Esther Bejarano und Microphone Mafia: La Vita Continua
Esther Bejarano, heute 88 Jahre alt, überlebte das Konzentrationslager Auschwitz als Mitglied des Mädchenorchesters und wurde Künstlerin für den Frieden und Kämpferin gegen Faschismus und Rassismus. Noch immer steht sie auf der Bühne und hat mit ihrer Familie ein einzigartiges musikalisches Projekt ins Leben gerufen.
Damals begann die Odyssee mit den Sätzen: Orient trifft Okzident, die Jüdin den Moslem, die Atheistin den Christen, Süd trifft Nord, Alt trifft Jung, Frau trifft Mann, Tradition trifft Moderne, Folklore trifft Rap, Hamburg trifft Köln, ausdrucksstarke Stimmen treffen auf geniale Musiker, Spannung trifft auf Harmonie, Herz trifft Verstand, die Familie Bejarano trifft die Microphone Mafia – und alle arbeiten gleichberechtigt nebeneinander.
Drei Generationen, die ihre kulturellen, menschlichen, musikalischen und persönlichen Ansichten und Gedanken in einem Schmelztiegel verschmelzen lassen und den Zuhörern und Zuschauern ihre Sicht von Leben vorstellen. Ihre Sicht von Leben, ein Leben, für das es sich lohnt zu kämpfen, auch wenn „Tränen rot wie Blut“ fließen. Trotz aller Probleme geht es um Zuversicht und Mut und das „Hand in Hand, mit Herz und Verstand“!
Während der Veranstaltung berichtet Esther von ihrem Erlebten während der Verfolgung durch die Nazis und von ihrer Zeit als jüdische Zwangsarbeiterin. Ihre Worte und die Musik erzeugen eine Kraft, die ansteckt für den Kampf gegen Faschismus, Gewalt und Rassismus.
|
||
Termin 1: | Freitag, 28.03.2014, 11:00 Uhr (Schulveranstaltung) | |
Ort: | Aula, Schulzentrum Büschergrund, Hermann-Vomhof-Str. 9, 57258 Freudenberg | |
Termin 2: | Samstag, 29.03.2014, 20:00 Uhr | |
Ort: | Firma HF MIXING GROUP, Asdorfer Str. 60, 57258 Freudenberg | |
Eintritt: | Vorverkauf: 14 € / Tages- und Abendkasse: 15 € VVK durch Überweisung mit Angabe der Veranstaltung ab sofort (Banverbindung) |
|
Diese Veranstaltungen werden dankenswerter Weise unterstützt vom Lions Club Freudenberg, der Firma HF MIXING GROUP, der Stadtsparkasse Freudenberg und der SV und dem Förderverein der Realschule Freudenberg. | ||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |