06.11.2015 Stand-up, Musikkabarett und ein Schuss Impro! “Ui!” Mit Manuel Wolff -der gute Wolff-

Wolff-Soloflyer_1
Manuel Wolff beobachtet haarscharf den Alltag und wundert sich über so einiges. Da hilft nur, in die Tasten zu hauen.

Manuel Wolff

Manuel Wolff

Als magistrierter Musikwissenschaftler kann er die heutigen Hits bis ins Detail auseinandernehmen, den mysteriösen Eurovision Song Contest erklären und die Kelly-Family als Kriegsverbrecher enttarnen. Als Meister der Improvisation erschafft er aus dem Stehgreif ganze Musicals, beim Liebesduett braucht er allerdings die Hilfe einer Frau – was einfacher gesagt, als getan ist.

Der Stand-Up-Comedian und Musikkabarettist improvisiert sich mal charmant, mal böse, mal bissig aus der Bredouille.
Auftritte u.a. bei Nightwash, Quatsch Comedy Club, NDR Comedy Contest,
Schmähstadl, Matuschke, KabarettBundesliga, ComedyLab, etc.

Termin: Freitag, 06.11.2015 20:30 Uhr (Einlass: 20:00 Uhr)
Ort: KulturFlecken, Am Silberstern 4, 57258 Freudenberg
Eintritt: Abendkasse 14,00 € VVK 12 €
www.manuelwolff.de
Veröffentlicht unter Kabarett | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für 06.11.2015 Stand-up, Musikkabarett und ein Schuss Impro! “Ui!” Mit Manuel Wolff -der gute Wolff-

18.10.2015 Villa Musica – Sonntags um Vier: Die Schmonzetten – Weibsbilder, Fräuleins und Karrierefrauen

Foto-Die-Schmonzetten
Lassen Sie sich von den SCHMONZETTEN mit Witz und Esprit in die wilden 20er entführen!
DIE SCHMONZETTEN – Aktuelle Revue: Weibsbilder, Fräuleins und Karrierefrauen. Ein moderiertes Konzert mit Anekdoten und allem, was Sie schon immer über die 20er wissen wollten.

Aglaja Camphausen – Gesang, Violoncello, Nadine Aguigah – Gesang, Violine
Edith Langgartner – Gesang, Kontrabass, Ulrich van der Schoor – Klavier

Termin: Sonntag, 18.10.2015 16:00 Uhr (Einlass: 15:30 Uhr)
Ort: Villa Bubenzer, Villa-Bubenzer Weg 7, 57258 Freudenberg
Eintritt: Tageskasse 14,00 € VVK 12,00 €
www.schmonzetten.de
Veröffentlicht unter Chansons, Konzerte, Sonntags um Vier | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für 18.10.2015 Villa Musica – Sonntags um Vier: Die Schmonzetten – Weibsbilder, Fräuleins und Karrierefrauen

09.10.2015 JungeKunstSchmiede – MONOTYPIE – EINMALDRUCK

jksDie JungeKunstSchmiede, ein Kooperationsprojekt des KulturFlecken Silberstern e.V., des Vereins FRids – Freudenberger Kids e.V.
und der Jugendkunstschule Siegen, möchte mit ihren Workshop-Angeboten wieder einmal Kinder und Jugendliche neugierig
machen auf die Begegnung mit der Kunst und den Medien. Erfahrene Kunstpädagogen haben auch in diesem Halbjahr ein spannendes Programm auf die Beine gestellt.

Statt auf Papier oder Leinwand zeichnen und malen wir auf eine Glasplatte. Solange die Farbe noch nicht getrocknet ist, wird mittels Handabreibung seitenverkehrt auf das Papier gedruckt. Auch mehrfarbige Drucke sowie das spannende Durchdrückverfahren, bei dem man gar nicht genau weiß, was dabei heraus kommt, sind möglich.

Motto/Inhalt: MONOTYPIE – EINMALDRUCK (Alter 6 – 14 Jahre)
Kursleitung: Kai Petra Gieseler
Termin: Freitag, 09.10.2015 – 15:00-17:00 Uhr
Ort: KulturFlecken, Am Silberstern 4, 57258 Freudenberg
Kosten: 6,00 € + Materialkosten pro Nachmittag
(Kosten bitte für alle Workshops vor Ort zahlen!)
Anmeldung: kontakt@frids.info oder Telefon 02734-433758
Wir bitten dringend um rechtzeitige Benachrichtigung bei Nicht-Teilnahme!
Veröffentlicht unter JungeKunstSchmiede | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für 09.10.2015 JungeKunstSchmiede – MONOTYPIE – EINMALDRUCK

27.09.2015 Geführte Wanderung durchs Wildenburger Land

WanderungWildenburg

In den letzten Jahren hat der KulturFlecken viele Male eingeladen, auf den Spuren der Jakobspilger durchs Wildenburger Land zu wandern, einem Landstrich mit wechselvoller Geschichte und von ganz besonderer Schönheit.

Diesmal wird Sie “Der Wildenburger”, ein Kenner seiner Heimat, mitnehmen ins Wildenburger Land, jedoch zu ganz anderen Schauplätzen.
Er wird Sie auf der alten Handelsroute, vorbei an einer vergessenen Wallanlage, zum Teufelsfelsen und nach Kleintirol führen und unterwegs Geschichten und Legenden erzählen.

Natürlich wird auf halber Strecke das leckere Silberstern-Picknick nicht fehlen.

Festes Schuhwerk ist Bedingung für diese 3-4 stündige Wanderung mittleren Schwierigkeitsgrades.

Die Wanderung im Wildenburger Land am Sonntag, dem 27.9.2015 fällt leider aus!
Termin: Sonntag, 27.09.2015 10:00 Uhr
Treffpunkt und Ziel: Parkplatz Wildenburg-Bahnhof, 51598 Friesenhagen
Kosten: 10,00 € (inklusive Picknick)
Anmeldung: Überweisung des Teilnehmerbetrages unter Stichwort: Wanderung
Veröffentlicht unter Allgemein, Wanderung | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für 27.09.2015 Geführte Wanderung durchs Wildenburger Land

11.09.2015 Dämmerschoppen mit Sour Crowd Kombinat: Jazz, Funk, Blues

Tino Schol: Gesang und Saxophon, Gulf Schmid: Gitarre, Jens Schäfer-Stoll: Bass, Michael Hoffmann: Schlagzeug, Steffen Runzheimer: Piano

Tino Schol: Gesang und Saxophon, Gulf Schmid: Gitarre, Jens Schäfer-Stoll: Bass, Michael Hoffmann: Schlagzeug,
Steffen Runzheimer: Piano

„Niveauvoll, spritzig, intelligent“, so beschreiben die Zuhörer die Musik des „Sour Crowd Kombinats“.
Fünf hessische Musiker im besten Alter improvisieren sich durch mehr als 50 Jahre Jazzgeschichte und bemühen auch andere Genres als reinen Jazz.
Die Bandbreite reicht von instrumentalem Jazz von Miles Davis über Herbie Hancock bis zum Jazz-Funk der 70er Jahre.
Die Brücke ins 21. Jahrhundert schlagen Titel aktueller Interpreten wie Robben Ford, Tommy Schneller, Jamie Cullum oder John Scofield. In diesem Bereich tauchen dann die meisten Vocal-Titel auf.
Die einzelnen Musiker des “Sour Crowd Kombinats” wirkten und wirken in diesem Formationen mit: SÄÄXX, Vanielik Group, Secret Tip, Ladies Nyght, mabel, Jördis Tielsch Band, April’s gone, Dillenburg Blues Band.
Besonderer Gast im Silberstern: Jördis Tielsch mit Gesang und Geige.

Termin: Freitag, 11.09.2015 21:00 Uhr (Einlass: 20:30 Uhr)
Ort: KulturFlecken, Am Silberstern 4, 57258 Freudenberg
Eintritt: Abendkasse 10,00 €
Veröffentlicht unter Blues, Dämmerschoppen, Jazz, Konzerte | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für 11.09.2015 Dämmerschoppen mit Sour Crowd Kombinat: Jazz, Funk, Blues

04.09.2015 JungeKunstSchmiede – ÖLKREIDEN-KRATZ-WISCH-BILDER

P9040136Die JungeKunstSchmiede, ein Kooperationsprojekt des KulturFlecken Silberstern e.V., des Vereins FRids – Freudenberger Kids e.V.
und der Jugendkunstschule Siegen, möchte mit ihren Workshop-Angeboten wieder einmal Kinder und Jugendliche neugierig
machen auf die Begegnung mit der Kunst und den Medien. Erfahrene Kunstpädagogen haben auch in diesem Halbjahr ein spannendes Programm auf die Beine gestellt.

Wie zeichnet man ein vorbei rasendes Rennauto oder die Bäume, die wir aus dem fahrenden Zug vorbei fliegen sehen? Kann man Bewegung in einem Bild festhalten? Wir versuchen das einfach mal, in dem wir auf großen Zeichenkarton mit Ölkreiden zeichnen, wischen, übermalen und untere Farbschichten wieder frei kratzen.

Motto/Inhalt: ÖLKREIDEN-KRATZ-WISCH-BILDER
(Alter 6 – 12 Jahre)
Kursleitung: Silke Krah
Termin: Freitag, 04.09.2015 – 15:00-17:00 Uhr
Ort: KulturFlecken, Am Silberstern 4, 57258 Freudenberg
Kosten: 6,00 € + Materialkosten pro Nachmittag
(Kosten bitte für alle Workshops vor Ort zahlen!)
Anmeldung: kontakt@frids.info oder Telefon 02734-433758
Wir bitten dringend um rechtzeitige Benachrichtigung bei Nicht-Teilnahme!
Veröffentlicht unter Allgemein, JungeKunstSchmiede | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für 04.09.2015 JungeKunstSchmiede – ÖLKREIDEN-KRATZ-WISCH-BILDER

JungeKunstSchmiede – die neuen Termine sind da!

Die neuen Termine für die Veranstaltungen der JungenKunstSchmiede sind da! (In Kürze finden Sie hier das aktuelle Programm für die zweite Hälfte 2015.2015-06-18_FlyerDinA5_quadart_seite1_reduzierteAnsicht2015-06-18_FlyerDinA5_quadart_seite2_reduzierteAnsicht

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für JungeKunstSchmiede – die neuen Termine sind da!

Ende der Veranstaltungen 2/2015

EndederVeranstaltung

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Ende der Veranstaltungen 2/2015

Ende der Veranstaltungen 1/2015

ende1-2015

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Ende der Veranstaltungen 1/2015

13.06.2015 – Siegerland trifft auf Sauerland – mit Weigand & Genähr und Änne aus Dröpplingsen

W&G-20-Jahre_630pxEine Kooperationsveranstaltung mit dem Technikmuseum Freudenberg.

Herr Genähr, Ursel und Arthur alias Christa Weigand und Änne aus Dröpplingsen präsentieren regionales Kabarett.

Änne aus Dröpplingsen

Änne aus Dröpplingsen

Die Kultfiguren aus dem Sieger- und Sauerland bieten zwei Stunden Kurzweil beim kabarettistischen Gipfeltreffen, bei
dem über regionale und überregionale kleine und große Probleme debattiert wird.

„Änne schwadroniert über Gott und die Welt im Allgemeinen und über die Macken ihrer Altenheim-Bekannten und die
Männer im Besonderen − kernig, zweideutig, ohne Blatt vor dem Mund und immer liebenswert.“

Termin: Samstag 13.06.2015, 20:00 Uhr
Ort: Maschinenhalle im Technikmuseum in Freudenberg, Olper Straße 5, 57258 Freudenberg
Eintritt: VVK: 15,00 €, AK: 18,00 €
Kartenvorverkauf: Buchhandlung Frühwacht Siebel: 02734/4956971
Buchhandlung Flender: 02734/435660
Siegener Zeitung: 0271/5940350
Technikmuseum Freudenberg: 02734/3248
Veröffentlicht unter Allgemein, Kabarett, Technikmuseum | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für 13.06.2015 – Siegerland trifft auf Sauerland – mit Weigand & Genähr und Änne aus Dröpplingsen

05.06.2015 JungeKunstSchmiede – DIE STADT AUF DEM HUT

jksDie JungeKunstSchmiede, ein Kooperationsprojekt des KulturFlecken Silberstern e.V., des Vereins FRids – Freudenberger Kids e.V.
und der Jugendkunstschule Siegen, möchte mit ihren Workshop-Angeboten wieder einmal Kinder und Jugendliche neugierig
machen auf die Begegnung mit der Kunst und den Medien. Erfahrene Kunstpädagogen haben auch in diesem Halbjahr ein spannendes Programm auf die Beine gestellt.

In diesem Workshop basteln wir uns aus Papier und Pappe und mit Schere und Kleber einen Zylinderhut und lassen darauf dann eine richtige kleine Stadt mit Häusern, Autos, Fahrrädern und kleinen Figuren entstehen. Das macht nicht nur viel Spaß, sondern sieht auch noch toll aus! Am Ende des Workshops veranstalten wir eine kleine „Hut-Show“.

Motto/Inhalt: DIE STADT AUF DEM HUT (Alter 6 – 10 Jahre)
Kursleitung: Eugenie Mittelmann
Termin: Freitag, 05.06.2015 – 15:00-17:00 Uhr
Ort: KulturFlecken, Am Silberstern 4, 57258 Freudenberg
Kosten: 6,00 € + Materialkosten pro Nachmittag
(Kosten bitte für alle Workshops vor Ort zahlen!)
Anmeldung: kontakt@frids.info oder Telefon 02734-433758
Wir bitten dringend um rechtzeitige Benachrichtigung bei Nicht-Teilnahme!
Veröffentlicht unter Allgemein, JungeKunstSchmiede, Workshops | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für 05.06.2015 JungeKunstSchmiede – DIE STADT AUF DEM HUT

30.05.2015 – Tim Lothar & Holger „HoBo“ Daub – Dänisch-deutsche Blues-Brüderschaft

bluesfolksTim Lothar & Holger „HoBo“ Daub – Dänisch-deutsche Blues-Brüderschaft

Durch einen schönen Zufall ist es dem KulturFlecken gelungen, die beiden Blues-Cracks Tim Lothar und Holger „HoBo“ Daub für ein Sonderkonzert in der Silbersternschmiede zu gewinnen.
Namen wie Robert Johnson, Charley Patton und Mississippi Fred Mc Dowell sind wiederkehrende Inspiration für die sich wunderbar ergänzenden Musiker, die bereits durch viele Länder getourt sind und 2014 ins Halbfinale des „IBC International Blues Challenge“ in Memphis gelangten.

Bluesfolks Veranstaltungsplakat

Bluesfolks Veranstaltungsplakat

Tim Lothars innovativ virtuose Slidetechnik und seine beeindruckende stimmliche Varianz verbinden sich kreativ und ausdrucksstark mit HoBos facettenreichem Harpspiel und seinen passgenauen Improvisationen. Beide Musiker verfügen über ein großes Repertoire an eigenen Songs und Coverversionen aus Blues, Rock, Soul, Funk und Folk.
Fingerpicker Lothar, der über 20 Jahre lang Schlagzeug spielte, weiß dabei um die Wichtigkeit von Beat und Groove und setzt daher auch seine Füße als perkussive Rhythmusbegleitung ein und treibt seine spezielle Daumentechnik, den Clawhammer, bis zum Perfektionismus.

hobo-kasten

Siegener Zeitung vom 29.5.2015 Autor: Alexander Weiß

Siegener Zeitung vom 29.5.2015
Autor: Alexander Weiß

Termin: Samstag, 30.05.2015 – 20:00 Uhr, Einlass: 19:30 Uhr
Ort: KulturFlecken, Am Silberstern 4, 57258 Freudenberg
Eintritt: VK 10,00 €, AK 12,00 €
Info: 02741 – 9744599 oder 0170 – 3825488
www.bluesfolks.de
Veröffentlicht unter Allgemein, Blues, Konzerte | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für 30.05.2015 – Tim Lothar & Holger „HoBo“ Daub – Dänisch-deutsche Blues-Brüderschaft

10.05.2015 Musik und Kunst im Park der Villa Bubenzer

kunst-im-park-villaBubenzer

Kunst im Park Plakat (Anklicken zum Vergrößern)

Kunst im Park Plakat (Anklicken zum Vergrößern)

Erleben Sie das besondere Ambiente im Park der Jugendstilvilla Bubenzer mit seinem wunderschönen alten Baumbestand bei Kunst und Musik!
Kulinarische Leckerbissen und ein gutes Glas Wein steigern den Kunst- und Naturgenuss!
Feiern Sie mit uns ein wahres Fest für die Sinne!
Alle Objekte können käuflich erworben werden.
Die Villa ist an diesem Tag bei Kaffee und Kuchen für eine Besichtigung geöffnet.

Lassen Sie sich vom Jazzquartett „Jazz 4 you“ mit seinen selbst geschriebenen Arrangements von Jazz-Standards in die genussvolle Atmosphäre rund um die Kunst entführen, und dies bei Fingerfood und einem guten Glas Wein.
Da im wunderschönen Park der Villa ausschließlich Klänge akustischer Instrumente zum Einsatz kommen, ist es möglich, mit geringer Lautstärke ein differenziertes Klangerlebnis zu bieten. Das Team der „Vinothek Bley & Schneider“ ergänzt das Fest der Sinne mit erlesenen Weinen und kleinen kulinarischen Köstlichkeiten.

Jazz4You

Jazz 4 You

Jazz 4 you
Schlagzeug: Guillermo Banz (Chile), Kontrabass / Gesang: Johannes Pfeifer, Piano: Walter Siefert
Saxophone / Querflöte: Friedhelm Schneider
Homepage: www.jazz-4-u.de
E-Mail: SonusJazz@aol.com

Vinothek Bley & Schneider

Vinothek Bley & Schneider

Vinothek Bley & Schneider GbR
Mühlenstraße 38, 57258 Freudenberg
Tel.: 02734/478238
Homepage: vinothek-bley-schneider.de
E-Mail: info@vinothek-bley-schneider.de

Termin: Sonntag 10.05.2015, 11:00 Uhr – 18:00 Uhr
Ort: Villa Bubenzer Park, Villa-Bubenzer Weg 7, 57258 Freudenberg
Eintritt: Hutsammlung
Veröffentlicht unter Allgemein, Ausstellungen, Konzerte, Kunstfahrt | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für 10.05.2015 Musik und Kunst im Park der Villa Bubenzer

08.05.2015 JungeKunstSchmiede – DRUCK ZEUG

jksDie JungeKunstSchmiede, ein Kooperationsprojekt des KulturFlecken Silberstern e.V., des Vereins FRids – Freudenberger Kids e.V.
und der Jugendkunstschule Siegen, möchte mit ihren Workshop-Angeboten wieder einmal Kinder und Jugendliche neugierig
machen auf die Begegnung mit der Kunst und den Medien. Erfahrene Kunstpädagogen haben auch in diesem Halbjahr ein spannendes Programm auf die Beine gestellt.

Drucken ist gar nicht so schwer und macht viel Spaß! In sogenannte Styreneplatten könnt ihr Linien, Formen und Motive einritzen und beim Abdrucken der Platten viele verschiedene Farben verwenden um ein kunterbuntes Bild zu gestalten. Ihr könnt auch verschiedene Materialien, z.B. Blätter, abdrucken. Ein prima Einstieg in die Welt des Druckens – ihr könnt gespannt sein!

Motto/Inhalt: DRUCK ZEUG (Alter ab 6 Jahre)
Kursleitung: Sarah Manderbach
Termin: Freitag, 08.05.2015 – 15:00-17:00 Uhr
Ort: KulturFlecken, Am Silberstern 4, 57258 Freudenberg
Kosten: 6,00 € + Materialkosten pro Nachmittag
(Kosten bitte für alle Workshops vor Ort zahlen!)
Anmeldung: kontakt@frids.info oder Telefon 02734-433758
Wir bitten dringend um rechtzeitige Benachrichtigung bei Nicht-Teilnahme!
Veröffentlicht unter Allgemein, JungeKunstSchmiede, Workshops | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für 08.05.2015 JungeKunstSchmiede – DRUCK ZEUG

19.04.2015 Fotoworkshop „Tierfotografie“ mit René Achenbach

René Achenbach

René Achenbach

Tierfotografie

René Achenbach, allseits bekannter Tausendsassa der Fotografie, hat unglaubliches pädagogisches und fachliches Geschick, seine Workshop-Teilnehmer davon zu überzeugen, dass die Kamera nichts und der Fotograf alles ist. Er arbeitet u. a. als Theaterfotograf für das APOLLO Theater Siegen und ist bei vielen großen Events (Kultur Pur, Siegener Sommerfestival) unterwegs. Werbeaufnahmen für bekannte Unternehmen in der Region sowie Hochzeitsfotografie sind weitere Betätigungsfelder. René Achenbach ist Leiter von Fotoworkshops der ehemaligen Fotozeitschrift FOTOHEFT und Fotohits und dem Deutschen Verband für Fotografie e.V. (DVF).

Wer kennt nicht die tollen Tierfotos aus den Weiten Afrikas – Giraffen, Löwen, Antilopen und Affen? Unser Afrika finden wir im Kölner Zoo!
Dieser Workshop wendet sich an Kamerabesitzer, die schon etwas erfahrener im Umgang mit ihrer Kamera sind und ausprobieren wollen, wie man Tierfotos gekonnt in Szene setzt. Bitte bringen Sie, falls vorhanden, Tele- oder Makroobjektive, Einbein- oder Dreibeinstative mit.

Termin: Sonntag 19.04.2015
10:30 Uhr bis 16:30 Uhr
Ort und Treffpunkt: Haupteingang Kölner Zoo
Kosten: 50,00 € plus Material (max. 10-12 Teilnehmer)
Verbindliche Anmeldung unter: René Achenbach, 0172 – 7223715 oder info@achenbach-fotografie.de
Roland Jung, 02734 – 60757,
Ansprechpartner für den KulturFlecken
Überweisung des Teilnehmerbeitrages unter
Stichwort: „FotoWorkshop Tierfotografie“
Kreditinstitut: Stadtsparkasse Freudenberg
Kontoninhaber: KulturFlecken Silberstern e.V.,
BLZ: 460 517 33, KontoNr.: 70003264
IBAN: DE43460517330070003264 BIC: WELADED1FRE
www.achenbach-fotografie.de
Veröffentlicht unter Allgemein, Workshops | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für 19.04.2015 Fotoworkshop „Tierfotografie“ mit René Achenbach

18.04.2015 Hans Blues & Boogie

Hans-Blues
Wenn es einen deutschen Bluesbarden nach amerikanischem Vorbild gibt, dann ist es Hans Blues & Boogie, der schon mit weltbekannten Künstlern wie Santana, Otis Rush oder Stevie Ray Vaughan auf der Bühne stand.
Seine Songs in deutscher, englischer oder einer Mischung aus beiden Sprachen getextet, beschreiben den alltäglichen Wahnsinn treffend und bissig – aber immer mit einem guten Schuss Humor.
Hans begleitet sich dabei auf der Akustik-, E- und Slide-Gitarre und dies regelmäßig mit bis zu 250 Auftritten jährlich in ganz Europa.

Wir freuen uns, dass Hans Blues mit seinem umgebauten Bluesmobil nun auch im KulturFlecken Halt macht!

Termin: Samstag 18.04.2015
20:00 Uhr (Einlass: 19:30 Uhr)
Ort: KulturFlecken, Am Silberstern 4, 57258 Freudenberg
Eintritt: Hutsammlung
www.hansblues.de
Veröffentlicht unter Allgemein, Blues, Konzerte | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für 18.04.2015 Hans Blues & Boogie

11.04.2015 Führung und Ausstellung „der Göttliche“, Hommage an Michelangelo

GoettlicheHommageanMichelangeloFührung durch die Ausstellung und Bummel durch Bonn
Michelangelo, „der Göttliche“, war schon zu Lebzeiten eine Legende. Sein herausragendes Werk wird bis heute von Künstlern bewundert, nachgeahmt und interpretiert. Der über fünf Jahrhunderte andauernde Einfluss der Werke Michelangelos liegt vor allem in seiner virtuosen Darstellung des menschlichen Körpers begründet. Er schuf ein Repertoire an Ausdrucksformen, das bis heute als Maßstab gilt.

Im Mittelpunkt der Ausstellung stehen nicht die Werke Michelangelos, sondern herausragende Skulpturen, Gemälde, Drucke und Zeichnungen von Künstlern wie Raffael, Rubens, Delacroix, Rodin, Cézanne, Moore, Mapplethorpe oder Struth, die sich mit den Werken des Florentiners auseinandergesetzt haben. Sie stehen im Dialog mit den großen Schöpfungen Michelangelos – wie der David-Skulptur in Florenz oder den Fresken der Sixtinischen Kapelle im Vatikan – die in der Ausstellung mit Abgüssen, Kopien und Fotografien vertreten sind.

Im Anschluss an den Ausstellungsbesuch nehmen wir uns Zeit für einen Bummel durch Bonn.

Ausstellung: Dauerausstellung und Wechselausstellungen s. unter:
http://www.bundeskunsthalle.de/ausstellungen/index.html
Anmeldung: Verbindliche Anmeldung bei Karin Kramp unter Tel: 0271-312390
Termin: Samstag 11.04.2015
Treffpunkt: Bahnhof Kirchen, 9:00 Uhr, Rückfahrt gegen 18:00 Uhr
Kosten: ca. 25,00 €
Veröffentlicht unter Allgemein, Ausstellungen, Kunstfahrt | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für 11.04.2015 Führung und Ausstellung „der Göttliche“, Hommage an Michelangelo

10.04.2015 JungeKunstSchmiede – MANGA, MANGA!

jksDie JungeKunstSchmiede, ein Kooperationsprojekt des KulturFlecken Silberstern e.V., des Vereins FRids – Freudenberger Kids e.V.
und der Jugendkunstschule Siegen, möchte mit ihren Workshop-Angeboten wieder einmal Kinder und Jugendliche neugierig
machen auf die Begegnung mit der Kunst und den Medien. Erfahrene Kunstpädagogen haben auch in diesem Halbjahr ein spannendes Programm auf die Beine gestellt.

In diesem Workshop bekommst du einen Einstieg in die Welt des Manga-Zeichnens und entwirfst deine ganz eigene Figur. Mit dem Bleistift bewaffnet, zeichnen wir, was das Zeug hält zusammen Manga. Du wirst staunen, was du am Ende zu Papier bringen kannst – ganz ohne irgendwelche Vorlagen.

Motto/Inhalt: MANGA, MANGA! (Alter ab 11 Jahre)
Kursleitung: Verena Achenbach
Termin: Freitag, 10.04.2015 – 15:00-17:00 Uhr
Ort: KulturFlecken, Am Silberstern 4, 57258 Freudenberg
Kosten: 6,00 € + Materialkosten pro Nachmittag
(Kosten bitte für alle Workshops vor Ort zahlen!)
Anmeldung: kontakt@frids.info oder Telefon 02734-433758
Wir bitten dringend um rechtzeitige Benachrichtigung bei Nicht-Teilnahme!
Veröffentlicht unter Allgemein, JungeKunstSchmiede, Workshops | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für 10.04.2015 JungeKunstSchmiede – MANGA, MANGA!

20.03.2015 Dämmerschoppen: Brucher Blues Band

BBB_Bild2Blues und Rock, der unter die Haut geht
Die sechs Herren der Brucher Blues Band aus Betzdorf haben den Blues im Blut und liefern garantiert einen richtig erdigen, glaubwürdigen, groovigen Sound.
Eine hochkarätige Band, die sowohl mit gigantischen Coverversionen z. B. von Jimmy Hendrix wie auch mit deftigen Eigenkompositionen in bodenständigem Brucher Platt von Sänger Eddie Vierbuchen, dem „Brucher Joe Cocker“, aufwartet!

Besetzung: Eddie Vierbuchen (Gesang), Georg Hammer (Gitarre), Georg Euteneuer (Gitarre), Manfred Pichulek (Bass), Heinz Euteneuer (Schlagzeug) und Heribert Kirschey (Bluesharp)

Termin: Freitag 20.03.2015
20:30 Uhr (Einlass: 20:00 Uhr)
Ort: KulturFlecken, Am Silberstern 4, 57258 Freudenberg
Eintritt: Abendkasse 8,00 €
www.brucherbluesband.de
Veröffentlicht unter Allgemein, Blues, Konzerte | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für 20.03.2015 Dämmerschoppen: Brucher Blues Band

08.03.2015 Int. Frauentag – Märchen von starken Frauen mit Barbara Scheel

Scheel-HettlerBarbara Scheel ist eine exzellente Erzählerin, die ihre Märchen in vielen Ländern sammelte. Sie hat mit Menschen aller Erdteile gesprochen, geweint, gelacht, gegessen und getrunken und ihrer Musik und Sprache gelauscht, Gastspiele in 35 Ländern gegeben und für ihr Können viele internationale Preise gewonnen.
Seit Jahrhunderten werden Märchen von Frauen erzählt. Sie sind angefüllt mit charmanten Lebensweisheiten und Spaß und zeigen Frauen in allen Lebenslagen. Die Heldinnen sind – egal ob jung oder alt- jedenfalls dickköpfig, klug und gewitzt. Mit dem Irrtum, dass nur schöne und tapfere Heldinnen gewinnen, wird ebenso aufgeräumt wie mit dem vorschnellen Urteil, Märchen von starken Frauen seien Märchen gegen schwache Männer…
Carolin Hettler ist Meisterin der Flöte und kann ihr sehr ungewohnte Töne entlocken. Sie studiert in der Meisterklasse für Soloflötisten in Karlsruhe, ist Stipendiatin des „Yehudi Menuhin Live Music Now Oberrhein e.V.“ und stellt sich in ihrem Spiel sehr feinsinnig und virtuos auf die unterschiedlichen Nuancen und Stimmungen der von Barbara vorgetragenen Märchen ein.

Es erwartet Sie eine gleichermaßen besinnliche wie fröhliche Darbietung!

Termin: Sonntag 08.03.2015
17:00 Uhr (Einlass: 16:30 Uhr)
Ort: KulturFlecken, Am Silberstern 4, 57258 Freudenberg
Eintritt: Abendkasse 14,00 € VVK 12,00 €
www.babuschka-theater.de
Veröffentlicht unter Allgemein, Lesung, Märchen | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für 08.03.2015 Int. Frauentag – Märchen von starken Frauen mit Barbara Scheel

06.03.2015 JungeKunstSchmiede – GIPSBILDER

JungeKunstSchmiede: Gipsbilder

JungeKunstSchmiede: Gipsbilder

Hast du einen Gegenstand, den du ganz besonders gerne magst? Wenn du möchtest, kannst du dein Lieblingsstück bald auch an die Wand hängen, indem du ein Gipsbild daraus machst.Wir gießen eingefärbten Gips in kleine Schachteln, drücken verschiedene kleine Gegenstände hinein und bemalen und bearbeiten dann die Oberfläche.

Motto/Inhalt: GIPSBILDER (Alter 6-12 Jahre)
Kursleitung: Kai Petra Gieseler
Termin: Freitag, 06.03.2015 – 15:00-17:00 Uhr
Ort: KulturFlecken, Am Silberstern 4, 57258 Freudenberg
Kosten: 6,00 € + Materialkosten pro Nachmittag
(Kosten bitte für alle Workshops vor Ort zahlen!)
Anmeldung: kontakt@frids.info oder Telefon 02734-433758
Wir bitten dringend um rechtzeitige Benachrichtigung bei Nicht-Teilnahme!
Veröffentlicht unter Allgemein, JungeKunstSchmiede, Workshops | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für 06.03.2015 JungeKunstSchmiede – GIPSBILDER

22.02.2015 Villa Musica – Die Cuisinen „Sauerkraut und Sushi“

cuisinen„Die Cuisinen“, drei Musikerinnen aus drei Nationen, servieren ein ungewöhnliches, internationales musikalisches Menü.
Gemeinsam mit der südafrikanischen Konzertgeigerin Esther Delport und der japanischen Konzertpianistin Eiko Takahashi tischt Ulrike Wesely, Sängerin und Entertainerin aus dem Sauerland, einen besonderen Ohrenschmaus auf:
Ein schräger Mix aus Küchenliedern, Rezepten und Klängen aus der jeweiligen Heimat, gewürzt mit einer ordentlichen Prise schwarzen Humors.

Termin: Sonntag 22.02.2015
16:00 Uhr (Einlass: 15:30 Uhr)
Ort: Villa Bubenzer, Bubenzer Weg 7, 57258 Freudenberg
Eintritt: Tageskasse 14,00 € VVK 12,00 € inkl. Kaffee und Gebäck
www.mut-sauerland.de
Veröffentlicht unter Allgemein, Chansons, Sonntags um Vier | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für 22.02.2015 Villa Musica – Die Cuisinen „Sauerkraut und Sushi“

06.02.2015 JungeKunstSchmiede – MALERWERKSTATT

Malerwerkstatt

Malerwerkstatt

In diesem Workshop werden wir auf Leinwänden und Malpappen mit Acrylfarben malen. Eure Motive und Ideen könnt ihr selbst auswählen, egal ob euer Haustier, das Emblem eurer Lieblings-Fußballmannschaft oder eine schöne Blume. Ihr bekommt Tipps zum Mischen von Farben und wie ihr euer Wunschmotiv auf Leinwand bringen könnt.

Motto/Inhalt: MALERWERKSTATT (Alter 6-12 Jahre)
Kursleitung: Silke Krah
Termin: Freitag, 06.02.2015 – 15:00-17:00 Uhr
Ort: KulturFlecken, Am Silberstern 4, 57258 Freudenberg
Kosten: 6,00 € + Materialkosten pro Nachmittag
(Kosten bitte für alle Workshops vor Ort zahlen!)
Anmeldung: kontakt@frids.info oder Telefon 02734-433758
Wir bitten dringend um rechtzeitige Benachrichtigung bei Nicht-Teilnahme!
Veröffentlicht unter Allgemein, JungeKunstSchmiede | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für 06.02.2015 JungeKunstSchmiede – MALERWERKSTATT

05.12.2014 „Die Rabenfrau“ von Marcel Cremer

Johanna Kollet

Johanna Kollet

EinFrauTheaterstück mit Johanna Kollet
Musik: Stefan Kirchhoff / Regie: Franz Bernhard Schrewe

Die Rabenfrau bricht mit Konventionen – sie hat keine andere Wahl. Sie verlässt ihren Lebensort, eine Insel, nachdem man ihr die Tochter weggenommen hat. Nur in Begleitung eines Raben sucht sie einen Ort, der ihr eine neue Heimat werden kann. Diese findet sie in einem Dorf am Rande der Gesellschaft und lebt dort mit ihrem Raben bis…

Dieses Stück erzählt von Verlust und Trauer und der Not(wendigkeit) einen Neuanfang zu wagen. Das daraus resultierende Handeln der Rabenfrau wirkt ungewöhnlich fremd und fordert den Zuschauer dazu heraus, sich mit dem „Anderssein“ nicht nur der Rabenfrau auseinanderzusetzen, sondern wirft auch die Frage auf, inwiefern das „Anderssein“ notwendig als Individuum und für die Gesellschaft ist. „Vögel im Käfig singen von Freiheit, freie Vögel können fliegen“, auch so ist das Stück überschrieben.
„Die Rabenfrau“ ist ein eindrucksvolles Solostück mit schockierendem Schluss und handelt von Toleranz, Freiheit und Fremdenfeindlichkeit.

Im Anschluss an das Stück besteht Gelegenheit, mit der Schauspielerin und den Zuschauern zu diskutieren.

Termin: Freitag 05.12.2014
20:30 Uhr (Einlass 20:00 Uhr)
Ort: KulturFlecken/Alte Schmiede,
Am Silberstern 4, 57258 Freudenberg
Eintritt: 10,00 € Vorverkauf / 12,00 € Abendkasse
www.theater-mitallensinnen.de
Veröffentlicht unter Allgemein, Schauspiel | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für 05.12.2014 „Die Rabenfrau“ von Marcel Cremer

05.12.2014 JungeKunstSchmiede – Nachtschwärmer

jksDie JungeKunstSchmiede, ein Kooperationsprojekt des KulturFlecken Silberstern e.V., des Vereins FRids – Freudenberger Kids e.V.
und der Jugendkunstschule Siegen, möchte mit ihren Workshop-Angeboten wieder einmal Kinder und Jugendliche neugierig
machen auf die Begegnung mit der Kunst und den Medien. Erfahrene Kunstpädagogen haben auch in diesem Halbjahr ein spannendes Programm auf die Beine gestellt.

Einige Tiere werden erst nachts munter. Sie sind nachtaktiv und im Dunkeln kaum zu erkennen. Wir malen solche „Nachtschwärmer“ mit dunklen Acrylfarben, z.B. eine Katze, die durch die Nacht schleicht, und lassen die Augen richtig leuchten. Im abgedunkelten Raum kommen die Nachtschwärmer dann besonders gut zur Geltung.

Motto/Inhalt: Nachtschwärmer (Alter 6 – 12 Jahre)
Kursleitung: Kai Petra Gieseler
Termin: Freitag, 05.12.2014, 15:00-17:00 Uhr
Ort: KulturFlecken, Am Silberstern 4, 57258 Freudenberg
Kosten: 6,00 € + Materialkosten pro Nachmittag
(Kosten bitte für alle Workshops vor Ort zahlen!)
Anmeldung: kontakt@frids.info oder Telefon 02734-433758
Wir bitten dringend um rechtzeitige Benachrichtigung bei Nicht-Teilnahme!
Veröffentlicht unter Allgemein, JungeKunstSchmiede | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für 05.12.2014 JungeKunstSchmiede – Nachtschwärmer

23.11.2014 Villa Musica – Sonntags um Vier, „Tanztee – fünf vor zwölf“

AglajaCamphausen„Tanztee – fünf vor zwölf“ –
Eine Revue über Sehnsucht, Abschied und Vertreibung

In ihrer Revue „Tanztee – fünf vor zwölf“ präsentiert die Sängerin Aglaja Camphausen – mit Ulrich van der Schoor am Klavier – bekannte und unbekannte Hits und Schlager der 30er Jahre, geschrieben und gesungen von Verfolgten, Verfemten, Mitläufern und Regimetreuen. Sie bringt das Stimmungsbild einer Zeit auf die Bühne, die geprägt war von Sentimentalität, Kitsch, Flucht und Vertreibung.

Die Sängerin und Cellistin Aglaja Camphausen setzt sich schon lange intensiv mit der Zeit kurz, vor und zwischen den beiden Weltkriegen auseinander. Gerade hatte sie mit ihrer Solorevue „Tanztee – fünf vor zwölf“ einen großen Erfolg.

Termin: Sonntag, 23.11.2014, 16:00 Uhr (Einlass: 15:30 Uhr)
Ort: Villa Bubenzer, Bubenzer Weg 7, 57258 Freudenberg
Eintritt: 10,00 € Vorverkauf / Tageskasse 12,00 €
Veröffentlicht unter Allgemein, Chansons, Konzerte, Sonntags um Vier | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für 23.11.2014 Villa Musica – Sonntags um Vier, „Tanztee – fünf vor zwölf“

23.11.2014 „Die sieben Geißlein“ – Figurentheater des Theaterhauses Alpenrod

geisslein-gruppenbildDie sieben Geißlein – gespielt vom Theaterhaus Alpenrod Ein Märchen darüber, wie sieben Geißen-Kinder brav die Anweisung ihrer Mutter befolgen und dann doch alles falsch machen und über eine Geißen-Mutter, die ihren Kindern immer aus der Patsche hilft! In dieser liebevollen Inszenierung mit einem ausgeprägten Sinn für das Detail erzählt die diplomierte Puppenspielerin Petra Schuff die Geschichte vom Wolf und den sieben Geißlein. Mit viel Einfühlungsvermögen entsteht so eine mitreißend kindgerechte Aufführung, die den Staub des uralten Märchens abschüttelt. Umgeben vom Charme einer originellen Bühneneinrichtung aus Ästen und Seidentüchern, die alleine auf wenige Körbchen, Eimer, eine Tür und den unumgänglichen Uhrenkasten als Requisiten zurückgreift, spinnt sich die Geschichte um Angst, List und den Sieg des Guten… Das Figurentheater von Petra Schuff ist fantasievolles, vielseitiges, ungewöhnliches und überraschendes Theater und immer ein einmaliges Erlebnis! Wie immer in der nach Holz duftenden, ungewöhnlichen Kulisse der Schreinerei Quandel!

Termin: Sonntag, 23.11.2014, 16:00 Uhr (Einlass: 15:30 Uhr)
Ort: Schreinerei Quandel, Krottdorferstr. 45, 57258 Freudenberg
Kosten: Erwachsene 8,00 € Kinder 5,00 € (Vorverkauf und Tageskasse) Aufgrund hoher Nachfrage raten wir zu rechtzeitiger Kartenreservierung!!
Spiel und Konzept: Petra Schuff
Figuren und Bühne: Petra Schuff
www.theaterhaus-alpenrod.de
Veröffentlicht unter Allgemein, Figurentheater, Märchen, Schauspiel | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für 23.11.2014 „Die sieben Geißlein“ – Figurentheater des Theaterhauses Alpenrod

09.11.2014 Fotoworkshop „Grundlagen“ mit René Achenbach

René Achenbach

René Achenbach

Grundlagen der Fotografie und Kamerabedienung – für Anfänger

René Achenbach, allseits bekannter Tausendsassa der Fotografie, hat unglaubliches pädagogisches und fachliches Geschick, seine Workshop-Teilnehmer davon zu überzeugen, dass die Kamera nichts und der Fotograf alles ist. Er arbeitet u. a. als Theaterfotograf für das APOLLO Theater Siegen und ist bei vielen großen Events (Kultur Pur, Siegener Sommerfestival) in der Region unterwegs. Werbeaufnahmen für bekannte Unternehmen in der Region sowie Hochzeitsfotografie sind weitere Betätigungsfelder. René Achenbach ist Leiter von Fotoworkshops der ehemaligen Fotozeitschrift FOTOHEFT und Fotohits und dem Deutschen Verband für Fotografie e.V. (DVF).

Ziel der Workshops ist es, jedem Teilnehmer zu zeigen, welche Möglichkeiten in seiner Kamera stecken um gute Fotos zu machen. Der Kurs ist aufgeteilt in Theorie- und Praxisteile. Gleichermaßen geeignet für Anfänger und Hobbyfotografen mit Digital-Kompaktkameras, Spiegelreflexkameras oder ‘Plastikknipsen’ mit dem guten alten Film.

Wichtig! Die Bedienungsanleitung der Kamera sollte unbedingt mitgebracht werden!

Termin: Sonntag 09.11.2014
10:30 Uhr bis 16:30 Uhr
Ort: KulturFlecken/Alte Schmiede,
Am Silberstern 4, 57258 Freudenberg
Kosten: 50,00 € plus Material (max. 10-12 Teilnehmer)
Verbindliche Anmeldung unter: René Achenbach, 0172 – 7223715 oder info@achenbach-fotografie.de
Roland Jung, 02734 – 60757,
Ansprechpartner für den KulturFlecken
Überweisung des Teilnehmerbeitrages unter
Stichwort: „FotoWorkshop Grundlagen“
Kreditinstitut: Stadtsparkasse Freudenberg
Kontoninhaber: KulturFlecken Silberstern e.V.,
BLZ: 460 517 33, KontoNr.: 70003264
IBAN: DE43460517330070003264 BIC: WELADED1FRE
www.achenbach-fotografie.de
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Workshops | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für 09.11.2014 Fotoworkshop „Grundlagen“ mit René Achenbach

29.11. + 30.11.2014 – 4. WeihnachtsWerkstatt – Handwerker-Markt

Technikmuseum-SchmiedeDer KulturFlecken Silberstern veranstaltet zum vierten Mal in Zusammenarbeit mit dem Technikmuseum eine Weihnachtswerkstatt.
Nach den großen Erfolgen in den vergangenen Jahren zeigen Drechsler, Glasperlenmacherin, Filzerin, Schmiede und viele Kunsthandwerker wieder live ihr Können in der großen temperierten Halle des Museums.
In der Cafeteria schmecken die berühmten Waffeln des Technikmuseums bei knisterndem Kaminfeuer und weihnachtlichen Klängen (Live-Musik) besonders gut.
Im Obergeschoss zeigt die Jugendgruppe ihre vielen Dampfmaschinen in Aktion.

Es findet auch an diesem Tag ein Wilesco – Dampfmaschinenverkauf statt.

Termin: Samstag, 29.11.2014 von 14 bis 18 Uhr
Sonntag, 30.11.2012 von 11 bis 18 Uhr
Ort: Technikmuseum Freudenberg, Olper Str. 5, 57258 Freudenberg
Eintritt: Kinder unter 6 Jahren haben freien Eintritt
1,50 € – Kinder und Jugendliche von 6 – 17 Jahren
3,50 € – Erwachsene ab 18 Jahren
7,00 € – Familienkarte
www.technikmuseum-freudenberg.de
Veröffentlicht unter Allgemein, Handwerk, Weihnachten | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für 29.11. + 30.11.2014 – 4. WeihnachtsWerkstatt – Handwerker-Markt

07.11.2014 JungeKunstschmiede – Zeichenwerkstatt

2014-11-09-JKS-ZeichenwerkstattDie JungeKunstSchmiede, ein Kooperationsprojekt des KulturFlecken Silberstern e.V., des Vereins FRids – Freudenberger Kids e.V.
und der Jugendkunstschule Siegen, möchte mit ihren Workshop-Angeboten wieder einmal Kinder und Jugendliche neugierig
machen auf die Begegnung mit der Kunst und den Medien. Erfahrene Kunstpädagogen haben auch in diesem Halbjahr ein spannendes Programm auf die Beine gestellt.

Zeichnen kann man nicht nur mit dem Bleistift! In diesem Workshop lernt ihr verschiedene Kreiden und Stifte kennen und könnt Motive eurer Wahl auf Papier oder Karton zaubern. Ihr werdet staunen, wie sehr Farben z.B. auf grauer Pappe leuchten können. Als Anregung dienen Fotos von Landschaften, schönen Dingen, Tieren und mehr. Ihr könnt aber auch gerne ganz eigene Ideen mitbringen.

Motto/Inhalt: Zeichenwerkstatt (Alter 8 – 14 Jahre)
Kursleitung: Silke Krah
Termin: Freitag, 07.11.2014 – 15:00-17:00 Uhr
Ort: KulturFlecken, Am Silberstern 4, 57258 Freudenberg
Kosten: 6,00 € + Materialkosten pro Nachmittag
(Kosten bitte für alle Workshops vor Ort zahlen!)
Anmeldung: kontakt@frids.info oder Telefon 02734-433758
Wir bitten dringend um rechtzeitige Benachrichtigung bei Nicht-Teilnahme!
Veröffentlicht unter Allgemein, JungeKunstSchmiede | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für 07.11.2014 JungeKunstschmiede – Zeichenwerkstatt

31.10.2014 „Faszination Technik“ – Vernissage und Ausstellung im Rohbau des Technikmuseums

Valentina Grünwald

Valentina Grünwald

Valentina Grünwald – Kreidezeichnungen auf Papier
Wir leben in einer technisierten Welt, deren besondere Ästhetik uns oft verborgen bleibt. In der Ausstellung „Faszination Technik“ wird eine solche Ästhetik offenbart. Die Arbeiten, größtenteils im Format 198×146 cm, zeigen technische Objekte, die durch die monumentale Verfremdung und Reduktion dem Banalen und Selbstverständlichen entrissen werden. Die Objekte lassen uns darüber rätseln, welchem Situations- und Funktionszusammenhang sie entzogen wurden und werden nicht mehr als selbstverständlich wahrgenommen, sondern erzeugen durch ihre Autonomie ein Gefühl der Befremdlichkeit.
Die Künstlerin Valentina Grünwald beeindruckt mit ihren großformatigen Zeichnungen, deren Wirkung im Kontext des Rohbaus umso stärker präsent ist.
Musikalisch untermalt wird die Vernissage von den Percussionisten Maximilian Feike und Timo Werthenbach, die die Thematik der Ausstellung aufgreifen und kreativ umsetzen. Lassen Sie sich visuell und akustisch in die Welt der Technik versetzen!

Vernissage und Ausstellung stehen für eine weitere Kooperation mit dem Technikmuseum Freudenberg.

Vernissage: Freitag, 31.10.2014 18:00 Uhr
Ausstellung: Samstag, 01.11. – Sonntag, 02.11.2014, jeweils 14:00 – 18:00 Uhr
Ort: Technikmuseum Freudenberg, Olper Str. 5, 57258 Freudenberg
Eintritt frei!
kf_logo
Veröffentlicht unter Allgemein, Ausstellungen, Vernissagen | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für 31.10.2014 „Faszination Technik“ – Vernissage und Ausstellung im Rohbau des Technikmuseums

26.10.2014 Villa Musica – Sonntags um Vier, Salon- und Kaffeehausmusik der 20er und 30er Jahre

Dieter Korstian

Dieter Korstian

Salon- und Kaffeehausmusik
der 20er und 30er Jahre

Feinkunst mit Frack und frechen Versen

Lassen Sie sich von Dieter Korstian und Dieter Schaufler entführen in ein vergangenes Jahrhundert und erleben Sie die Atmosphäre, als die Kaffeehäuser zu den beliebtesten Treffpunkten der feinen Gesellschaft gehörten.
Mit leisem Humor garniert werden bekannte Großstadtlieder und Melodien vorgetragen,. die zum Schmunzeln anregen. Ein Augen- und Ohrenschmaus!

Termin: Sonntag, 26.10.2014, 16:00 Uhr (Einlass: 15:30 Uhr)
Ort: Villa Bubenzer, Bubenzer Weg 7, 57258 Freudenberg
Eintritt: 10,00 € Vorverkauf / Tageskasse 12,00 €
www.dieterkorstian.de
Veröffentlicht unter Allgemein, Konzerte | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für 26.10.2014 Villa Musica – Sonntags um Vier, Salon- und Kaffeehausmusik der 20er und 30er Jahre

18.10.2014 Scherenschnitte – Workshop für Interessierte und Anfänger

ScherenschnitteWorkshop für Interessierte und Anfänger mit Karin Kramp

Wer hat noch nie die fragilen Konturen eines gelungenen Scherenschnittes bewundert und gedacht: das würde ich auch gerne einmal versuchen. Diese Möglichkeit möchten wir Ihnen bieten. In einem 2stündigen Workshop werden Ihnen die Grundlagen der Technik des Schneidens vermittelt und Feinschnitte geübt. Das Ziel ist, zum Ende des Workshops eine einfache Figur selbst geschnitten zu haben und mitnehmen zu können.

Termin: Samstag 18.10.2014, 15:00 – 17:00 Uhr
Ort: KulturFlecken/Alte Schmiede,
Am Silberstern 4, 57258 Freudenberg
Kosten: 15,00 € inkl. Material (max. 6 Teilnehmer)
Verbindliche Anmeldung bis 09.10.2014 unter Tel: 0271-312390
Überweisung des Teilnehmerbeitrages unter
Stichwort „Scherenschnitt“ (Kontoverbindung siehe Impressum)
Veröffentlicht unter Allgemein, Workshops | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für 18.10.2014 Scherenschnitte – Workshop für Interessierte und Anfänger

17.10.2014 JungeKunstSchmiede – Pop-Up!

jksDie JungeKunstSchmiede, ein Kooperationsprojekt des KulturFlecken Silberstern e.V., des Vereins FRids – Freudenberger Kids e.V.
und der Jugendkunstschule Siegen, möchte mit ihren Workshop-Angeboten wieder einmal Kinder und Jugendliche neugierig
machen auf die Begegnung mit der Kunst und den Medien. Erfahrene Kunstpädagogen haben auch in diesem Halbjahr ein spannendes Programm auf die Beine gestellt.

Kennst Du diese Bücher, bei denen du etwas aufklappst und –zack- bewegt sich etwas und baut sich auf, scheint dir entgegen zu springen? Das sind Pop-Up-Bücher, die auch Aufklapp-Bilderbücher genannt werden. In diesem Workshop wird geschnitten, gefaltet, geklebt und gemalt. Was wird sich wohl am Ende entfalten?

Motto/Inhalt: Pop-Up! (Alter ab 10 Jahre)
Kursleitung: Verena Achenbach
Termin: Freitag, 17.10.2014 – 15:00-17:00 Uhr
Ort: KulturFlecken, Am Silberstern 4, 57258 Freudenberg
Kosten: 6,00 € + Materialkosten pro Nachmittag
(Kosten bitte für alle Workshops vor Ort zahlen!)
Anmeldung: kontakt@frids.info oder Telefon 02734-433758
Wir bitten dringend um rechtzeitige Benachrichtigung bei Nicht-Teilnahme!
Veröffentlicht unter Allgemein, JungeKunstSchmiede | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für 17.10.2014 JungeKunstSchmiede – Pop-Up!

10.10.2014 JungeKunstSchmiede – T-Shirt – Mal- und Druckwerkstatt

jks20141010In diesem Workshop habt ihr Gelegenheit, Textildruck auszuprobieren und eigene Motive druckfertig zu machen. Mit Schablonen, Stempeln, Stoffmalfarben und Stiften könnt ihr eure mitgebrachten weißen T-Shirts, Stofftaschen oder andere Stoffe bedrucken und bemalen. Am besten eignen sich Baumwoll-, Leinen- oder Mischgewebe mit überwiegend Naturfasern. Das wird ein toller, kreativer Nachmittag!

Motto/Inhalt: T-Shirt – Mal- und Druckwerkstatt (Alter ab 6 Jahre)
Kursleitung: Sarah Manderbach
Termin: Freitag, 10.10.2014 – 15:00-17:00 Uhr
Ort: KulturFlecken, Am Silberstern 4, 57258 Freudenberg
Kosten: 6,00 € + Materialkosten pro Nachmittag
(Kosten bitte für alle Workshops vor Ort zahlen!)
Anmeldung: kontakt@frids.info oder Telefon 02734-433758
Wir bitten dringend um rechtzeitige Benachrichtigung bei Nicht-Teilnahme!
Veröffentlicht unter Allgemein, JungeKunstSchmiede, Workshops | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für 10.10.2014 JungeKunstSchmiede – T-Shirt – Mal- und Druckwerkstatt

26.09.2014 – Dämmerschoppen – Dirty Blues Band

Stephan Dreffke (Gesang und Unterhaltung);  Markus Müller (Bass, Gesang); Michael Neubert (Gitarre); Christoph Siebel (Harmonika, Gesang); Andreas Bender (Gitarre); Rainald Thiemann (Schlagzeug, Gesang)

Stephan Dreffke (Gesang und Unterhaltung);
Markus Müller (Bass, Gesang); Michael Neubert (Gitarre); Christoph Siebel (Harmonika, Gesang); Andreas Bender (Gitarre); Rainald Thiemann (Schlagzeug, Gesang)

Let the Good Times Roll
Die sechs Herren der Dirty Blues Band haben bereits so einiges im Siegerländer Musikleben geschultert. Nach einer längeren Pause sind sie gut erholt wieder „on the road“. Bei ihrem schnörkellosen Rhythm’n’Blues mit Ausflügen in den Rock’n’Roll steht der Spaß an 100 % handgemachter Musik im Vordergrund. Ob sie Songs wie „Mustang Sally“, „Sweet Home Chicago“ oder auch Songs aus der eigenen Feder spielen, die Dirties machen immer Gute-Laune-Musik daraus.

Termin: Freitag, 26.09.2014, 20:30 Uhr (Einlass 20:00 Uhr)
Ort: KulturFlecken, Am Silberstern 4, 57258 Freudenberg
Eintritt: 10,00 € Abendkasse
www.dirtybluesband.de
Veröffentlicht unter Allgemein, Blues, Konzerte | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für 26.09.2014 – Dämmerschoppen – Dirty Blues Band

20.09.2014 Robby Ballhause – Liedermacher

Robby Ballhause

Robby Ballhause

Folk, Country, Rock und Pop

Robby Ballhause ist Liedermacher, vielseitiger Fingerstylist und ausdrucksstarker Sänger aus Hannover.
Er lernte und perfektionierte sein Handwerk bei hunderten von Auftritten in den letzten 25 Jahren. Bevorzugte inhaltliche
Themen sind die ernsten und skurrilen Dinge des alltäglichen Lebens sowie zwischenmenschliche Beziehungen in allen Schattierungen.
An seiner Bühnenpräsenz merkt man, dass er sein Brot auch in den Straßen und Bars Südeuropas verdient hat. Seine Art, die
Seelen des Publikums zu berühren und gefangen zu nehmen, die Auflockerung durch kleine Anekdoten zeichnen seine Konzerte aus.

Termin: Samstag, 20.09.2014, 20:30 Uhr (Einlass 20:00 Uhr)
Ort: KulturFlecken, Am Silberstern 4, 57258 Freudenberg
Eintritt: 10,00 € Vorverkauf / Abendkasse 12 €
www.www.robbyballhause.de.de
Veröffentlicht unter Allgemein, Konzerte | Kommentare deaktiviert für 20.09.2014 Robby Ballhause – Liedermacher

07.09.2014 Fotoworkshop „Tierfotografie“ mit René Achenbach

René Achenbach

René Achenbach

Tierfotografie

René Achenbach, allseits bekannter Tausendsassa der Fotografie, hat unglaubliches pädagogisches und fachliches Geschick, seine Workshop-Teilnehmer davon zu überzeugen, dass die Kamera nichts und der Fotograf alles ist. Er arbeitet u. a. als Theaterfotograf für das APOLLO Theater Siegen und ist bei vielen großen Events (Kultur Pur, Siegener Sommerfestival) in der Region unterwegs. Werbeaufnahmen für bekannte Unternehmen in der Region sowie Hochzeitsfotografie sind weitere Betätigungsfelder. René Achenbach ist Leiter von Fotoworkshops der ehemaligen Fotozeitschrift FOTOHEFT und Fotohits und dem Deutschen Verband für Fotografie e.V. (DVF).

Wer kennt nicht die tollen Tierfotos aus den Weiten Afrikas – Giraffen, Löwen, Antilopen und Affen? Unser Afrika finden wir im Kölner Zoo!
Dieser Workshop wendet sich an Kamerabesitzer, die schon etwas erfahrener im Umgang mit ihrer Kamera sind und ausprobieren wollen, wie man Tierfotos gekonnt in Szene setzt. Bitte bringen Sie, falls vorhanden, Tele- oder Makroobjektive, Einbein- oder Dreibeinstative mit.

Termin: Sonntag 07.09.2014
10:30 Uhr bis 16:30 Uhr
Ort und Treffpunkt: Haupteingang Kölner Zoo
Kosten: 50,00 € plus Material (max. 10-12 Teilnehmer)
Verbindliche Anmeldung unter: René Achenbach, 0172 – 7223715 oder info@achenbach-fotografie.de
Roland Jung, 02734 – 60757,
Ansprechpartner für den KulturFlecken
Überweisung des Teilnehmerbeitrages unter
Stichwort: „FotoWorkshop Tierfotografie“
Kreditinstitut: Stadtsparkasse Freudenberg
Kontoninhaber: KulturFlecken Silberstern e.V.,
BLZ: 460 517 33, KontoNr.: 70003264
IBAN: DE43460517330070003264 BIC: WELADED1FRE
www.achenbach-fotografie.de
Veröffentlicht unter Allgemein, Workshops | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für 07.09.2014 Fotoworkshop „Tierfotografie“ mit René Achenbach

05.09.2014 JungeKunstSchmiede – Malen auf Stofffetzen

jksDie JungeKunstSchmiede, ein Kooperationsprojekt des KulturFlecken Silberstern e.V., des Vereins FRids – Freudenberger Kids e.V.
und der Jugendkunstschule Siegen, möchte mit ihren Workshop-Angeboten wieder einmal Kinder und Jugendliche neugierig
machen auf die Begegnung mit der Kunst und den Medien. Erfahrene Kunstpädagogen haben auch in diesem Halbjahr ein spannendes Programm auf die Beine gestellt.

Ein Stofffetzen huscht als Gespenst über das Bild oder wird zum Segel eines Bootes. Wir kleben Stofffetzen auf festes Papier und arbeiten mit Acrylfarben. Wie lassen sich verschiedene Pinsel führen, wie haftet und deckt die Farbe, was geschieht mit den Falten im Stoff? Ergänzt durch Pigmente, Kohle und Kreide entstehen eigene kleine Bildwelten.

Motto/Inhalt: Malen auf Stofffetzen (Alter 6 – 12 Jahre)
Kursleitung: Kai Petra Gieseler
Termin: Freitag, 05.09.2014 – 15:00-17:00 Uhr
Ort: KulturFlecken, Am Silberstern 4, 57258 Freudenberg
Kosten: 6,00 € + Materialkosten pro Nachmittag
(Kosten bitte für alle Workshops vor Ort zahlen!)
Anmeldung: kontakt@frids.info oder Telefon 02734-433758
Wir bitten dringend um rechtzeitige Benachrichtigung bei Nicht-Teilnahme!
Veröffentlicht unter Allgemein, JungeKunstSchmiede, Workshops | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für 05.09.2014 JungeKunstSchmiede – Malen auf Stofffetzen

06.06.2014 JungeKunstSchmiede – Murmellabyrinth

OLYMPUS DIGITAL CAMERABau dir aus Stöcken und Pappe ein geheimnisvolles Labyrinth mit Hindernissen und Fallgruben. Schaffst du es, die Kugel
durch die rätselhaften Gänge zu führen? Aber sei vorsichtig, dass sich die Kugel nicht verirrt!

Motto/Inhalt: Murmellabyrinth (Alter 6 – 10 Jahre)
Kursleitung: Kai Petra Gieseler
Termin: Freitag, 06.06.2014 – 15:00-17:00 Uhr
Ort: KulturFlecken, Am Silberstern 4, 57258 Freudenberg
Kosten: 6,00 € + Materialkosten pro Nachmittag
(Kosten bitte für alle Workshops vor Ort zahlen!)
Anmeldung: kontakt@frids.info oder Telefon 02734-433758
Wir bitten dringend um rechtzeitige Benachrichtigung bei Nicht-Teilnahme!
Veröffentlicht unter Allgemein, JungeKunstSchmiede, Workshops | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für 06.06.2014 JungeKunstSchmiede – Murmellabyrinth

Ende der Veranstaltungen 1. Hälfte 2014

ende2014

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Ende der Veranstaltungen 1. Hälfte 2014

25.05.2014 Fotoworkshop mit René Achenbach

Grundlagen der Fotografie und Kamerabedienung – für Anfänger

René Achenbach

René Achenbach

René Achenbach, allseits bekannter Tausendsassa der Fotografie, hat unglaubliches pädagogisches und fachliches Geschick, seine Workshop-Teilnehmer davon zu überzeugen, dass die Kamera nichts und der Fotograf alles ist. Er arbeitet u. a. als Theaterfotograf für das APOLLO Theater Siegen und ist bei vielen großen Events (Kultur Pur, Siegener Sommerfestival) in der Region unterwegs. Werbeaufnahmen für bekannte Unternehmen in der Region sowie Hochzeitsfotografie sind weitere Betätigungsfelder.

René Achenbach ist Leiter von Fotoworkshops der ehemaligen Fotozeitschrift FOTOHEFT und Fotohits und dem Deutschen Verband für Fotografie e.V. (DVF).
Ziel der Workshops ist es, jedem Teilnehmer zu zeigen, welche Möglichkeiten in seiner Kamera stecken um gute Fotos zu machen. Der Kurs ist aufgeteilt in Theorie- und Praxisteile. Gleichermaßen geeignet für Anfänger und Hobbyfotografen mit Digital-Kompaktkameras, Spiegelreflexkameras oder ‘Plastikknipsen’ mit dem guten alten Film.
Wichtig! Die Bedienungsanleitung der Kamera sollte unbedingt mitgebracht werden!

Termin: Sonntag 25.05.2014
10:30 Uhr bis 16:30 Uhr
Ort: KulturFlecken/Alte Schmiede,
Am Silberstern 4, 57258 Freudenberg
Kosten: 50,00 € plus Material (max. 10-12 Teilnehmer)
Verbindliche Anmeldung unter: René Achenbach, 0172 – 7223715 oder info@achenbach-fotografie.de
Roland Jung, 02734 – 60757,
Ansprechpartner für den KulturFlecken
Überweisung des Teilnehmerbeitrages unter
Stichwort: „FotoWorkshop Jun. 2014“
Kreditinstitut: Stadtsparkasse Freudenberg
Kontoninhaber: KulturFlecken Silberstern e.V.,
BLZ: 460 517 33, KontoNr.: 70003264
IBAN: DE43460517330070003264 BIC: WELADED1FRE
www.achenbach-fotografie.de
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Workshops | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für 25.05.2014 Fotoworkshop mit René Achenbach

09.05.2014 JungeKunstSchmiede „Mal ganz klassisch“ für Kinder und Jugendliche

jks20140509Porträt, Landschaft und Stillleben sind klassische Themen in der Malerei. Hier könnt ihr wählen und ausprobieren, ob ihr eine Person (z. B. nach einem mitgebrachten Foto) mit Pinsel und Farbe auf Leinwand malt oder eine Landschaft. Auch ein Stillleben ist möglich. Ihr könnt ein ganz individuelles Stillleben entwerfen, mit z. B. Rucksack, Handy, Mütze und Lieblingsschal.

Motto/Inhalt: „Mal ganz klassisch“ für Kinder und Jugendliche (Alter: 10 – 16 Jahre)
Kursleitung: Silke Krah
Termin: Freitag, 09.05.2014 – 15:00-17:00 Uhr
Ort: KulturFlecken, Am Silberstern 4, 57258 Freudenberg
Kosten: 6,00 € + Materialkosten pro Nachmittag
(Kosten bitte für alle Workshops vor Ort zahlen!)
Anmeldung: kontakt@frids.info oder Telefon 02734-433758
Wir bitten dringend um rechtzeitige Benachrichtigung bei Nicht-Teilnahme!
Veröffentlicht unter Allgemein, JungeKunstSchmiede, Workshops | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für 09.05.2014 JungeKunstSchmiede „Mal ganz klassisch“ für Kinder und Jugendliche

26.04.2014 „Natursteig Weltende“ – Kroppacher Schweiz

09-2014-Naturkundliche-WanderungNaturkundliche Wanderung

Der „Naturpfad Weltende“ am nördlichen Ende der Kroppacher Schweiz bietet dem trittsicheren Wanderer ein Natur- und Wandererlebnis der ganz besonderen Art. Es geht über schmalste und steile Pfade entlang den steilen Hängen der Nister, durch urwüchsige Natur und vorbei an spektakulären Aussichtspunkten. Seltene Tier- und Pflanzenarten verhelfen zu einem ganz besonderen Naturerlebnis.
Gutes Schuhwerk und Trittsicherheit sind für die 2 1/2-stündige Wanderung erforderlich.
Leitung: Markus Kunz, Dipl. Geograph und Biotopbetreuer des Westerwaldkreises.
Gemeinsamer gemütlicher Ausklang bei Blechkuchen und Kaffee in der „Alten Mühle“ in Stein-Wingert.

