Thomas Kellner (geb. 1966), weltbekannter Fotograf aus Siegen, setzt sich in der Serie “genius loci” auf eine künstlerisch-fotografische Weise mit zwei wichtigen Wirtschaftsräumen in Deutschland und Russland auseinander, die eine gemeinsame Geschichte der Industriekultur verbindet. Die Rede ist von seiner Heimatstadt Siegen und zwei der größten Städte Russlands -Jekaterinburg und Perm. Diese beiden Städte wurden von dem Siegener Georg Wilhelm Henning gegründet. Deshab begab sich Kellner 2012 auf die Spuren Hennings und ließ eine neue Serie über die Industriearchitektur im Siegerland und im Ural entstehen. Die Ausstellung war bereits zu sehen in Jekaterinburg, Uglitsch, Krasnodar (Russland), in Pingyao und Peking (China), Dänemark, Frankreich, Australien, den USA, der Slowakei, in Deutschland und hier nun ab dem 8.11. im KulturFlecken Silberstern in Freudenberg!
|
||
Vernissage: | Sonntag, 08.11.2015 17:00 Uhr Thomas Kellner im Gespräch mit Stefanie Scheidt-Kopptiz M.A, Kunsthistorikerin musikalische Darbietung |
|
Ausstellung: | bis Sonntag 29.11.2015 Geöffnet: So. 15.11. So. 22.11. So. 29.11.2015 je 15:00 bis 18:00 Uhr und nach Vereinbarung und bei Interesse in Verbindung mit Stadtführungen, Betriebsfeiern, Technikmuseumsführungen |
|
Ort: | KulturFlecken, Am Silberstern 4, 57258 Freudenberg |