschmiede kann man bei Punsch, Kaffee und Kuchen verschiedenen Kunsthandwerkern – u.a. einem Drechsler, einer Glasperlenmacherin, einer Filzerin über die Schultern schauen – und liebevoll hergestellte Geschenke wie handgemachte Seifen, handgezogene, mehrarmige Schwedenkerzen und handbedruckte Notizbücher erwerben.
Der Weg vom Alten Flecken hinunter zur Silbersternschmiede wird sich lohnen !

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar