Die in Netphen geborenen Schwestern Elisabeth (1803) verh. Grube und Katharina Diez (1809) und die in Siegen lebende Dichterin Gertrud Hanefeld verbindet ihre Natur- und Liebespoesie über 150 Jahre hinweg.
Musikalisch interpretiert durch Barbara Holfeld (Saxophon/Querflöte) und Andreas Vitt (Gitarre) lässt Ingeborg Längsfeld ihr Publikum abtauchen in die paradiesische Märchenwelt des im 20. Jh. wiederentdeckten, romantischen Kunstmärchens von Katharina Diez „Die Schnecke und ihre Freunde und die Reise zur Rose“.
Durch die musikalische Untermalung werden die Charaktere der Protagonisten lautmalerisch dargestellt und verstricken alle Naturwesen in ein bezauberndes Intermezzo. Elisabeth Grube beschwört in romantischem Pathos wortgewaltig alle Facetten der Liebe, Andreas Vitts zarte „inner world guitar music“ widersetzt sich ihrer Schwere. Die Natur und Liebeslyrik Hanefelds berührt nicht weniger emotional mit wenigen Worten, tiefe Impressionen und poetische Bilder von Leichtigkeit entwerfend.
Weitere Informationen zu Leben und Werk unter „Literatur-entdecken“.
Termin: | Sonntag, 30.03.2025 16:00 Uhr (Einlass 15:30 Uhr) | |
Ort: | Villa Bubenzer, Villa Bubenzer Weg 7, 57258 Freudenberg | |
Eintritt: | Nur TK 15,00 € | |
![]() ![]() ![]() |