11.06.2017 Kunstsommer 2017 – Ingo Schultze-Schnabl

Schultze-Schnabl-Werstattbesuch640pxVom 11. bis zum 25. Juni 2017 besucht der Neunkirchener Künstler Ingo Schultze-Schnabl mit seinen Arbeiten den Silberstern. In der alten Schmiede greift er mit einem improvisierten Atelier das Thema Werkstattsituation auf.
Mit seinen mehrteiligen Bildge- staltungen ist er schon seit über 20 Jahren mit künstlerischen Mitteln der Frage auf der Spur, wie Auge und Gehirn zusammenspielen, um in unseren Köpfen die Vorstellung einer Realität entstehen zu lassen.
Dies untersucht der Künstler mit ganz verschiedenartigen gestalterischen Mitteln. Die Ausstellung im Silberstern gibt einen Einblick in Methoden und Ergebnisse.

Zusatzveranstaltung: Am 25.6. gibt der Künstler in einem kleinen Workshop Einblick in seine praktische Arbeit, und die Besucher können selbst Dinge erproben. Eine Anmeldung zur Teilnahme ist nicht erforderlich.

Einführung: Frau Dr. Gunhild Müller-Zimmermann
Vernissage: 11.06.2017 um 19:00 Uhr
Öffnungszeiten der Ausstellung: am 18.06. und 25.06.2017 jeweils von 14:00 bis 18:00 Uhr
und auf Anfrage Tel: 0160-96250661
Ort: KulturFlecken, Am Silberstern 4, 57258 Freudenberg
www.schultze-schnabl.de
Veröffentlicht unter Allgemein, Ausstellungen, Vernissagen | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für 11.06.2017 Kunstsommer 2017 – Ingo Schultze-Schnabl

02.06.2017 JungeKunstSchmiede – DRUCKWERKSTATT II (FÜR FORTGESCHRITTENE)

jksDie JungeKunstSchmiede, ein Kooperationsprojekt des KulturFlecken Silberstern e.V., des Vereins FRids – Freudenberger Kids e.V.
und der Jugendkunstschule Siegen, möchte mit ihren Workshop-Angeboten wieder einmal Kinder und Jugendliche neugierig
machen auf die Begegnung mit der Kunst und den Medien. Erfahrene Kunstpädagogen haben auch in diesem Halbjahr ein spannendes Programm auf die Beine gestellt.

Zu Beginn zeichnest du mit Bleistift dein Motiv auf eine Linoleum-Platte vor. Dann wird mit Schnitzwerkzeugen an den Linien entlanggearbeitet und Furchen und kleine Flächen in die Platte geschnitten. Danach wird die Platte mit Linoldruckfarbe eingefärbt und auf Papier gedruckt. Auf dem Beispielbild (links) ist übrigens ein weißer Druck auf ein schwarzes Papier zu sehen.

Motto/Inhalt: DRUCKWERKSTATT II (FÜR FORTGESCHRITTENE) (Alter 8 – 14 Jahre)
Kursleitung: Silke Krah
Termin: Freitag, 02.06.2017 – 15:00-17:00 Uhr
Ort: KulturFlecken, Am Silberstern 4, 57258 Freudenberg
Anmeldung: Für die Workshops müsst Ihr Euch online bei FRids e.V. anmelden. Das Anmeldeformular findet Ihr auf der Homepage www.frids.info unter der entsprechenden Veranstaltung.
Kosten: € 8,00 inklusive Materialkosten pro Workshop

Mit der Teilnahmebestätigung erhaltet Ihr alle nötigen Informationen für die Überweisung des Teilnehmerbeitrages.
Wir bitten dringend um rechtzeitige Benachrichtigung bei Nicht-Teilnahme!
Veröffentlicht unter Allgemein, JungeKunstSchmiede | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für 02.06.2017 JungeKunstSchmiede – DRUCKWERKSTATT II (FÜR FORTGESCHRITTENE)

14.05.2017 Kunst im Park der Villa Bubenzer

KunstimPark640px
Kunst im Park

Sonntag, den 14. Mai 2017, 11 – 18 Uhr

Live Musik, kulinarische Kleinigkeiten und ein gutes Glas Wein steigern den Kunst- und Naturgenuss! Die Villa ist an diesem Tag bei Kaffee und Kuchen für eine Besichtigung geöffnet.

Villa-Bubenzer-Weg 7, 57258 Freudenberg
Eintritt: Eintrittsspende am Eingang

Veröffentlicht unter Allgemein, Ausstellungen, Handwerk | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für 14.05.2017 Kunst im Park der Villa Bubenzer

07.05.2017 Foto-Ausstellung – Matthias Mehnert

BITTE RECHT FREUNDLICH – Portraits von Mensch und Tier
Beobachtungen in Kunstausstellungen und Durchsicht von Kunstbüchern ließen M. Mehnert verzweifeln:

Mehnert300pxDas Lächeln war nur äußerst sparsam oder meist nicht enthalten. Vor Jahren entdeckte er eine Besonderheit:
ein Gesicht einer jungen Frau aus Stein, “Reglindis” im Naumburger Dom mit einem bezaubernden Lächeln. Alle Welt verweist stets auf “Mona Lisa”. Leonardo da Vinci malte dieses Bild in einer Zeit, da das Portrait ein Statussymbol darstellte und ein Lächeln schon die Macht ankratzen konnte.
Die meisten Fotos von M. Mehnert wenden sich dem Heiteren zu oder fordern zu heiterer Betrachtung heraus.
Es handelt sich vorwiegend um Schnappschüsse von Menschen und Tieren.

Vernissage: Sonntag, 07.05.2017, 15:00 Uhr
Eröffnungsrede und musikalische Darbietung von Matthias Mehnert
Öffnungszeiten der Ausstellung: bis 28.05.2017 – Geöffnet:So. 14.05., So. 21.05. und So. 28.05., je. 15:00 bis 17:00 Uhr

und auf Anfrage 0271/ 770 22 013
Ort: KulturFlecken, Am Silberstern 4, 57258 Freudenberg
Veröffentlicht unter Allgemein, Ausstellungen | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für 07.05.2017 Foto-Ausstellung – Matthias Mehnert

05.05.2017 JungeKunstSchmiede – TEXTILMALEREI AUF JUTEBEUTELN

jksDie JungeKunstSchmiede, ein Kooperationsprojekt des KulturFlecken Silberstern e.V., des Vereins FRids – Freudenberger Kids e.V.
und der Jugendkunstschule Siegen, möchte mit ihren Workshop-Angeboten wieder einmal Kinder und Jugendliche neugierig
machen auf die Begegnung mit der Kunst und den Medien. Erfahrene Kunstpädagogen haben auch in diesem Halbjahr ein spannendes Programm auf die Beine gestellt.

Wolltest du schon immer mal deine eigene Tasche designen? Wir bemalen Baumwollbeutel mit verschiedenen Farben. Motive und Sprüche werden mit den Hand oder mit Hilfe von Schablonen und Stempeln angebracht.

Motto/Inhalt: TEXTILMALEREI AUF JUTEBEUTELN (Alter 8 – 12 Jahre)
Kursleitung: Jennifer Cierlitza
Termin: Freitag, 05.05.2017 – 15:00-17:00 Uhr
Ort: KulturFlecken, Am Silberstern 4, 57258 Freudenberg
Anmeldung: Für die Workshops müsst Ihr Euch online bei FRids e.V. anmelden. Das Anmeldeformular findet Ihr auf der Homepage www.frids.info unter der entsprechenden Veranstaltung.
Kosten: € 8,00 inklusive Materialkosten pro Workshop

Mit der Teilnahmebestätigung erhaltet Ihr alle nötigen Informationen für die Überweisung des Teilnehmerbeitrages.
Wir bitten dringend um rechtzeitige Benachrichtigung bei Nicht-Teilnahme!
Veröffentlicht unter Allgemein, JungeKunstSchmiede | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für 05.05.2017 JungeKunstSchmiede – TEXTILMALEREI AUF JUTEBEUTELN

07.04.2017 JungeKunstSchmiede – DRUCKWERKSTATT I (FÜR EINSTEIGER)

jks20170407Die JungeKunstSchmiede, ein Kooperationsprojekt des KulturFlecken Silberstern e.V., des Vereins FRids – Freudenberger Kids e.V.
und der Jugendkunstschule Siegen, möchte mit ihren Workshop-Angeboten wieder einmal Kinder und Jugendliche neugierig
machen auf die Begegnung mit der Kunst und den Medien. Erfahrene Kunstpädagogen haben auch in diesem Halbjahr ein spannendes Programm auf die Beine gestellt.

Mit Bleistiften und Scheren werden Spuren in Styreneplatten geritzt und je nach Motiv auch Formen ausgeschnitten, die dann auf zuvor vorbereiteten großen Papieren abgedruckt werden. Hierfür wird Linolfarbe auf die Platte aufgetragen, die dann auf dem Blatt angeordnet und das Motiv dann mit einer großen Walze, ähnlich eines Stempels, auf das Papier abgedruckt wird.

Motto/Inhalt: DRUCKWERKSTATT I (FÜR EINSTEIGER) (Alter 6 – 11 Jahre)
Kursleitung: Silke Krah
Termin: Freitag, 07.04.2017 – 15:00-17:00 Uhr
Ort: KulturFlecken, Am Silberstern 4, 57258 Freudenberg
Anmeldung: Für die Workshops müsst Ihr Euch online bei FRids e.V. anmelden. Das Anmeldeformular findet Ihr auf der Homepage www.frids.info unter der entsprechenden Veranstaltung.
Kosten: € 8,00 inklusive Materialkosten pro Workshop

Mit der Teilnahmebestätigung erhaltet Ihr alle nötigen Informationen für die Überweisung des Teilnehmerbeitrages.
Wir bitten dringend um rechtzeitige Benachrichtigung bei Nicht-Teilnahme!
Veröffentlicht unter Allgemein, JungeKunstSchmiede | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für 07.04.2017 JungeKunstSchmiede – DRUCKWERKSTATT I (FÜR EINSTEIGER)

25.03.2017 Konzert & Workshop – Tim Lothar & Holger „HoBo“ Daub – Dänisch-deutsche Blues-Brüderschaft

Tim Lothar und Holger „HoBo“ Daub  -  bluesfolks.de

Tim Lothar und Holger „HoBo“ Daub – bluesfolks.de
Semifinalisten IBC Memphis (International Blues Challenge 2014)
Tim Lothar – German Blues Award International Prize 2014
Nominiert für den „Danish Music Award“ 2016 – Best Blues Album 2016

Namen wie Robert Johnson, Charley Patton und Mississippi Fred McDowell waren
und sind die wiederkehrende Inspiration für Tim Lothar, der seinen Musikstil als
Roots & Mississippi Delta Blues umschreibt.
Grund genug für ihn auf die Bühne zu gehen um mit seiner Slide-Guitar und seiner
eindringlichen und packenden Stimme die Achtung und Aufmerksamkeit des
Publikums zu erringen. Er ist mittlerweile durch 16 Länder getourt und hat drei
Solo-CDs mit phantastischen Pressestimmen in Skandinavien, Belgien und
Frankreich veröffentlicht.
Auf dem Blues-Festival in Kopenhagen wurde ihm der Preis „Danish Blues Artist of
the year 2008“ verliehen.
2009 erhielt er außerdem für die zweite CD „In it for the ride“ den Preis „Danish
Blues Album of the year“.
Im Duo mit Holger „HoBo“ Daub treffen Tim Lothar´s innovative Slidetechnik und
beeindruckender stimmliche Varianz, auf dynamisches, mal gedrosseltes, mal
ausdrucksvolles und mitreißendes Mundharmonikaspiel.
Holger „HoBo“ Daub`s passgenauen Improvisationen, seine songdienliche und
emotionale Spielweise bereichern das Repertoire von eigenen und Coversongs.
Sein farbenreiches Bluesharpspiel mit Elementen aus Blues, Rock, Soul, Funk und
Folk verbindet sich mit der virtuosen, kreativen Spielweise Tim Lothars.
Holger „HoBo“ Daub repräsentierte die Wanderausstellung des Deutschen
Harmonika Museums in verschiedenen Ländern Europas und den USA.
Im Mai 2015 trat Holger“HoBo“Daub in der Kultursendung Aspekte im ZDF auf und
war im 3 Min Film über das Deutsche Harmonika Museum zu sehen und hören.
Fingerpicker Lothar, der über 20 Jahre lang Schlagzeug spielte, ehe er sich auf das
Saiteninstrument konzentrierte, weiß um die Wichtigkeit von Beat und Groove und
setzt daher auch seine beiden Füße als perkussive Rhythmusbegleitung ein.
Filigran hat er seine spezielle Daumentechnik, den Clawhammer, inzwischen zur
Perfektionismus getrieben.
In dieser grenzüberschreitenden Zusammenarbeit, haben sich zwei artverwandte
Seelen gefunden.

Termin: Samstag 25.03.2017, 20:00 Uhr (Einlass: 19:30 Uhr)
Ort: KulturFlecken, Am Silberstern 4, 57258 Freudenberg
Eintritt: 10,00 € nur AK
www.bluesfolks.de

Mundharmonica Workshop mit Holger „HoBo“ Daub(einzeln, unabhängig vom Konzert buchbar):
workshops-2Schwerpunkte:
Einzelton-Spiel, Bending, Zungenschlag, Handhaltung, Klangbildung und Ton, Blues-Grundlagen, Zusammenspiel in der Band, elektrische Verstärkung. Auch Anfänger sind herzlich Willkommen!

Instrumente können bei HoBo erworben werden.

Nach dem Workshop am Sonntag findet bis 15:00 Uhr eine Musik-Session mit Workshop-Teilnehmern und Musikern aus dem Publikum statt.

Termin: Samstag 25.03.17, 15:00 – 17:00 Uhr und
Sonntag 26.03.17, 11:00 – 13:00 Uhr
Ort: KulturFlecken, Am Silberstern 4, 57258 Freudenberg
Kosten: je 30,00 € pro Tag und Person
Anmeldung: bis 17.3.2017 bei Holger Daub,
0171-4272503, e-Mail: hobo@100000km.de

Bottleneck Slide Guitar & open tunigs mit Tim Lothar (einzeln, unabhängig vom Konzert buchbar):
workshops-1Spielst Du Gitarre? Möchtest Du Dich mit akustischem Blues beschäftigen? Hättest Du gerne Tipps und Tricks, wie man in Open D- und Open G-Tuning spielt?
Möchtest Du lernen, wie man – wie die Meister des Blues vor fast bald hundert Jahren – per Bottleneck-Slide diesen klagenden, magischen Blues-Sound erzeugt?

Open Tunings
Open Tunigs eignen sich perfekt für Slide-Gitarre und Blues. Guck Dir ein paar Akkorde und Stimmungen ab und lass Dich inspirieren; neben dem normalen Tuning gibt es interessante anderen Möglichkeiten, die Gitarre zu spielen.

Slide Gitarre
Ein Bottleneck kann Wunder wirken. Mit einer Idee, wie man ihn am besten einsetzt und den wichtigsten Basics erzeugst Du tolle Effekte.

Nach dem Workshop am Sonntag findet bis 15:00 Uhr eine Musik-Session mit Workshop-Teilnehmern und Musikern aus dem Publikum statt.

Termin: Samstag 25.03.17, 15:00 – 17:00 Uhr und
Sonntag 26.03.17, 11:00 – 13:00 Uhr
Ort: KulturFlecken, Am Silberstern 4, 57258 Freudenberg
Kosten: je 30,00 € pro Tag und Person
Anmeldung: bis 17.3.2017 bei Holger Daub,
0171-4272503, e-Mail: hobo@100000km.de
Veröffentlicht unter Konzerte, Workshops | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für 25.03.2017 Konzert & Workshop – Tim Lothar & Holger „HoBo“ Daub – Dänisch-deutsche Blues-Brüderschaft

03.03.2017 JungeKunstSchmiede – MALWERKSTATT – ACRYLMALEREI AUF HOLZ

jks-Acryl-auf-Holz1Die JungeKunstSchmiede, ein Kooperationsprojekt des KulturFlecken Silberstern e.V., des Vereins FRids – Freudenberger Kids e.V.
und der Jugendkunstschule Siegen, möchte mit ihren Workshop-Angeboten wieder einmal Kinder und Jugendliche neugierig
machen auf die Begegnung mit der Kunst und den Medien. Erfahrene Kunstpädagogen haben auch in diesem Halbjahr ein spannendes Programm auf die Beine gestellt.

In diesem Workshop malt ihr mit Acrylfarben auf verschiedene Holzstücke: Platten, kleine Kisten oder Würfel, die von euch passend zum Motiv ausgesucht werden. Eine Blume schmiegt sich auf ein längliches Brett, eine Maus entsteht in der Ecke einer kleinen Kiste, die zu ihrer Behausung wird, ein Schmetterling schwebt auf einer fünfeckigen Wolke…

Motto/Inhalt: MALWERKSTATT – ACRYLMALEREI AUF HOLZ (Alter 7 – 12 Jahre)
Kursleitung: Silke Krah
Termin: Freitag, 03.03.2017 – 15:00-17:00 Uhr
Ort: KulturFlecken, Am Silberstern 4, 57258 Freudenberg
Anmeldung: Für die Workshops müsst Ihr Euch online bei FRids e.V. anmelden. Das Anmeldeformular findet Ihr auf der Homepage www.frids.info unter der entsprechenden Veranstaltung.
Kosten: € 8,00 inklusive Materialkosten pro Workshop

Mit der Teilnahmebestätigung erhaltet Ihr alle nötigen Informationen für die Überweisung des Teilnehmerbeitrages.
Wir bitten dringend um rechtzeitige Benachrichtigung bei Nicht-Teilnahme!
Veröffentlicht unter Allgemein, JungeKunstSchmiede | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für 03.03.2017 JungeKunstSchmiede – MALWERKSTATT – ACRYLMALEREI AUF HOLZ

24.02.2017 Dämmerschoppen – The Cuters: ”Rockin‘ In The Free World!” Akustik-Trio live – Rock’n’Roll, Oldies, Blues, Rock

Besetzung:  Karl-Heinz Dentler (akustischer Bass, Gesang) Peter „Piwi“ Wenzel (Percussion-Cajon, Gesang) Klaus Wittig (akustische Gitarre, Leadgesang, Harmonika)

Besetzung:
Karl-Heinz Dentler (akustischer Bass, Gesang) Peter „Piwi“ Wenzel (Percussion-Cajon, Gesang) Klaus Wittig (akustische Gitarre, Leadgesang, Harmonika)

Seit gut 30 Jahren touren die Musiker von The Cuters in verschiedenen Formationen durch die Lande. Im vergangenen Jahr haben sie sich zu einem reinen Akustik-Trio formiert. Hohe Spielfreude bei der Band und eine tolle Stimmung beim Publikum sind Programm. Erdige Klassiker der Rock’n’Roll-, Blues- und Rock- Geschichte sowie Oldies sind das Markenzeichen der drei Herren von The Cuters. Authentisch und überzeugend bringen sie 100% handgemachte Musik zum Klingen und sind dabei absolut partytauglich!!!
The Cuters: „Wir sind verrückt darauf, mit unserem Publikum auf der Bühne, in der Kneipe oder im Wohnzimmer Musik zu machen und zu feiern. Wir spielen, was gefällt und Spaß macht – alles, was irgendwie rockt und brennt!“
Aktuell im Programm sind u.a. Songs von Eddie Cochran, Yankees, Eric Burdon, John Fogerty, JJ Cale, Rolling Stones, Eric Clapton, Steve Winwood, Sam Cook, Gary & The Pacemakers, Chuck Berry, Bob Dylan, Ben E. King, Wilson Pickett, Drafi, Freddy Qick, T-Bone Walker, Elmore James, Doors, Elvis Presley, Jethro Tull, Beatles, Neil Young, Canned Heat…
Motto: „Rockin’ In The Free World!“ (Neil Young)

Termin: Freitag, 24.02.2017, 20:30 Uhr (Einlass 20:00 Uhr)
Ort: KulturFlecken, Am Silberstern 4, 57258 Freudenberg
Eintritt: 8,00 € nur AK
www.thecuters.de
Veröffentlicht unter Allgemein, Dämmerschoppen, Konzerte | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für 24.02.2017 Dämmerschoppen – The Cuters: ”Rockin‘ In The Free World!” Akustik-Trio live – Rock’n’Roll, Oldies, Blues, Rock

19.02.2017 Villa Musica – Sonntags um Vier: Santino de Bartolo mit Ulrich van der Schoor u. Walter Siefert

Santino de Bartolo: Gesang/ Gitarre, Ulrich van der Schoor: Piano/ Keyboard, Walter Siefert: Akkordeon

Santino de Bartolo: Gesang/ Gitarre, Ulrich van der Schoor: Piano/ Keyboard, Walter Siefert: Akkordeon

Der aus Kalabrien stammende Liedermacher Santino de Bartolo malt mit seinen Liedern die Farben seiner süditalienischen Heimat und entführt die Zuhörer in eine Welt voller Poesie. Aber auch mit kleinen Anekdoten und heiteren Alltagsbegebenheiten versteht er sein Publikum zu verzaubern. Sehnsüchte und Liebe zur Landschaft, zu Dörfern und den Menschen spiegeln sich in seinen Texten wider.
Santino de Bartolo arbeitete mit namhaften Musikern und Produzenten zusammen, u.a. mit Donovan, Martin Allcock/ Jethro Tull, Mike Oldfield, Angelo Branduardi. Europaweite Auftritte, z.B. Festival des Peoples/ Avignon, Teatro Rendano / Cosenza, Bardentreffen / Nürnberg. Regelmäßige Auftritte in Rundfunk und Fernsehen (NDR, WDR, SWR, RAI 2).

Unterstützt wird Santino von hochkarätigen Musikern, die seinen Liedern, arrangiert in einer Mischung aus Jazz, Folk und Pop, einen ganz eigenen Stil verleihen.

Termin: Sonntag, 19.02.2017, 16:00 Uhr (Einlass 15:30 Uhr)
Ort: Villa Bubenzer, Villa Bubenzer Weg 7, 57258 Freudenberg
Eintritt: VVK: 12,00 €, TK: 14,00 € (inkl. Kaffee und Gebäck)
www.santinodebartolo.de
Veröffentlicht unter Allgemein, Sonntags um Vier, Villa Bubenzer | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für 19.02.2017 Villa Musica – Sonntags um Vier: Santino de Bartolo mit Ulrich van der Schoor u. Walter Siefert

03.02.2017 JungeKunstSchmiede – WIR SPIELEN SCHWARZLICHTTHEATER!

Schwarzlicht-3-2-17-05Die JungeKunstSchmiede, ein Kooperationsprojekt des KulturFlecken Silberstern e.V., des Vereins FRids – Freudenberger Kids e.V.
und der Jugendkunstschule Siegen, möchte mit ihren Workshop-Angeboten wieder einmal Kinder und Jugendliche neugierig
machen auf die Begegnung mit der Kunst und den Medien. Erfahrene Kunstpädagogen haben auch in diesem Halbjahr ein spannendes Programm auf die Beine gestellt.

Wolltest du schon immer mal unsichtbar sein? In Tarnkleidung lassen wir Gegenstände erscheinen, verschwinden oder schweben. Wir vergrößern und verkleinern wie und was uns gefällt. Bitte schwarze Kleidung (Socken, Hose, langärmeliges Shirt oder Pulli) mitbringen.

Motto/Inhalt: WIR SPIELEN SCHWARZLICHTTHEATER! (Alter 6 – 12 Jahre)
Kursleitung: Kai Gieseler
Termin: Freitag, 03.02.2017 – 15:00-17:00 Uhr
Ort: KulturFlecken, Am Silberstern 4, 57258 Freudenberg
Anmeldung: Für die Workshops müsst Ihr Euch online bei FRids e.V. anmelden. Das Anmeldeformular findet Ihr auf der Homepage www.frids.info unter der entsprechenden Veranstaltung.
Kosten: € 8,00 inklusive Materialkosten pro Workshop

Mit der Teilnahmebestätigung erhaltet Ihr alle nötigen Informationen für die Überweisung des Teilnehmerbeitrages.
Wir bitten dringend um rechtzeitige Benachrichtigung bei Nicht-Teilnahme!
Veröffentlicht unter Allgemein, JungeKunstSchmiede | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für 03.02.2017 JungeKunstSchmiede – WIR SPIELEN SCHWARZLICHTTHEATER!

13.01.2017 JungeKunstSchmiede – HELDEN BITTE MELDEN!

jksDie JungeKunstSchmiede, ein Kooperationsprojekt des KulturFlecken Silberstern e.V., des Vereins FRids – Freudenberger Kids e.V.
und der Jugendkunstschule Siegen, möchte mit ihren Workshop-Angeboten wieder einmal Kinder und Jugendliche neugierig
machen auf die Begegnung mit der Kunst und den Medien. Erfahrene Kunstpädagogen haben auch in diesem Halbjahr ein spannendes Programm auf die Beine gestellt.

Was ist ein Held für dich? Superman, Pippi Langstrumpf, deine beste Freundin oder dein Opa? Wie könnte deine Heldin oder dein Held aussehen und was kann er oder sie besonders gut? Wenn du möchtest, kannst du einen kurzen Comic mit deiner Hauptfigur entwerfen und dies in einer kleine Bilderfolge zeichnerisch festhalten.

Motto/Inhalt: HELDEN BITTE MELDEN! (Alter 6 – 10 Jahre)
Kursleitung: Silke Krah
Termin: Freitag, 13.01.2017 – 15:00-17:00 Uhr
Ort: KulturFlecken, Am Silberstern 4, 57258 Freudenberg
Anmeldung: Für die Workshops müsst Ihr Euch online bei FRids e.V. anmelden. Das Anmeldeformular findet Ihr auf der Homepage www.frids.info unter der entsprechenden Veranstaltung.
Kosten: € 8,00 inklusive Materialkosten pro Workshop

Mit der Teilnahmebestätigung erhaltet Ihr alle nötigen Informationen für die Überweisung des Teilnehmerbeitrages.
Wir bitten dringend um rechtzeitige Benachrichtigung bei Nicht-Teilnahme!
Veröffentlicht unter Allgemein, JungeKunstSchmiede | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für 13.01.2017 JungeKunstSchmiede – HELDEN BITTE MELDEN!

02.12.2016 JungeKunstSchmiede: T-SHIRT-DRUCK- UND MAL-WERKSTATT

jksDie JungeKunstSchmiede, ein Kooperationsprojekt des KulturFlecken Silberstern e.V., des Vereins FRids – Freudenberger Kids e.V.
und der Jugendkunstschule Siegen, möchte mit ihren Workshop-Angeboten wieder einmal Kinder und Jugendliche neugierig
machen auf die Begegnung mit der Kunst und den Medien. Erfahrene Kunstpädagogen haben auch in diesem Halbjahr ein spannendes Programm auf die Beine gestellt.

Hier kannst du dein eigenes T-Shirt oder auch andere Textilien wie
Stoffbeutel und Co. nach deinen eigenen Vorstellungen gestalten. Stempeln, Drucken, Malen, Schreiben… Ob ohne Vorlage oder mit… Jedes
Stück, das hier entsteht, ist etwas ganz Besonders, ein Einzelstück.
Bring dir hierfür bitte ein unbedrucktes T-Shirt und/oder einen Stoffbeutel in heller Farbe mit.

Motto/Inhalt: T-SHIRT-DRUCK- UND MAL-WERKSTATT (Alter 6 – 10 Jahre)
Kursleitung: Sarah Manderbach
Termin: Freitag, 02.12.2016 – 15:00-17:00 Uhr
Ort: KulturFlecken, Am Silberstern 4, 57258 Freudenberg
Anmeldung: Für die Workshops müsst Ihr Euch online bei FRids e.V. anmelden. Das Anmeldeformular findet Ihr auf der Homepage www.frids.info unter der entsprechenden Veranstaltung.
Kosten: € 8,00 inklusive Materialkosten pro Workshop

Mit der Teilnahmebestätigung erhaltet Ihr alle nötigen Informationen für die Überweisung des Teilnehmerbeitrages.
Wir bitten dringend um rechtzeitige Benachrichtigung bei Nicht-Teilnahme!
Veröffentlicht unter Allgemein, JungeKunstSchmiede, Workshops | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für 02.12.2016 JungeKunstSchmiede: T-SHIRT-DRUCK- UND MAL-WERKSTATT

Ende der Veranstaltungen 2/2016

ende2016

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Ende der Veranstaltungen 2/2016

27.11.2016 Weihnachts-Villa – Kunst und Kunsthandwerk in stimmungsvollem Ambiente

A5quadrat_Seite01-Villa_600px
Weihnachsvilla-1

Weihnachsvilla-2Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr laden die „Bürgerstiftung Gut. für Freudenberg“ und der KulturFlecken Silberstern e.V. erneut zu einem stimmungsvollen Besuch in die weihnachtliche Villa Bubenzer ein. Ausgewählte Künstler und Kunsthandwerker stellen ihre Arbeiten in den Räumen der Villa vor, untermalt von stimmungsvoller Musik, bei Kaffee und Kuchen. Mit einem Becher Punsch lauschen Sie gegen 16:30 Uhr draußen an wärmenden Feuerschalen den Klängen eines Blechbläserensembles, während der größte Weihnachtsbaum Südwestfalens illuminiert wird. In der Advents- und Weihnachtszeit wird er zur Freude aller wieder weit sichtbar Weihnachtsstimmung verbreiten. Lassen Sie sich verzaubern vom Charme der alten Villa – Augen-, Ohren- und Gaumenfreuden erwarten Sie!
Im Rahmen des „Freudenberger Advent“, an dem neben dem KulturFlecken und der „Bürgerstiftung Gut. für Freudenberg“ auch „Freudenberg WIRKT“, „4Fachwerk“ und das Technikmuseum teilnehmen, wird der „Hübbelbummler“ als kostenloser Shuttle von einem zum anderen Ort fahren. Bitte beachten Sie auch unsere Ausstellung in der Silberstern-Schmiede!

Termin: Sonntag, 27.11.2016 von 11:00 – 18:30 Uhr
Ort: Villa Bubenzer, Villa Bubenzer Weg 7,
57258 Freudenberg
Eintritt: Spende erbeten
BuergerstiftungGut_170px
Veröffentlicht unter Allgemein, Villa Bubenzer | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für 27.11.2016 Weihnachts-Villa – Kunst und Kunsthandwerk in stimmungsvollem Ambiente

27.11.2016 Weihnachts-Schmiede Kunstausstellung mit Viktor Fieber und Friedrich Klein

A5quadrat_Seite02-Schmiede_600px
Weihnachs-Schmiede-1Weihnachs-Schmiede-2Wer würde künstlerisch besser in das große Freudenberger Adventswochenende mit allen Kooperationspartnern – siehe Vorseite – passen als die zwei lokalen und doch überregional bekannten Künstler Viktor Fieber und Friedrich Klein?

Beide sind sie miteinander befreundet, wirken und leben schon lange im Siegerland und haben mit zahlreichen Ausstellungen und großer technischer und künstlerischer Vielfalt das kulturelle Leben der Region bereichert.
Viktor Fieber beobachtet die Natur, ist ständig auf Spuren- und Interpretationssuche und vergleicht, verinnerlicht, verarbeitet, verfremdet, vermalt diese Spuren mit assoziierten und ergänzenden Bildinhalten, oft durch bissig-ironische Wortfragmente bereichert. Er arbeitet mit Mischtechniken in Bleistift, Tusche, Aquarell, Öl, Pastell.
Für Friedrich Klein ist Kunst Erkenntnis sui generis (durch sich selbst), d.h. es geht ihm um den mehrdimensionalen Erkenntnisgewinn beim Betrachten seiner Werke. Nach einer Phase des Malens in Öl in Finger-Wischtechnik, rückt für ihn mehr und mehr das Malen mit Acrylfarben in den Vordergrund, wobei Kratztechniken und die Verarbeitung von Sand eine wichtige Rolle spielen.
Geschickt führen sowohl Viktor Fieber als auch Friedrich Kleine ihre Wahrnehmungen aus der Natur in ihrer komplexen Vielfalt künstlerisch in ihren Werken zusammen.

Ausstellung: sonntags, 27.11., 04.12. und 11.12.2016
jeweils von 11:00 Uhr bis 18:30 Uhr
Ort: KulturFlecken Silberstern, Am Silberstern 4, 57258 Freudenberg
Veröffentlicht unter Allgemein, Ausstellungen, Vernissagen | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für 27.11.2016 Weihnachts-Schmiede Kunstausstellung mit Viktor Fieber und Friedrich Klein

20.11.2016 Vom kleinen Maulwurf, der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf gemacht hat – Figurentheater für Kinder ab 3 Jahren – Premiere

Vom kleinen Maulwurf, der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf gemacht hat © Peter Hammer Verlag

Vom kleinen Maulwurf, der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf gemacht hat
© Peter Hammer Verlag

Vom kleinen Maulwurf, der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf gemacht hat

– Premierenvorstellung gespielt vom Theaterhaus Alpenrod

Als der kleine Maulwurf eines Tages seinen Kopf aus der Erde streckte, um zu sehen ob die Sonne schon aufgegangen war, geschah es: …es war rund und braun, sah ein bisschen aus wie eine Wurst – und das Schlimmste… es landete direkt auf seinem Kopf!

Der kleine Maulwurf ist im wahrsten Sinne des Wortes „stinksauer“ und so macht er sich auf die Suche nach dem Übeltäter. Mit der immer gleichen Frage: „Hast DU mir auf den Kopf gemacht?“, konfrontiert er Pferd, Hase, Ziege und Taube. Sie beweisen ihm, dass sie ganz anders ihr „Geschäft“ verrichten. Erst zwei dicke, schwarze Fliegen klären die Situation auf. Jetzt weiß der kleine Maulwurf endlich, wem er die „Schweinerei“ auf seinem Kopf zu verdanken hat…

Unser Rat: rechtzeitiger Kartenkauf, keine Vorbestellung möglich!

Vorverkaufsstellen: Buchhandlung Flender und Buchhandlung Frühwacht-Siebel
Freudenberg

Diese Veranstaltung ist ausverkauft! Keine Kartenbestellung mehr möglich!
Termin: Premiere: Sonntag, 20.11.2016, 16:00 Uhr (Einlass: 15:45 Uhr)
Ort: Schreinerei Quandel, Krottdorferstr. 45, 57258 Freudenberg
Kosten: Erwachsene 10,00 € Kinder 6,00 € (Vorverkauf und Tageskasse) Aufgrund hoher Nachfrage raten wir zu rechtzeitiger Kartenreservierung!!
www.theaterhaus-alpenrod.de
Veröffentlicht unter Allgemein, Figurentheater, Theater | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für 20.11.2016 Vom kleinen Maulwurf, der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf gemacht hat – Figurentheater für Kinder ab 3 Jahren – Premiere

13.11.2016 – Villa Musica: Genivan – musica do brasil

genivan1Mit seinem letzten Album „Sementes da terra“ macht Genivan auf die Beziehung zwischen Mensch und Natur aufmerksam. Eine Verbindung, die durch das menschliche Handeln schon lange nicht mehr im Gleichgewicht ist.
„Sementes da terra“ lädt ein über die Natur nachzudenken, nicht nur als Quelle zum materiellen Reichtum, sondern viel mehr als Möglichkeit, das Leben zu erhalten.
Genivan2
Ein Aufruf zu den Wurzeln zurückzukehren, um eine Beziehung von Freundschaft und Respekt mit der Natur einzugehen. Eine kunstvolle und vor allem musikalische Art über die Probleme der heutigen Zeit zu sprechen, wachzurütteln, motivierend zum Handeln.
Kein Samba, kein Karneval: Musik, die die Liebe für die Erde und das Leben reflektiert.
Genivan und Dorothee spielen ihre Konzerte als sog. „Wohnzimmerkonzerte“ und verzichten auf jegliche Technik. Bei Genivan fließen abzüglich der Fahrtkosten die Eintrittsgelder in das brasilianische Projekt IMNEH, worüber er auch am Konzerttag erzählen wird.

Zeit für Gespräche und signierte Alben!

Besetzung:
Genivan: Gesang, Gitarre, Cavaquinho
Dorothee Scheibel: Akkordeon

Termin: Diese Veranstaltung muss leider ausfallen!
Ort: Villa Bubenzer, Villa Bubenzer Weg 7,
57258 Freudenberg
Eintritt: VVK: 12,00 €, TK: 14,00 €
www.genivan.com
Veröffentlicht unter Allgemein, Sonntags um Vier, Villa Bubenzer | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für 13.11.2016 – Villa Musica: Genivan – musica do brasil

04.11.2016 JungeKunstSchmiede: NACHTAKTIV

jksDie JungeKunstSchmiede, ein Kooperationsprojekt des KulturFlecken Silberstern e.V., des Vereins FRids – Freudenberger Kids e.V.
und der Jugendkunstschule Siegen, möchte mit ihren Workshop-Angeboten wieder einmal Kinder und Jugendliche neugierig
machen auf die Begegnung mit der Kunst und den Medien. Erfahrene Kunstpädagogen haben auch in diesem Halbjahr ein spannendes Programm auf die Beine gestellt.

Zuerst zeichnet ihr mit Ölkreiden eine Papierfläche bis zum Rand aus.
Anschließend wird das Bild mit schwarzer Kreide überzogen. Spannend
wird es dann, wenn wir mit einem spitzen Holzstück Linien und
Felder wieder freikratzen. Nun können die nachtaktiven Wesen auf
eurem Bild lebendig werden: Vielleicht eine Eule, eine Katze oder ein
Gespenst…

Motto/Inhalt: NACHTAKTIV (Alter 7 – 11 Jahre)
Kursleitung: Silke Krah
Termin: Freitag, 04.11.2016 – 15:00-17:00 Uhr
Ort: KulturFlecken, Am Silberstern 4, 57258 Freudenberg
Anmeldung: Für die Workshops müsst Ihr Euch online bei FRids e.V. anmelden. Das Anmeldeformular findet Ihr auf der Homepage www.frids.info unter der entsprechenden Veranstaltung.
Kosten: € 8,00 inklusive Materialkosten pro Workshop

Mit der Teilnahmebestätigung erhaltet Ihr alle nötigen Informationen für die Überweisung des Teilnehmerbeitrages.
Wir bitten dringend um rechtzeitige Benachrichtigung bei Nicht-Teilnahme!
Veröffentlicht unter Allgemein, JungeKunstSchmiede, Workshops | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für 04.11.2016 JungeKunstSchmiede: NACHTAKTIV

04.11.2016 „Soul Affair“ und „Sophie and the Boys“ Zwei Bands – ein guter Zweck

Soul Affair

Soul Affair

Sophie and the Boys

Sophie and the Boys

Die Bandmitglieder Karsten Burkardt von „Soul Affair“ und Peter Sziburies von „Sophie and the Boys“ arbeiten mit Friederike Schlebusch vom KulturFlecken Silberstern e.V. in verschiedenen Zuständigkeiten beim Fachservice Schule des Kreises Siegen-Wittgenstein und sind dort u.a. für die Integration von schulpflichtigen Zuwanderern zuständig.
So kam es zu der Idee eines gemeinsamen Benefiz-Auftritts in Kooperation mit dem KulturFlecken und dem Technikmuseum.
Der Erlös der Veranstaltung wird einem regionalen Integrationsprojekt zukommen.
Wir freuen uns sehr, dass mit „Soul Affair“ die Siegerländer Institution schlechthin in Sachen tanzbarer Soul dabei ist. In einem mitreißenden Programm präsentieren sie den Soul von den 70er Jahren bis zur Gegenwart, von James Brown bis Kool & The Gang, von Sister Sledge bis Stevie Wonder.

“Sophie And The Boys” sind sehr eigenständige, sehr unterschiedliche Musiker mit Claudia, alias Sophie, die sich den besten Rock- und Popsongs der letzten vierzig Jahre verschrieben haben: von Billy Idol bis Christina Stürmer, von Nik Kershaw bis Keith Urban. Prädikat besonders hörenswert!

Termin: Freitag, 04.11.2016, 20:00 Uhr (Einlass 19:00 Uhr)
Ort: Maschinenhalle im Technikmuseum, Olper Str.5, 57258 Freudenberg
www.technikmuseum-freudenberg.org
Eintritt: VVK: 12,00 €, AK: 15,00 €, Ermäßigt: 10,00 € Studenten
www.soul-affair.de
www.facebook.com/Sophie-and-the-Boys
Veröffentlicht unter Allgemein, Dämmerschoppen, Konzerte | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für 04.11.2016 „Soul Affair“ und „Sophie and the Boys“ Zwei Bands – ein guter Zweck

23.10.2016 Kai Gieseler: Installationen – Vernissage und Ausstellung

K.Gieseler„Die Dinge sind die Orte“
Dinge werden weitergegeben, vererbt, bewahrt, archiviert, transformiert oder gehen verloren. Man kann sich fragen, welche Bedeutung an ihnen haftet oder nicht – ein Wert, eine Erinnerung – individuell oder kollektiv. In welcher Weise knüpfen sich Geschichten oder Vergangenheitsspuren insbesondere an geerbte Dinge? Inwieweit ist dieses Wissen überhaupt wichtig? Betrachtet man die Transfers von Dingen lediglich als einen Ortswechsel oder trägt jedes Ding nun den Ort in sich?
Für die Ausstellung in der KulturFlecken Schmiede widmete sich Kai Gieseler einem losen Materialfundus des im Jahr 2007 verstorbenen Freudenberger Künstlers Ulli Bossmann. Sie interessierte sich für die Verwendung, das Wandern, die Transfers und Transformationen des erhaltenen Materials. Was hatte Ulli Bossmann mit diesen Dingen vor? Sind sie als Kunst codiert und unantastbar?

Kai Gieseler studiert Kunst an der Universität Siegen in den unterschiedlichen Disziplinen Plastik, Fotografie, Video und Malerei. In ihren komplexen Arbeiten, die einen starken experimentellen und installativen Charakter aufweisen, übersetzt sie inhaltliche Bezüge in eine offene, abstrakte Formensprache. Im Jahr 2015 erhielt sie den RWE Förderpreis Kunst.

Vernissage: Sonntag, 23.10.2016, 15:00 Uhr (Einlass 14:30 Uhr)
Eröffnungsrede: Dr. phil. Katja Hoffmann, Kunst- und Medienwissenschaftlerin,
musikalische Darbietung
Ausstellung: bis So. 20. 11.2016,
geöffnet: So. 30.10., Die. 01.11., So. 06.11., So. 13.11. und So 20.11.
je 15:00 bis 18:00 Uhr und auf Anfrage (0271/ 88 6 88)
Ort: KulturFlecken, Am Silberstern 4, 57258 Freudenberg
Veröffentlicht unter Allgemein, Ausstellungen | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für 23.10.2016 Kai Gieseler: Installationen – Vernissage und Ausstellung

14.10.2016 Dämmerschoppen: Jim Panse + Band – Eine neue Rockformation

Jim-Panse4-(1-von-1)Musikalisch eine Mischung aus Hard-Rock, Heavy-Blues und Jazzrock, setzt sich die Band seit Anfang 2015 neu zusammen, um auch einmal etwas härtere Musik zu spielen.
Die musikalischen Vorlagen liefern Deep Purple, und die Zuhörer dürfen sich auf die typischen Orgel-Gitarren-Duelle freuen. Dazu kommen Titel der Doors, Billy Cobham, Herbie Hancock, Henrik Freischlader und eigenes Songmaterial.
Durch die Verwendung originaler Instrumente der 1970er Jahre wie Fender Rhodes und diverser Synthesizer entsteht ein oft psychedelischer Sound, der als Improvisationsgrundlage dient.
Zur Band gehören Patrick Zapf (Keyboard, Gesang), Tino Schol (Gesang, Saxophon), Matthias Birkelbach (Gitarre), Levi Stoll (Bass) und Benjamin Klein (Schlagzeug)- alles Musiker mit umfangreicher Banderfahrung. Das Quintett erweitert sich live gerne um eine Gastsängerin, so auch am 14. Oktober im KulturFlecken. Man darf gespannt sein!

Termin: Freitag, 14.10.2016, 20:30 Uhr (Einlass 20:00 Uhr)
Ort: KulturFlecken, Am Silberstern 4, 57258 Freudenberg
Eintritt: AVK 8,00 €
Veröffentlicht unter Allgemein, Dämmerschoppen, Konzerte | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für 14.10.2016 Dämmerschoppen: Jim Panse + Band – Eine neue Rockformation

09.10.2016 Villa Musica: Wilhelm ten Haaf & Martin Wagner Erzählkonzert – Trunkene Flut

Martin Wagner

Martin Wagner

Wilhelm ten Haaf

Wilhelm ten Haaf

Wilhelm ten Haaf (Gitarre) und Martin Wagner (Akkordeon) fanden über die Arbeit an der CD „Unzuhause“ zusammen. Martin Wagners Vollblutspiel auf dem Akkordeon – er begleitet auch Konrad Beikircher – war es, das Wilhelm ten Haaf anzog. Im Vordergrund des Konzerts stehen die von ten Haaf vertonten Texte berühmter Dichter und Dichterinnen wie bspw. Gottfried Benn oder Else Lasker-Schüler. Die inzwischen schon mehrfach auf diversen Radiokanälen besprochenen Vertonungen enthalten auch Jazz- und Blueselemente. Ten Haaf erklärt dabei u.a., wie man zu einem Vertoner wird oder warum er sich gerade diesen Autoren widmet. Das tut er anhand von Ausschnitten aus eigenen Erzähltexten oder Briefausschnitten von Gottfried Benn und Else Lasker-Schüler. So entsteht ein Gesamtbild aus Tönen und Worten zu Kernfragen des Lebens, das man sicherlich über das Konzert hinaus mitnimmt.

Ein außergewöhnlicher Nachmittag ist garantiert.

Termin: Sonntag, 09.10.2016, 16:00 Uhr (Einlass 15:30 Uhr)
Ort: Villa Bubenzer, Villa Bubenzer Weg 7,
57258 Freudenberg
Eintritt: VVK: 12,00 €, TK: 14,00 € (inkl. Kaffee und Gebäck)
www.thielbeer.de/wth/
www.martin-wagner.eu
Veröffentlicht unter Allgemein, Dämmerschoppen, Villa Bubenzer | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für 09.10.2016 Villa Musica: Wilhelm ten Haaf & Martin Wagner Erzählkonzert – Trunkene Flut

07.10.2016 JungeKunstSchmiede: TIER-KRATZBILDER

jksDie JungeKunstSchmiede, ein Kooperationsprojekt des KulturFlecken Silberstern e.V., des Vereins FRids – Freudenberger Kids e.V.
und der Jugendkunstschule Siegen, möchte mit ihren Workshop-Angeboten wieder einmal Kinder und Jugendliche neugierig
machen auf die Begegnung mit der Kunst und den Medien. Erfahrene Kunstpädagogen haben auch in diesem Halbjahr ein spannendes Programm auf die Beine gestellt.

Wie verschieden fühlen sich Tiere an, wenn du sie berührst? Fast jede
Tierart hat eine andere Körperoberfläche: Weiches Fell oder Borsten,
Federn oder Flaum. Wir schauen genauer hin und malen mit Öl-Wachsmalkreiden dein Lieblingstier mit seinen typischen Hautstrukturen, schneiden es aus und platzieren es auf Pappe.

Motto/Inhalt: TIER-KRATZBILDER (Alter 6 – 10 Jahre)
Kursleitung: Kai Gieseler
Termin: Freitag, 07.10.2016 – 15:00-17:00 Uhr
Ort: KulturFlecken, Am Silberstern 4, 57258 Freudenberg
Anmeldung: Für die Workshops müsst Ihr Euch online bei FRids e.V. anmelden. Das Anmeldeformular findet Ihr auf der Homepage www.frids.info unter der entsprechenden Veranstaltung.
Kosten: € 8,00 inklusive Materialkosten pro Workshop

Mit der Teilnahmebestätigung erhaltet Ihr alle nötigen Informationen für die Überweisung des Teilnehmerbeitrages.
Wir bitten dringend um rechtzeitige Benachrichtigung bei Nicht-Teilnahme!
Veröffentlicht unter Allgemein, JungeKunstSchmiede, Workshops | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für 07.10.2016 JungeKunstSchmiede: TIER-KRATZBILDER

16.09.2016 The Story of Blues mit Flat Blues LTD – Eine Blues Revue Ein spannender Abend über den Blues mit toller Live-Musik

131211-FlatBluesLtdDer Blues ist die Basis der gesamten Rock- und Popmusik!
Wenn es ihn nicht gäbe, er müsste erfunden werden, und es ist erstaunlich, wie sehr diese Tatsache auch unsere gesellschaftliche Entwicklung beeinflusst hat. Über die Hintergründe und Zusammenhänge werden Sie an diesem Abend auf äußerst unterhaltsame Weise „informiert“.
Diese Revue beginnt in den 20er/ 30er Jahren mit der Entstehung des Delta Blues aus Worksongs und Spirituals hin zum Jump Blues, streift den Rock` n Roll und erzählt über die goldenen 50er Jahre des Chicago Blues und die Beeinflussung der britischen Musiker in den 60er Jahren. Deren Weiterentwicklung des Blues war die Entstehung der modernen Rockmusik, die Musik, die die Welt erobern sollte.
Es erwartet Sie ein einmaliger Abend mit Bildern, Geschichten und Live Musik von Flat Blues LTD, Gewinner des 32. Deutscher Rock & Pop Preis 2014, Kategorie bestes traditionelles Bluesalbum.

Dazu das entsprechende Ambiente in der Achenbach`schen Fabrikhalle mit einer stimmungsvollen Illumination.

Termin: Freitag, 16.09.2016, 20:00 Uhr (Einlass 19:30 Uhr)
Ort: Fabrikhalle Achenbach-Förderanlagen, Asdorfer Str. 112,
im Erdgeschoss des FITNESS PAVILLION, 57258 Freudenberg
Eintritt: VVK: 7,00 €, AK: 9,00 €
www.flatblues.de
Veröffentlicht unter Allgemein, Blues, Dämmerschoppen, Konzerte | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für 16.09.2016 The Story of Blues mit Flat Blues LTD – Eine Blues Revue Ein spannender Abend über den Blues mit toller Live-Musik

02.09.2016 JungeKunstSchmiede: KENNT IHR BANKSY? – STENCILS SPRÜHEN

jksDie JungeKunstSchmiede, ein Kooperationsprojekt des KulturFlecken Silberstern e.V., des Vereins FRids – Freudenberger Kids e.V.
und der Jugendkunstschule Siegen, möchte mit ihren Workshop-Angeboten wieder einmal Kinder und Jugendliche neugierig
machen auf die Begegnung mit der Kunst und den Medien. Erfahrene Kunstpädagogen haben auch in diesem Halbjahr ein spannendes Programm auf die Beine gestellt.

Banksy ist ein Sprayer aus England, der sich Schablonen zurecht schneidet und damit seine witzigen und hintergründigen Motive auf Wände oder andere Flächen sprüht. In diesem Workshop könnt ihr eure eigene Schablone, auch Stencil genannt, anfertigen und auf Karton mit Sprühlack aufbringen.

Motto/Inhalt: KENNT IHR BANKSY? – STENCILS SPRÜHEN (Alter 8 – 14 Jahre)
Kursleitung: Silke Krah
Termin: Freitag, 02.09.2016 – 15:00-17:00 Uhr
Ort: KulturFlecken, Am Silberstern 4, 57258 Freudenberg
Anmeldung: Für die Workshops müsst Ihr Euch online bei FRids e.V. anmelden. Das Anmeldeformular findet Ihr auf der Homepage www.frids.info unter der entsprechenden Veranstaltung.
Kosten: € 8,00 inklusive Materialkosten pro Workshop

Mit der Teilnahmebestätigung erhaltet Ihr alle nötigen Informationen für die Überweisung des Teilnehmerbeitrages.
Wir bitten dringend um rechtzeitige Benachrichtigung bei Nicht-Teilnahme!
Veröffentlicht unter Allgemein, JungeKunstSchmiede | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für 02.09.2016 JungeKunstSchmiede: KENNT IHR BANKSY? – STENCILS SPRÜHEN

01.07.2016 JungeKunstSchmiede: ROBBY ROBOTER

jksDie JungeKunstSchmiede, ein Kooperationsprojekt des KulturFlecken Silberstern e.V., des Vereins FRids – Freudenberger Kids e.V.
und der Jugendkunstschule Siegen, möchte mit ihren Workshop-Angeboten wieder einmal Kinder und Jugendliche neugierig
machen auf die Begegnung mit der Kunst und den Medien. Erfahrene Kunstpädagogen haben auch in diesem Halbjahr ein spannendes Programm auf die Beine gestellt.

Holz, Draht, Karton, ein paar Nägel und Schrauben, Kleber und Farbe…das ist alles, was wir für den Bau eines Roboters ganz nach euren Vorstellungen benötigen.
Vielleicht hat dein Roboter Räder, ein anderer viele Antennen, einer hat unzählige Knöpfe oder vier Arme. Die einzelnen Holzstücke montieren wir mit Kleber, Draht und Nägeln zusammen. Zum Schluss erhält euer Roboter noch eine metallfarbene Außenhülle.

Motto/Inhalt: ROBBY ROBOTER (Alter 8 – 12 Jahre)
Kursleitung: Silke Krah
Termin: Freitag, 01.07.2016 – 15:00-17:00 Uhr
Ort: KulturFlecken, Am Silberstern 4, 57258 Freudenberg
Kosten: 6,00 € + Materialkosten pro Nachmittag
(Kosten bitte für alle Workshops vor Ort zahlen!)
Anmeldung: kontakt@frids.info oder Telefon 02734-433758
Wir bitten dringend um rechtzeitige Benachrichtigung bei Nicht-Teilnahme!
Veröffentlicht unter Allgemein, JungeKunstSchmiede, Workshops | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für 01.07.2016 JungeKunstSchmiede: ROBBY ROBOTER

Ende der Veranstaltungen für das 1. Halbjahr 2016

ende1-2016

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Ende der Veranstaltungen für das 1. Halbjahr 2016

05.06.2016 Kunst im Park der Villa Bubenzer

12-KunstimParkWie bereits 2015 möchten wir Sie auch in diesem Jahr wieder einladen, das besondere Ambiente im Park der Jugendstilvilla Bubenzer mit seinem wunderschönen alten Baumbestand bei Kunst und Musik zu erleben! Kulinarische Leckerbissen und ein gutes Glas Wein steigern den Kunst- und Naturgenuss! Feiern Sie mit uns ein wahres Fest für die Sinne! Die Villa ist an diesem Tag bei Kaffee und Kuchen für eine Besichtigung geöffnet.

Alle ausgestellten Objekte können auch käuflich erworben werden.

Kunst im Park 2016
Bei herrlichem Wetter und sanften Jazzklängen konnten die zahlreichen Besucher im Park der Villa Bubenzer wieder einmal eine besondere Skulpturen-Ausstellung genießen – bis kurz nach 17 Uhr ein Platzregen die Künstler zwang, ihre Arbeiten kurz vor Ende der Veranstaltung in Sicherheit zu bringen. Abgerundet wurde das Angebot durch Getränke und kulinarische Spezialitäten im Park sowie durch ein Café in den Räumen der Villa.
Wir freuen uns schon auf die nächste „Kunst im Park“ Veranstaltung!

Laden Sie hier unseren Programm-Flyer herunter, mit Informationen zur Veranstaltung und zu den ausstellenden Künstlern!


Termin: Sonntag 05.06.2016, 11:00 Uhr – 18:00 Uhr
Ort: Villa Bubenzer Park, Villa-Bubenzer Weg 7, 57258 Freudenberg
Eintritt: Eintrittsspende am Eingang
logo_SparkasseSiegen logo_StiftungGut
Veröffentlicht unter Allgemein, Ausstellungen, Villa Bubenzer | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für 05.06.2016 Kunst im Park der Villa Bubenzer

03.06.2016 JungeKunstSchmiede: HAMPELMÄNNER UND HAMPELFRAUEN

Die JungeKunstSchmiede, ein Kooperationsprojekt des KulturFlecken Silberstern e.V., des Vereins FRids – Freudenberger Kids e.V.
und der Jugendkunstschule Siegen, möchte mit ihren Workshop-Angeboten wieder einmal Kinder und Jugendliche neugierig
machen auf die Begegnung mit der Kunst und den Medien. Erfahrene Kunstpädagogen haben auch in diesem Halbjahr ein spannendes Programm auf die Beine gestellt.

Zuerst suchen und sammeln wir interessante Bilder aus Zeitschriften. Vielleicht eignet sich eine Zitrone als Kopf, zwei Staubsaugerrüssel als Arme, ein Kühlschrank als Körper und mit zwei Giraffenbeinen entsteht ein seltsames, aber liebenswertes Hampelwesen. Dann werden gefundenen Bilder ausgeschnitten und auf ein festeres Papier geklebt. Anschließend verbinden wir die Enden der Einzelteile mit Flügelklammern, so dass Arme Beine und Kopf beweglich bleiben. Fertig ist der Hampelmann!