Termin: Samstag, 26.04.2014
Treffpunkt: 14:00 Uhr, Stein-Wingert, Parkplatz am Friedhof an der K16 oder
13:15 Uhr, Fahren in Kolonne oder in Fahrgemeinschaften möglich ab KulturFlecken, Am Silberstern 4, 57258 Freudenberg
Kosten: 10,00 €
Anmeldung: Verbindliche Anmeldung: bis 19. April durch Überweisung auf unser Konto (s. Impressum), oder: Barbara Misselwitz, tel.: 02734/ 2401
Verbindliche Anmeldung: bis 19. April durch Überweisung auf unser Konto
Bankverbindung: Stadtsparkasse Freudenberg
Kontoinhaber: KulturFlecken Silberstern e.V.
Kontonummer: 7000 3264 BLZ: 460 517 33
IBAN: DE43460517330070003264 BIC: WELADED1FRE
Veröffentlicht unter Allgemein, Wanderung | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für 26.04.2014 „Natursteig Weltende“ – Kroppacher Schweiz

17.04. + 18.04.2014 JungeKunstSchmiede – Asiatische Tuschemalerei

jks
Die JungeKunstSchmiede, ein Kooperationsprojekt des KulturFlecken Silberstern e.V., des Vereins FRids – Freudenberger Kids e.V.
und der Jugendkunstschule Siegen, möchte mit ihren Workshop-Angeboten wieder einmal Kinder und Jugendliche neugierig
machen auf die Begegnung mit der Kunst und den Medien. Erfahrene Kunstpädagogen haben auch in diesem Halbjahr ein spannendes Programm auf die Beine gestellt.

In diesem Kurs lernen wir erst bei kalligraphischen Übungen die Grundtechnik mit den „Vier Schätzen“ kennen, z. B. wie man mit Pinsel, Tusche und weiteren Materialien umgehen soll und wie wichtig eine entsprechende Körperhaltung ist. Danach üben wir die klassischen Malmotive der „Vier edlen Pflanzen“ (Bambus, Orchidee, Chrysantheme und Pflaume). Nach den Grundübungen werden wir uns mit weiteren Malmotiven wie Landschaft, Tieren und Blumen beschäftigen.

Motto/Inhalt: Asiatische Tuschemalerei (Alter ab 9 Jahre)
Kursleitung: Stella Kown-Mockenhaupt
Termin: Mittwoch 17.04.2014 und
Donnerstag 18.04.2014, je 14:00 – 16:15 Uhr
Ort: KulturFlecken, Am Silberstern 4, 57258 Freudenberg
Kosten: 6,00 € + Materialkosten pro Nachmittag
(Kosten bitte für alle Workshops vor Ort zahlen!)
Anmeldung: kontakt@frids.info oder Telefon 02734-433758
Wir bitten dringend um rechtzeitige Benachrichtigung bei Nicht-Teilnahme!
Veröffentlicht unter Allgemein, JungeKunstSchmiede | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für 17.04. + 18.04.2014 JungeKunstSchmiede – Asiatische Tuschemalerei

09.04.2014 Jahreshauptversammlung

Jahreshauptversammlung, Alte Schmiede, Am Silberstern 4a, 57258 Freudenberg
Beginn: 19:30 Uhr

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für 09.04.2014 Jahreshauptversammlung

04.04.2014 JungeKunstSchmiede – Heiter bis wolkig

20140404_jksMümmelschäfchenwolke, Dickebauchwolke, Luftschlösser, Piratenschiff… Du hast dich bestimmt auch schon mal gefragt, warum Wolken nicht vom Himmel fallen und warum sie so unterschiedlich aussehen können. In diesem Workshop lassen wir Wolken entstehen und malen sie in ein selbst gemachtes „Wolkenbuch“.

Motto/Inhalt: Heiter bis wolkig (Alter 6 – 11 Jahre)
Kursleitung: Kai Petra Gieseler
Termin: Freitag 04.04.2014, 15:00 – 17:00 Uhr
Ort: KulturFlecken, Am Silberstern 4, 57258 Freudenberg
Kosten: 6,00 € + Materialkosten pro Nachmittag
(Kosten bitte für alle Workshops vor Ort zahlen!)
Anmeldung: kontakt@frids.info oder Telefon 02734-433758
Wir bitten dringend um rechtzeitige Benachrichtigung bei Nicht-Teilnahme!
Veröffentlicht unter Allgemein, JungeKunstSchmiede, Workshops | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für 04.04.2014 JungeKunstSchmiede – Heiter bis wolkig

04.04.2014 Dämmerschoppen – Secret Tip (Blues, Soul, Jazz)

Sladi Stefanovska: Gesang Tino Schol: Saxophon, Gesang Holger Lisy: Gitarre Steffen Runzheimer: Piano Jürgen Garotti: Bass Benjamin Klein: Schlagzeug

Sladi Stefanovska: Gesang
Tino Schol: Saxophon, Gesang
Holger Lisy: Gitarre
Steffen Runzheimer: Piano
Jürgen Garotti: Bass
Benjamin Klein: Schlagzeug

Secret Tip (Blues, Soul, Jazz)
Das Repertoire der Band besteht aus modern arrangierten Jazzstandards, groovigem Soul und schwarzem Blues mit Jazzeinflüssen. Secret Tip bietet tanzbare Musik, kombiniert mit anspruchsvollem Hörgenuss. Im Mittelpunkt der Band steht die junge aus Mazedonien stammende Sängerin Sladi Stefanovska, die auch einen Teil der Eigenkompositionen zum Bandrepertoire beisteuert. Gegründet im Frühjahr 2011 hat sich Secret Tip in kurzer Zeit den Ruf einer Bluesband der außergewöhnlichen Art zu sein erspielt.

Termin: Freitag, 04.04.2014 20:00 Uhr (Einlass 19:30 Uhr)
Ort: KulturFlecken, Am Silberstern 4, 57258 Freudenberg
Eintritt: 8,00 €
www.secret-tip.de
Veröffentlicht unter Allgemein, Blues, Jazz, Soul | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für 04.04.2014 Dämmerschoppen – Secret Tip (Blues, Soul, Jazz)

28.03. + 29.03.2014 – Esther Bejarano und Microphone Mafia: La Vita Continua

esther01Esther Bejarano und Microphone Mafia: La Vita Continua

Esther Bejarano, heute 88 Jahre alt, überlebte das Konzentrationslager Auschwitz als Mitglied des Mädchenorchesters und wurde Künstlerin für den Frieden und Kämpferin gegen Faschismus und Rassismus. Noch immer steht sie auf der Bühne und hat mit ihrer Familie ein einzigartiges musikalisches Projekt ins Leben gerufen.

esther02Damals begann die Odyssee mit den Sätzen: Orient trifft Okzident, die Jüdin den Moslem, die Atheistin den Christen, Süd trifft Nord, Alt trifft Jung, Frau trifft Mann, Tradition trifft Moderne, Folklore trifft Rap, Hamburg trifft Köln, ausdrucksstarke Stimmen treffen auf geniale Musiker, Spannung trifft auf Harmonie, Herz trifft Verstand, die Familie Bejarano trifft die Microphone Mafia – und alle arbeiten gleichberechtigt nebeneinander.
Drei Generationen, die ihre kulturellen, menschlichen, musikalischen und persönlichen Ansichten und Gedanken in einem Schmelztiegel verschmelzen lassen und den Zuhörern und Zuschauern ihre Sicht von Leben vorstellen. Ihre Sicht von Leben, ein Leben, für das es sich lohnt zu kämpfen, auch wenn „Tränen rot wie Blut“ fließen. Trotz aller Probleme geht es um Zuversicht und Mut und das „Hand in Hand, mit Herz und Verstand“!
Während der Veranstaltung berichtet Esther von ihrem Erlebten während der Verfolgung durch die Nazis und von ihrer Zeit als jüdische Zwangsarbeiterin. Ihre Worte und die Musik erzeugen eine Kraft, die ansteckt für den Kampf gegen Faschismus, Gewalt und Rassismus.

Termin 1: Freitag, 28.03.2014, 11:00 Uhr (Schulveranstaltung)
Ort: Aula, Schulzentrum Büschergrund, Hermann-Vomhof-Str. 9, 57258 Freudenberg
Termin 2: Samstag, 29.03.2014, 20:00 Uhr
Ort: Firma HF MIXING GROUP, Asdorfer Str. 60, 57258 Freudenberg
Eintritt: Vorverkauf: 14 € / Tages- und Abendkasse: 15 €
VVK durch Überweisung
mit Angabe der Veranstaltung ab sofort (Banverbindung)
Diese Veranstaltungen werden dankenswerter Weise unterstützt vom Lions Club Freudenberg, der Firma HF MIXING GROUP, der Stadtsparkasse Freudenberg und der SV und dem Förderverein der Realschule Freudenberg.
KulturFlecken Silverstern e.V. Stadtsparkasse Freudenberg Lions Club Mixing Group Realschule Freudenberg
Veröffentlicht unter Allgemein, Konzerte | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für 28.03. + 29.03.2014 – Esther Bejarano und Microphone Mafia: La Vita Continua

07.03.2014 JungeKunstSchmiede – Hund, Katze, Ameisenbär

2014-03-07-jksWir malen mit Acrylfarben auf eine Leinwand. Als Motiv ist euer Lieblingstier genau richtig. Ein Tierportrait oder ein Gemälde einer ganzen Tierfamilie ist möglich, je nachdem, wie es euch gefällt. Gerne könnt ihr ein Foto oder eine Vorlage von eurem Lieblingstier mitbringen, ansonsten könnt ihr auch ein Foto aus den vielen Tierbüchern, die vor Ort sind, auswählen. In dem Workshop bekommt ihr jede Menge Tipps und Hilfen, wie man mit Acrylfarben malt und was bei einer Tierdarstellung wichtig ist.

Motto/Inhalt: Hund, Katze, Ameisenbär (Alter 6 – 10 Jahre)
Kursleitung: Silke Krah
Termin: Freitag 07.03.2014, 15:00 – 17:00 Uhr
Ort: KulturFlecken, Am Silberstern 4, 57258 Freudenberg
Kosten: 6,00 € + Materialkosten pro Nachmittag
(Kosten bitte für alle Workshops vor Ort zahlen!)
Anmeldung: kontakt@frids.info oder Telefon 02734-433758
Wir bitten dringend um rechtzeitige Benachrichtigung bei Nicht-Teilnahme!
Veröffentlicht unter Allgemein, JungeKunstSchmiede, Workshops | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für 07.03.2014 JungeKunstSchmiede – Hund, Katze, Ameisenbär