Motto/Inhalt: HAMPELMÄNNER UND HAMPELFRAUEN (Alter 6 – 10 Jahre)
Kursleitung: Silke Krah
Termin: Freitag, 03.06.2016 – 15:00-17:00 Uhr
Ort: KulturFlecken, Am Silberstern 4, 57258 Freudenberg
Kosten: 6,00 € + Materialkosten pro Nachmittag
(Kosten bitte für alle Workshops vor Ort zahlen!)
Anmeldung: kontakt@frids.info oder Telefon 02734-433758
Wir bitten dringend um rechtzeitige Benachrichtigung bei Nicht-Teilnahme!
Veröffentlicht unter Allgemein, JungeKunstSchmiede | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für 03.06.2016 JungeKunstSchmiede: HAMPELMÄNNER UND HAMPELFRAUEN

23.04.2016 Fotoworkshop „Stadtspaziergang durch Köln“ mit René Achenbach

René Achenbach

René Achenbach

Objekt-, Porträt- und Situationfotografie in Köln – Tipps und Tricks!

Wie und wo stelle ich meine Kamera auf? Bei welchem Objekt ist es vorteilhafter die Automatik abzustellen und manuelle Einstellungen vorzunehmen? Was gibt es noch zu beachten, um ein ansprechendes tolles Foto zu erstellen. All dies möchte René Achenbach, selbst beruflich in Köln zu Hause, Ihnen mit einem Spaziergang durch Köln zeigen. Gebäude, historische Objekte, Straßenmusikanten etc. sollen die Motive sein.

Termin: Samstag 23.04.2016
10:30 Uhr bis 16:30 Uhr
Treffpunkt: 10:30 Uhr, Kölner Dom Haupteingang (Selbstanreise)
Kosten: 30,00 € (Wegen der Selbstanreisekosten wurde für diesen Kurs die übliche Kursgebühr von 50,00 auf 30,00 € reduziert.)
Verbindliche Anmeldung unter: René Achenbach, 0172 – 7223715 oder info@achenbach-fotografie.de
Roland Jung, 02734 – 60757,
Ansprechpartner für den KulturFlecken
Überweisung des Teilnehmerbeitrages unter
Stichwort: „Stadtspaziergang“
Kreditinstitut: Stadtsparkasse Freudenberg
Kontoninhaber: KulturFlecken Silberstern e.V.,
BLZ: 460 517 33, KontoNr.: 70003264
IBAN: DE43460517330070003264 BIC: WELADED1FRE
www.achenbach-fotografie.de
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Workshops | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für 23.04.2016 Fotoworkshop „Stadtspaziergang durch Köln“ mit René Achenbach

22.04.2016 Dämmerschoppen: „HALB ACHT“ – Knackige Rockmusik mit deutschen Texten und allen Facetten

HALBACHT_640px
Gegründet im Jahre 2014 bietet die 4 köpfige Freudenberger Band HALB ACHT selbstgeschriebene Rockmusik mit deutschen Texten.
Immer frisch, immer rockig und immer mit viel Spielfreude spielen die Musiker Authentisches und Eigenständiges. Geschichten aus dem „Hier und Jetzt“. Teilweise autobiografisch und teilweise fiktiv, aber immer mit klarer Sprache und ohne erhobenen Zeigefinger.
Engagiert und optimistisch, aber niemals belanglos! HALB ACHT eben!

Musiker: Thomas Leidig (Gesang, Gitarre, Texte), Matz Birkner (Gitarre)
Michael Steuber (Bass), Andreas Frisch (Schlagzeug)

Termin: Freitag, 22.04.2016, 20:30 Uhr (Einlass: 20:00 Uhr)
Ort: KulturFlecken, Am Silberstern 4, 57258 Freudenberg
Eintritt: AK 8,00 €
www.halbacht.band
Veröffentlicht unter Allgemein, Dämmerschoppen, Konzerte | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für 22.04.2016 Dämmerschoppen: „HALB ACHT“ – Knackige Rockmusik mit deutschen Texten und allen Facetten

08.04.2016 JungeKunstSchmiede – TIER-PORTRÄTS

jksDie JungeKunstSchmiede, ein Kooperationsprojekt des KulturFlecken Silberstern e.V., des Vereins FRids – Freudenberger Kids e.V.
und der Jugendkunstschule Siegen, möchte mit ihren Workshop-Angeboten wieder einmal Kinder und Jugendliche neugierig
machen auf die Begegnung mit der Kunst und den Medien. Erfahrene Kunstpädagogen haben auch in diesem Halbjahr ein spannendes Programm auf die Beine gestellt.

Ein grinsender Hund, ein verdutztes Kamel, ein kicherndes Schaf, und viele Tiere mehr könnten euer Motiv sein. Zuerst wird das von euch ausgewählte Tier auf einer Malpappe mit Bleistift skizziert. Anschliessend gestaltet ihr das Motiv mit Acrylfarben. Wenn ihr ein ganz bestimmtes Lieblingstier habt, könnt ihr gerne ein Foto mitbringen.

Motto/Inhalt: TIER-PORTRÄTS (Alter 6 – 12 Jahre)
Kursleitung: Silke Krah
Termin: Freitag, 08.04.2016 – 15:00-17:00 Uhr
Ort: KulturFlecken, Am Silberstern 4, 57258 Freudenberg
Kosten: 6,00 € + Materialkosten pro Nachmittag
(Kosten bitte für alle Workshops vor Ort zahlen!)
Anmeldung: kontakt@frids.info oder Telefon 02734-433758
Wir bitten dringend um rechtzeitige Benachrichtigung bei Nicht-Teilnahme!
Veröffentlicht unter Allgemein, JungeKunstSchmiede | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für 08.04.2016 JungeKunstSchmiede – TIER-PORTRÄTS

13.03.2016 Villa Musica – Sonntags um Vier: Søren Thies aus Limburg

soerenthies
Von Odessa nach Paris – Klezmer, Musette & Chansons
Søren Thies, gebürtiger Hamburger, wuchs mit klassischer Musik auf und hat sich inzwischen ganz dem Akkordeon verschrieben. Auf beeindruckende Weise zeigt er, welch ein wunderbares Instrument das Akkordeon sein kann.
Er nimmt die Zuhörer mit auf eine Reise „Von Odessa nach Paris“. Hier singt Thies Lieder in Jiddisch und in Französisch und erzählt dabei die Geschichte eines Klezmermusikers, der sich aufmacht, um in der Fremde sein Glück zu finden. Die Mainpost schreibt: Thies spielt eindringlich, gefühlvoll, technisch hervorragend. Er vermittelt, dass die Musik aus purer Freude am Leben entstanden ist.
Der Vollblutmusiker bietet garantiert ein Konzert der Extraklasse!

Termin: Sonntag, 13.03.2016, 16:00 Uhr
(Einlass: 15:30 Uhr)
Ort: Villa Bubenzer, Villa Bubenzer Weg 7,
57258 Freudenberg
Eintritt: VVK 12,00 € /
TK 15,00 € (inkl. Kaffee und Gebäck)
logo_StiftungGut www.soeren-thies.de
Veröffentlicht unter Allgemein, Konzerte | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für 13.03.2016 Villa Musica – Sonntags um Vier: Søren Thies aus Limburg

04.03.2016 JungeKunstSchmiede – FRÜHLING? FRÜHLING!

jksDie JungeKunstSchmiede, ein Kooperationsprojekt des KulturFlecken Silberstern e.V., des Vereins FRids – Freudenberger Kids e.V.
und der Jugendkunstschule Siegen, möchte mit ihren Workshop-Angeboten wieder einmal Kinder und Jugendliche neugierig
machen auf die Begegnung mit der Kunst und den Medien. Erfahrene Kunstpädagogen haben auch in diesem Halbjahr ein spannendes Programm auf die Beine gestellt.

Welche Farben hat der Frühling? Ein zartes Grün, Gelb, Rosa oder knallig rot? Das wollen wir untersuchen. Da hilft die Kunst. Wir schauen uns Kunstwerke an und gestalten anschließend selbst mit Ölkreiden auf Transparentpapier eigene Frühlingsbilder. Mit Gräsern und ersten Blüten einlaminiert und zusammengeheftet kannst du sie dir als leuchtende Farbbänder vor dein Fenster hängen.

Motto/Inhalt: FRÜHLING? FRÜHLING! (Alter 6 – 10 Jahre)
Kursleitung: Kai Petra Gieseler
Termin: Freitag, 04.03.2016 – 15:00-17:00 Uhr
Ort: KulturFlecken, Am Silberstern 4, 57258 Freudenberg
Kosten: 6,00 € + Materialkosten pro Nachmittag
(Kosten bitte für alle Workshops vor Ort zahlen!)
Anmeldung: kontakt@frids.info oder Telefon 02734-433758
Wir bitten dringend um rechtzeitige Benachrichtigung bei Nicht-Teilnahme!
Veröffentlicht unter Allgemein, JungeKunstSchmiede | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für 04.03.2016 JungeKunstSchmiede – FRÜHLING? FRÜHLING!

04.03.2016 Dämmerschoppen: Rock und Blues mit „Kaffeepott“ (Heiß und stark)

Kaffeepott-02-mKaffeepott spielt deutsch- sprachige Musik mit Texten aus dem Leben, mal ernsthafter, mal witzig. Dabei orientieren sie sich musikalisch nicht am Main- stream, sondern bewegen sich im Blues und Bluesrock. Die Musik soll den Menschen Freude machen und mit den Texten die Zuhörer aus ihrem Alltag entführen. Das Wichtigste ist der Spaß an der Musik.
In 2015 wurde das erste Album »Weiß mit Zucker« veröffentlicht und mit einer erfolgreichen Release-Party im Kulturhaus LYZ in Siegen gefeiert. Die Band wurde 2011 ins Leben gerufen und besteht seit 2013 feststehend aus Simone Jurisch (Gesang / Gründungsmitglied), Thomas Röcher (Lead Guitar / Gründungsmitglied), Kurt Freund (Rhythm Guitar und Piano), Rolf Dornhöfer (Bass) und Stefan Jurisch (Drums und Bandleadinggründer Gründer).

Termin: Freitag, 04.03.2016, 20:30 Uhr (Einlass: 20:00 Uhr)
Ort: KulturFlecken, Am Silberstern 4, 57258 Freudenberg
Eintritt: AK 8,00 €
Band Kaffeepott
Veröffentlicht unter Allgemein, Dämmerschoppen | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für 04.03.2016 Dämmerschoppen: Rock und Blues mit „Kaffeepott“ (Heiß und stark)

26.02.2016 „LIEBESLÜGEN, LIEBESFREUDEN, LEBENSSTUFEN“ Theaterstück „Von Loriot bis Goethe“ mit Herlet und Wilke

Theaterabend 26.02.Mit Szenen, Texten, Briefen und Gedichten von Loriot bis Goethe zeigen Susanne Herlet und Klaus-Dieter Wilke die vielschichtigen Facetten der Liebe und des Lebens.

Die ungewöhnliche Mischung aus heiteren, romantischen und ernsten Texten, wird von kurzen musikalischen Sequenzen begleitet.

Zu Wort kommen in diesem literarischen Reigen außer Loriot und Goethe u.a. Annette von Droste Hülshoff, Heinrich von Kleist, Marilyn Monroe, Erich Maria Remarque, Christiane Vulpius, Erich Kästner, Hermann Hesse, Joachim Ringelnatz und H.C. Artmann.

Termin: Freitag, 26.02.2016, 20:00 Uhr (Einlass: 19:30 Uhr)
Ort: KulturFlecken, Am Silberstern 4, 57258 Freudenberg
Eintritt: VVK 12,00 € / AK 15,00 €
Veröffentlicht unter Allgemein, Theater | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für 26.02.2016 „LIEBESLÜGEN, LIEBESFREUDEN, LEBENSSTUFEN“ Theaterstück „Von Loriot bis Goethe“ mit Herlet und Wilke

14.02.2016 Villa Musica – Sonntags um Vier: „Windwood & Co“

Windwood1Erzählkonzert mit Tasten- Saiten- Flötentönen

Das Trio Windwood & Co unterhält
mit Harfe, Panflöte, Klarinette, Querflöte, Saxophon, Kontrabass, Gitarre, Cajon, Handharmonika und und und

Mit ihrem Erzählkonzert führen die Musiker auf eine musikalische Reise mit Volksmusik, Eigenkompositionen, peppigen Chorälen, Klezmer und Folk und sorgt garantiert für einen kurzweiligen Nachmittag.
WindWood & Co sind Vanessa Feilen, Jörn Pfeiffer und Andreas Schuss . Die rein akustischen Klänge des Ensembles werden durch humorvolle Textpassagen ergänzt.

Termin: Sonntag, 14.02.2016, 16:00 Uhr
(Einlass: 15:30 Uhr)
Ort: Villa Bubenzer, Villa-Bubenzer Weg 7,
57258 Freudenberg
Eintritt: VVK 12,00 € /
TK 15,00 € (inkl. Kaffee und Gebäck)
logo_StiftungGut www.windwood-und-co.de
Veröffentlicht unter Allgemein, Villa Bubenzer | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für 14.02.2016 Villa Musica – Sonntags um Vier: „Windwood & Co“

05.02.2016 JungeKunstSchmiede – ZEICHENWERKSTATT

jksDie JungeKunstSchmiede, ein Kooperationsprojekt des KulturFlecken Silberstern e.V., des Vereins FRids – Freudenberger Kids e.V.
und der Jugendkunstschule Siegen, möchte mit ihren Workshop-Angeboten wieder einmal Kinder und Jugendliche neugierig
machen auf die Begegnung mit der Kunst und den Medien. Erfahrene Kunstpädagogen haben auch in diesem Halbjahr ein spannendes Programm auf die Beine gestellt.

Tänzelnde Schmetterlinge und Rock’n Roll-Spinnen! Insekten und Kleingetier sind mit dem Vergrößerungsglas betrachtet, besonders aufregend, z.B. die riesigen Facettenaugen einer Stubenfliege, der Rüssel einer Hummel, die schillernden Flügel einer Libelle …Wir zeichnen mit Kreiden und Zeichen-Kohle und versuchen uns an tollen Insekten-Portraits.

Motto/Inhalt: ZEICHENWERKSTATT (Alter 6 – 10 Jahre)
Kursleitung: Silke Krah
Termin: Freitag, 05.02.2016 – 15:00-17:00 Uhr
Ort: KulturFlecken, Am Silberstern 4, 57258 Freudenberg
Kosten: 6,00 € + Materialkosten pro Nachmittag
(Kosten bitte für alle Workshops vor Ort zahlen!)
Anmeldung: kontakt@frids.info oder Telefon 02734-433758
Wir bitten dringend um rechtzeitige Benachrichtigung bei Nicht-Teilnahme!
Veröffentlicht unter Allgemein, JungeKunstSchmiede | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für 05.02.2016 JungeKunstSchmiede – ZEICHENWERKSTATT

30.01.2016 Nostalgisches Stummfilm-Konzert! – Abend für Film und Livemusik

nosferatu_headline
Nosferatu – Eine Synfonie des Grauens

Außergewöhnliche Veranstaltung
des KulturFlecken Silberstern mit dem Technikmuseum Freudenberg

Die Stummfilme der 20er Jahre waren erstmalig ein musikalisches Live-Erlebnis. Dies ist in den letzten Jahrzehnten nahezu in Vergessenheit geraten.
Unter dem Namen TRIOGLYZERIN haben sich drei Musiker zusammengefunden, die die Kinoatmosphäre von damals nicht nur wieder neu erlebbar machen, sondern durch die Verwendung moderner Klangmittel einen ganz eigenen Stil entwickelt haben.
In den stimmungsvoll beleuchteten Räumen des Technikmuseums wird die Veranstaltung zu einem besonderen Erlebnis.

Besetzung: Tobias Becker – Oboe / Synthesizer Kristoff Becker – Violoncello / E-Cello / Effekte Ulrich van der Schoor – Klavier / Synthesizer

Besetzung:
Tobias Becker – Oboe / Synthesizer
Kristoff Becker – Violoncello / E-Cello / Effekte
Ulrich van der Schoor – Klavier / Synthesizer

Termin: Samstag, 30.01.2016, 20:00 Uhr
(Einlass: 19:00 Uhr – Das Museum ist geöffnet)
Ort: Technikmuseum Freudenberg, Olper Str. 5, 57258 Freudenberg
Eintritt: VVK 12,00 € / AK 15,00 €
logo_technikmuseum www.trioglyzerin.de
Veröffentlicht unter Allgemein, Kino, Konzerte | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für 30.01.2016 Nostalgisches Stummfilm-Konzert! – Abend für Film und Livemusik

08.01.2016 JungeKunstSchmiede – LEINWAND BAUEN

jksDie JungeKunstSchmiede, ein Kooperationsprojekt des KulturFlecken Silberstern e.V., des Vereins FRids – Freudenberger Kids e.V.
und der Jugendkunstschule Siegen, möchte mit ihren Workshop-Angeboten wieder einmal Kinder und Jugendliche neugierig
machen auf die Begegnung mit der Kunst und den Medien. Erfahrene Kunstpädagogen haben auch in diesem Halbjahr ein spannendes Programm auf die Beine gestellt.

Wolltest du schon immer mal eine Leinwand selbst bauen? Wir zimmern aus Holzlatten einen Rahmen und bespannen ihn mit Leinen. Dann fehlt noch die Grundierung und schon kannst du dein Wunschbild auf die selbstgebaute Leinwand malen.

Motto/Inhalt: LEINWAND BAUEN (Alter 10 – 16 Jahre)
Kursleitung: Kai Petra Gieseler
Termin: Freitag, 08.01.2016 – 15:00-17:00 Uhr
Ort: KulturFlecken, Am Silberstern 4, 57258 Freudenberg
Kosten: 6,00 € + Materialkosten pro Nachmittag
(Kosten bitte für alle Workshops vor Ort zahlen!)
Anmeldung: kontakt@frids.info oder Telefon 02734-433758
Wir bitten dringend um rechtzeitige Benachrichtigung bei Nicht-Teilnahme!
Veröffentlicht unter Allgemein, JungeKunstSchmiede | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für 08.01.2016 JungeKunstSchmiede – LEINWAND BAUEN

13.12.2015 – „Schöner Sonntag“: Zaubershow mit Thorsten Rosenthal und „Der Zauberer von Oz“ im Apollo Theater

oz_oben
Liebe Kinder,
die Ihr zu uns ins Siegerland gekommen seid, das Apollo-Theater Siegen hat sich gemeinsam mit verschiedenen Kooperationspartnern des Kreises Siegen-Wittgenstein ein besonderes Programm für diesen Sonntag ausgedacht:

Anklicken zum Vergrößern und Drucken

Anklicken zum Vergrößern und Drucken

Um 14 Uhr lädt der KulturFlecken Freudenberg Euch in die Silbersternschmiede nach Freudenberg ein. Dort werdet Ihr von dem echten Zauberer Thorsten Rosenthal mit seinem Mitmachprogramm auf dasTheaterstück im Apollo-Theater eingestimmt und könnt Euch mit Muffins und Getränken stärken. Außerdem könnt ihr einen bunten Zauberhut basteln.
Um 16 Uhr fahren wir dann ins Apollo-Theater, wo Ihr erst einmal herzlich von den Mitarbeitern des Theaters begrüßt werdet und dann als Ehrengäste das Theaterstück „Der Zauberer von Oz“ erlebt, eine Aufführung für Menschen von 4 – 99 Jahren.

Es handelt von einer spannenden und abenteuerlichen Reise ins Land Oz und der Sehnsucht nach einer anderen Welt, nach einem bunten Leben. Oft tragen wir dieses bunte Leben schon in uns selbst, aber erkennen es manchmal nicht, weil wir von uns selbst zu klein denken.

Anklicken zum Vergrößern und Drucken

Anklicken zum Vergrößern und Drucken

Die Theatermacher aus dem Apollo Theater sind sich sicher, dass alle Zuschauer mit leuchtenden Augen und ganz viel Selbstvertrauen aus dem Stück herausgehen werden.

Auch nach dem Theaterstück geht es noch weiter im Foyer des Apollo-Theaters.

Wir würden uns freuen, am Sonntag, 13.12.2015 von 14 Uhr bis ca. 19 Uhr Eure Gastgeber sein zu dürfen. Für die Planung brauchen wir eine Rückmeldung, wer teilnimmt.

oz_logos

Anmeldung:
KulturFlecken Silberstern Kommunales Integrationszentrum
Kreis Siegen-Wittgenstein
Erika Hoffmann Friederike Schlebusch, Zi 310
Am Eicher Hang 7 St. Johann-Str. 18
57258 Freudenberg 57072 Siegen
eMail: 747erika@gmail.com eMail: f.schlebusch@siegen-wittgenstein.de
Telefon: 02734/8998 Telefon: 0271/333 2327
Veröffentlicht unter Allgemein, Märchen, Schauspiel | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für 13.12.2015 – „Schöner Sonntag“: Zaubershow mit Thorsten Rosenthal und „Der Zauberer von Oz“ im Apollo Theater

11.12.2015 Dämmerschoppen – Blues & Bluesrock mit Falconz’

falconz
Rauchig in der Kopfnote, kraftvoll im Fundament, erdig im Abgang: Fünf hochprozentige Siegerländer Jungs, seit Jahrzehnten in Eichenfässern gereift, zelebrieren „Volle-Pulle-Bluesrock“ in authentischer Old-School-Manier.
Die Mannen um den Gitarristen Werner Maria Schneider und Matthias Georg am Schlagzeug zählen zu den Rock-Urgesteinen im Siegerland. Schon in den Anfangsjahren, ursprünglich ab 1990 als »Falconz Blues Band«, wurden auch ganz große Bühnen bespielt, u.a. im Vorprogramm von SANTANA und FISH.

Termin: Freitag 11.12.2015
20:30 Uhr (Einlass: 20:00 Uhr)
Ort: KulturFlecken, Am Silberstern 4, 57258 Freudenberg
Eintritt: Abendkasse 8,00 €
www.facebook.com/falconzbackonair
Veröffentlicht unter Blues, Dämmerschoppen, Konzerte | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für 11.12.2015 Dämmerschoppen – Blues & Bluesrock mit Falconz’

06.12.2015 – Einladung zur Weihnachtsvilla

Weihnachstvilla2015_1
Weihnachstvilla2015_2

Termin: Sonntag, 06.12.2015 11:00 Uhr – 18:00 Uhr
Ort: Villa Bubenzer, Villa-Bubenzer-Weg 7, 57258 Freudenberg
www.stiftung-gut.de
Veröffentlicht unter Allgemein, Kunstfahrt | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für 06.12.2015 – Einladung zur Weihnachtsvilla

05.12.2015 Fotoworkshop „Bildnachbearbeitung“ mit René Achenbach

René Achenbach

René Achenbach

Bildnachbearbeitung mit Software „Photodirektor“ von CyberLink

René Achenbach, hat unglaubliches pädagogisches und fachliches Geschick, seine Workshop-Teilnehmer davon zu überzeugen, dass die Kamera nichts und der Fotograf alles ist. Er arbeitet u. a. als Theaterfotograf für das APOLLO Theater Siegen und ist bei vielen großen Events (Kultur Pur, Siegener Sommerfestival) unterwegs. Werbeaufnahmen für bekannte Unternehmen in der Region sowie Hochzeitsfotografie sind weitere Betätigungsfelder. René Achenbach ist Leiter von Fotoworkshops der ehemaligen Fotozeitschrift FOTOHEFT und Fotohits und dem Deutschen Verband für Fotografie e.V. (DVF).

Behandlung der Bilddaten nach dem Fotoshooting, Übertragung auf den PC/Laptop,
Umbenennung, Bildoptimierung, Vorbereitung für Druck und Archivierung. Voraussetzung: jeder Teilnehmer benötigt einen Laptop.

Diese Veranstaltung fällt leider aus.
Termin: Samstag 05.12.2015
10:30 Uhr bis 16:30 Uhr
Ort: KulturFlecken Silberstern, Am Silberstern 4, 57258 Freudenberg
Kosten: 50,00 € plus Material (max. 10-12 Teilnehmer)
Verbindliche Anmeldung unter: René Achenbach, 0172 – 7223715 oder info@achenbach-fotografie.de
Roland Jung, 02734 – 60757,
Ansprechpartner für den KulturFlecken
Überweisung des Teilnehmerbeitrages unter
Stichwort: „Bildnachbearbeitung“
Kreditinstitut: Stadtsparkasse Freudenberg
Kontoninhaber: KulturFlecken Silberstern e.V.,
BLZ: 460 517 33, KontoNr.: 70003264
IBAN: DE43460517330070003264 BIC: WELADED1FRE
www.achenbach-fotografie.de
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Workshops | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für 05.12.2015 Fotoworkshop „Bildnachbearbeitung“ mit René Achenbach

08. – 29.11.2015 Ausstellung: Fotografien von Thomas Kellner

Kellner
Thomas Kellner (geb. 1966), weltbekannter Fotograf aus Siegen, setzt sich in der Serie “genius loci” auf eine künstlerisch-fotografische Weise mit zwei wichtigen Wirtschaftsräumen in Deutschland und Russland auseinander, die eine gemeinsame Geschichte der Industriekultur verbindet. Die Rede ist von seiner Heimatstadt Siegen und zwei der größten Städte Russlands -Jekaterinburg und Perm. Diese beiden Städte wurden von dem Siegener Georg Wilhelm Henning gegründet. Deshab begab sich Kellner 2012 auf die Spuren Hennings und ließ eine neue Serie über die Industriearchitektur im Siegerland und im Ural entstehen. Die Ausstellung war bereits zu sehen in Jekaterinburg, Uglitsch, Krasnodar (Russland), in Pingyao und Peking (China), Dänemark, Frankreich, Australien, den USA, der Slowakei, in Deutschland und hier nun ab dem 8.11. im KulturFlecken Silberstern in Freudenberg!

Vernissage: Sonntag, 08.11.2015 17:00 Uhr

Thomas Kellner im Gespräch mit Stefanie Scheidt-Kopptiz M.A, Kunsthistorikerin

musikalische Darbietung
Ausstellung: bis Sonntag 29.11.2015
Geöffnet: So. 15.11. So. 22.11. So. 29.11.2015 je 15:00 bis 18:00 Uhr
und nach Vereinbarung und bei Interesse in Verbindung mit Stadtführungen, Betriebsfeiern, Technikmuseumsführungen
Ort: KulturFlecken, Am Silberstern 4, 57258 Freudenberg
Veröffentlicht unter Allgemein, Ausstellungen, Fotografie, Vernissagen | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für 08. – 29.11.2015 Ausstellung: Fotografien von Thomas Kellner

22.11.2015 „Herr Eichhorn, Herr Bär und das rätselhafte Ei“ – Figurentheater des Theaterhauses Alpenrod

Eichhorn_Presse_01
Ein ganz gewöhnlicher Tag im Wald…
Herr Bär und Herr Eichhorn sitzen im Gras und blinzeln in die Sonne. Sie wollen Beeren suchen. Doch anstelle von Beeren liegt da plötzlich ein Ei vor ihnen. Es kullert den beiden sprichwörtlich vor die Tatzen. Ein großes Ei im Wald! Wie kommt es dahin und wer hat es verloren?? Das Ei sorgt für viel Wirbel. Nicht nur, dass Bär und Eichhorn, beide im Ausbrüten unerfahren, sich fast zerstreiten. Beide wissen nicht, dass ein Drachodil, ein Drachenbaby, aus dem Ei schlüpft und die beiden für seine Mama hält. Eine Geschichte über ungewöhnliche Lösungen, zwei liebevolle Väter und ein außergewöhnliches Kind. Petra Schuff erzählt diese ungewöhnliche Geschichte in eindrucksvollen Bildern und lebendigem Spiel mit einfachen Theatermitteln. Die diplomierte Puppenspielerin Petra Schuff gehört mit ihrer liebevollen Spielweise schon ebenso ins traditionelle Weihnachtsrepertoire des KulturFlecken wie der ungewöhnliche Spielerort in der Schreinerei Quandel. Wie immer ein ganz besonderes Vorweihnachtserlebnis für Kinder, Eltern und Großeltern!

DIESE VERANSTALTUNG IST AUSVERKAUFT!
Ansprechpartner: Stefanie Wagener-Ehlen, Telefon: 02734-57574
Termin: Sonntag, 22.11.2015, 16:00 Uhr (Einlass: 15:45 Uhr)
Ort: Schreinerei Quandel, Krottdorferstr. 45, 57258 Freudenberg
Kosten: Erwachsene 8,00 € Kinder 5,00 € (Vorverkauf und Tageskasse) Aufgrund hoher Nachfrage raten wir zu rechtzeitiger Kartenreservierung!!
Spiel und Konzept: Petra Schuff
Figuren und Bühne: Petra Schuff
www.theaterhaus-alpenrod.de
Veröffentlicht unter Allgemein, Figurentheater, Schauspiel | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für 22.11.2015 „Herr Eichhorn, Herr Bär und das rätselhafte Ei“ – Figurentheater des Theaterhauses Alpenrod

22.11.2015 Fotoworkshop „Grundlagen der Fotografie und Kamerabedienung“ mit René Achenbach

René Achenbach

René Achenbach

Grundlagen der Fotografie und Kamerabedienung – für Anfänger

René Achenbach hat unglaubliches pädagogisches und fachliches Geschick, seine Workshop-Teilnehmer davon zu überzeugen, dass die Kamera nichts und der Fotograf alles ist. Er arbeitet u. a. als Theaterfotograf für das APOLLO Theater Siegen und ist bei vielen großen Events (Kultur Pur, Siegener Sommerfestival) unterwegs. Werbeaufnahmen für bekannte Unternehmen in der Region sowie Hochzeitsfotografie sind weitere Betätigungsfelder. René Achenbach ist Leiter von Fotoworkshops der ehemaligen Fotozeitschrift FOTOHEFT und Fotohits und dem Deutschen Verband für Fotografie e.V. (DVF).

Grundlagen der Fotografie und Kamerabedienung – für Anfänger
Bitte die Bedienungsanleitung der Kamera mitbringen!

Termin: Sonntag 22.11.2015
10:30 Uhr bis 16:30 Uhr
Ort: KulturFlecken Silberstern, Am Silberstern 4, 57258 Freudenberg
Kosten: 50,00 € plus Material (max. 10-12 Teilnehmer)
Verbindliche Anmeldung unter: René Achenbach, 0172 – 7223715 oder info@achenbach-fotografie.de
Roland Jung, 02734 – 60757,
Ansprechpartner für den KulturFlecken
Überweisung des Teilnehmerbeitrages unter
Stichwort: „Grundlagen“
Kreditinstitut: Stadtsparkasse Freudenberg
Kontoninhaber: KulturFlecken Silberstern e.V.,
BLZ: 460 517 33, KontoNr.: 70003264
IBAN: DE43460517330070003264 BIC: WELADED1FRE
www.achenbach-fotografie.de
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Workshops | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für 22.11.2015 Fotoworkshop „Grundlagen der Fotografie und Kamerabedienung“ mit René Achenbach

08.11.2015 Fotoworkshop „Porträtfotografie“ – für Anfänger mit René Achenbach

René Achenbach

René Achenbach

Porträtfotografie – für Anfänger

René Achenbach, hat unglaubliches pädagogisches und fachliches Geschick, seine Workshop-Teilnehmer davon zu überzeugen, dass die Kamera nichts und der Fotograf alles ist. Er arbeitet u. a. als Theaterfotograf für das APOLLO Theater Siegen und ist bei vielen großen Events (Kultur Pur, Siegener Sommerfestival) unterwegs. Werbeaufnahmen für bekannte Unternehmen in der Region sowie Hochzeitsfotografie sind weitere Betätigungsfelder. René Achenbach ist Leiter von Fotoworkshops der ehemaligen Fotozeitschrift FOTOHEFT und Fotohits und dem Deutschen Verband für Fotografie e.V. (DVF).

Kameraeinstellungen, Wahl der Brennweite, Bildaufbau, Lichtführung mit einem Porträtmodel

Termin: Sonntag 08.11.2015
10:30 Uhr bis 16:30 Uhr
Ort: Villa Bubenzer, Villa-Bubenzer-Weg 7, 57258 Freudenberg
Kosten: 50,00 € plus Material (max. 10-12 Teilnehmer)
(Zusätzliche Kosten: 10,- € pro teilnehmendem Fotograf für das Model. Betrag ist am Workshoptag zu entrichten.)
Verbindliche Anmeldung unter: René Achenbach, 0172 – 7223715 oder info@achenbach-fotografie.de
Roland Jung, 02734 – 60757,
Ansprechpartner für den KulturFlecken
Überweisung des Teilnehmerbeitrages unter
Stichwort: „Porträtfotografie“
Kreditinstitut: Stadtsparkasse Freudenberg
Kontoninhaber: KulturFlecken Silberstern e.V.,
BLZ: 460 517 33, KontoNr.: 70003264
IBAN: DE43460517330070003264 BIC: WELADED1FRE
www.achenbach-fotografie.de
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Workshops | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für 08.11.2015 Fotoworkshop „Porträtfotografie“ – für Anfänger mit René Achenbach

06.11.2015 JungeKunstSchmiede – MALWERKSTATT: SCHWARZ UND WEISS

JKSGraustufen-Malen-(9)Die JungeKunstSchmiede, ein Kooperationsprojekt des KulturFlecken Silberstern e.V., des Vereins FRids – Freudenberger Kids e.V.
und der Jugendkunstschule Siegen, möchte mit ihren Workshop-Angeboten wieder einmal Kinder und Jugendliche neugierig
machen auf die Begegnung mit der Kunst und den Medien. Erfahrene Kunstpädagogen haben auch in diesem Halbjahr ein spannendes Programm auf die Beine gestellt.

In diesem Workshop könnt ihr ein Acrylbild auf einem großformatigem Papierbogen malen. Wir verwenden schwarze und weisse Farbe und alle Grautöne, die dazwischen liegen. Ein Motiv könnt ihr gerne mitbringen (Personen, Tiere, Häuser, Natur…), es sollte kontrastreich sein, damit es sich eignet. Es gibt aber auch vor Ort genügend geeignetes Fotomaterial, dass euch zu eurem ausgewählten Lieblingsmotiv verhilft.

Motto/Inhalt: MALWERKSTATT: SCHWARZ UND WEISS (Alter 8 – 13 Jahre)
Kursleitung: Silke Krah
Termin: Freitag, 06.11.2015 – 15:00-17:00 Uhr
Ort: KulturFlecken, Am Silberstern 4, 57258 Freudenberg
Kosten: 6,00 € + Materialkosten pro Nachmittag
(Kosten bitte für alle Workshops vor Ort zahlen!)
Anmeldung: kontakt@frids.info oder Telefon 02734-433758
Wir bitten dringend um rechtzeitige Benachrichtigung bei Nicht-Teilnahme!
Veröffentlicht unter JungeKunstSchmiede | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für 06.11.2015 JungeKunstSchmiede – MALWERKSTATT: SCHWARZ UND WEISS